Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#180576 23.07.2008 06:56
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
1. Wie Kann ich die Tür einstellen ,meine Tür schlägt oben an der B säule an.


2. Meine Fahrertür kann mann nicht mehr mit den Schlüssel auf oder zuschlissen was kann ich da machen?


Danke im Vorraus MFG; Frederic


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 82
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 82
1.)

Evtl. "hängt" die Tür etwas, wie man allerdings diese einstellt weis ich nicht.

2.)

Wenn der Schlüssel ohne widerstand dreht wird zu 99% das kleine (Messing?) Rändelrad das den Mechanismus bewegt gebrochen sein. Dazu Türverkl. entfernen und den Türgriff abschrauben. Aussen mit Kreuzschrauben und innen halt alles aushängen. Das (goldfarbene) Rändelrad sollte es auch einzeln geben.


Hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Ich Habe noch eine Rechte Tür Passen die Sachen auch bei der Linken die Defekt ist. Danke


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Fast alle Teile sind re/li unterschiedlich. Was Du wahrscheinlich brauchst ist Teil 893 837 287 C (~6€)
Zum Ausbau Teil 18 drehen. Das ist auch am schwierigsten wieder rein zu bekommen.

178966-schloss.JPG (0 Bytes, 119 downloads)
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Ohhhhhhh, das kenne ich habe für ausenanderer nehmen ca 10 minute gebraucht, diese teil vo immer bricht, habe ich pfeilen müssen das es an der schloss draugeht, und diese dreh ding zum befestigen, habe ich ca 1 stunde gebraucht bis wider alles an der platz wahr aber die neue teile sehen stabiler aus, wie der alte gebrochene.

Mfg

Lorant

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wegen der leichtgängigkeit des SChlüssels ist die Verbindungsstange zwischen Türgriff und Schloß ausgehängt. Nicht weiter tragisch. Die Türe lässt sich in die Richtung nicht enstellen. Das mußt Du quasi mit sanfter Gewalt wieder zurückbiegen. Türe nen Spalt auf und dann von unten kräftig nach oben Ziehen bis es wieder passt.

#180582 24.07.2008 04:52
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wenn Du beim Anheben der Türe allerdings Spiel in der AUfhängung bemerkst muß das Schanier neu.

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hallo ! Beim Nach schauen was meine Fahrertür fehlt ist woll das Rändelrad das den Mechanismus bewegt Defekt .Und beim zusammen Bauen der Türverkleidung ist der Bautenzug zum Öffnen der Tür gerissen kann mir einer die teile nummer dafür geben.Danke MFG: Frederic


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
443 837 081 C ist die Nummer zum Preis von unfassbaren 7,26 Euros incl. Märchensteuer


#180585 24.07.2008 06:36
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
kann man nicht den Fensterrahmen in der Richtung verstellen und den Abstand mit dem Keil einstellen?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nur die Neigung richtung Karosserie, sprich richtung Dach. Aber selbst wenn sieht es doch blöd aus wenn Du die Türe dann irgendwann mit nem Seil zubinden mußt oder für den Fanghaken vom Türschloß weiter unten neue Befestigungslöcher machen mußt. Und erst die 20% schiefstehende Zierleiste


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 38 (0.013s) Memory: 0.6425 MB (Peak: 0.7462 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-23 16:45:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS