|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102 |
Hallo, der Zahnriemen meines V8 wurde das erstemal im November 1999 gewechselt. Jetzt habe ich bei VAG das vor zwei Wochen wieder machen lassen. Die Altteile habe ich mir ins Fahrzeug legen lassen und begutachtet. Der Zahnriemen sah noch gut aus. Die "Höcker" waren aber etwas "abgeschliffen". Ist das ein Zeichen des Verschleises ? Gruß Mirko
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Klar ist das Verschleiss, an den Höckern, ausser Du bist die letzten 9 Jahre nicht gefahren, dann ist es weg gegammelt. Bei mir sah der Riemen nach 9 Jahren und 145Tkm auch optisch gut aus. Aber er soll ja nicht schön sein sondern stabil. Das beim Freundlichen machen zu lassen birgt ein gewisses Risiko. Bei meinem hatten die vor 9 Jahren schon gepfuscht. Was wurde denn alles gewechselt und was hast Du gezahlt?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102
member
|
OP
member
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 102 |
Hallo Michael, das Fahrzeug ist seit dem Wechsel ca. 50.000 km gelaufen. (113.000 - 163.000 km) Es wurde die Wasserpumpe, der Keilriemen und noch einiges (wovon ich leider keine Anhnung habe) gewechselt. Außerdem wurde ein Schleifgeräusch -beim Beschleunigen- am Auspuff beseitigt. (Dichtungen am Getriebe erneuert bzw. neu gelagert) Habe alles in allem 2.350 Teuro bezahlt. Schade, dass er im August/September 2009 verkauft wird. Gruß Mirko
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539 |
Moin! Steht doch eigentlich alles auf der Rechnung drauf, was die Herren gewechselt haben. Magst Du das mal schreiben. Ist es ein 3,6er? Gruß aus zur Zeit Hessen, Axl
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Hi! Was darf denn so ein kompletter Riemenwechsel beim Freundlichen kosten? man hat mir einen Kostenvoranschlag i.H.v. 800€ für meinen 4.2er gemacht. Gruß,Stefan.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
|
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159 |
Hi Stefan, also mein Wechsel hat bei VAG mit über 1.300 Euro zubuche geschlagen. Und jetzt läuft er noch nicht einmal richtig! Die Werkstatt hatte kein Spezialwerkzeug, sondern nur mit bunten Markierungen gearbeitet. Heute bin ich schlauer und würde nur noch Profi´s ranlassen, die das auch schonmal gemacht haben ( ich hoffe der Papst hat anfang nächsten Jahres Zeit für mich). Ich hoffe, du hast in diesem Betrieb mehr Glück...
MfG Olli
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Hab mich auch gewundert, denn als ich mit meinem 220v dort war, haben die mir 1300€ abgenommen. Da laufen 2 Meister rum, die an diesen Fahrzeugen gelernt haben..das muß nichts heißen, das Ergebnis werden wir in ca. 10.000 km sehen,dann ists nämlich soweit. Gruß,Stefan.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Stefan, bei original materialin vollem umfang, bleiben noch 130€ Lohnkosten, was soll das werden?? ich hab erst letzte Woche noch Pfusch von audi ausm S4 ABH beseitigen müssen....
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 212 |
Ja, wat nu? kann ich auf dich zurückkommen, wenn der ZR fällig ist? :-) bist ja nicht soweit weg.. Gruß,Stefan.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert