Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und warum gehst du nicht deiner EINZIGEN heissen Spur nach??

Leerlaufschalter - F60
Kurzschluss nach Masse
sporadisch auftretender Fehler.

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Achso,

ich dachte jetzt im ernst die heiße spur wäre Gemischanpassung = Benzindruckregler.

Na dann werde ich den mal bestellen, und hoffen das es dann alles gewesen ist.

Gruß Steffen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wenn alles nicht fruchtet nimm nen Termin in der hessischen "Praxis"


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
du willst den einfach so bestellen?? haaaalt!!!
1. ist der im Poti verbaut... also TEUER
2. Kurzschluss nach Masse ist IM Bauteil so gut wie unmöglich... lange vorher sinds die Kabel die faul sind, weil der Fehler aber sporadisch ist, kannste ausmessen praktisch knicken, aus Spass kannst das machen, vielleicht hilft dir Kamerad Zufall dass er gerade nen Kurzen fabriziert... ansonsten würd ich dir empfehlen die KAbel mal provisorisch aussenrum zu ersetzen (also einfach mal ne Freileitung)... wenn was nützt gut, wenn nicht schaunwa weiter...

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hi,

so werde mir mal den schaltplan ausdrucken und die Kabel mal ersetzen.

Meld mich dann nochmal bei euch, wie es weiter geht.

Gruß Steffen

Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Nein,hier gibt es zwei Audi-Betriebe. Der eine bemühte sich 2004 mal und konnte aber nicht auslesen. Wusste anscheinend nichts mit seiner Software anzufangen. Bin dort nie wieder hingegangen. Der andere Betrieb ist das Audi-Porsche-Zentrum. In vier Jahren habe ich dort zweimal nach Auslesen angefragt. Nach studieren der Auftragsbücher: Nur auslesen, keine weiteren Probleme? Kommen Sie mal in sechs Wochen wieder. Wir sind ausgebucht. Hatte zu der Zeit keinen Fehler, wollte aber einfach mal sehen, ob etwas im Speicher steht. War ja dann in 2004 in Legan und Thomas hatte ausgelesen. Beim zweiten Versuch, etwa eineinhalb Jahre später: Hhmmm, den alten Wagen? Können wir nicht mehr. Wird teuer. Auf meine Frage warum denn das teuer sein wird: Antwort: Wir müssen erst die Software anschaffen, installieren und so weiter. Das machen die dann nur für mich und das kostet eben. So habe ich hier eben keine Möglichkeit, meinen Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Hört sich blöd an, ist aber tatsächlich so.

Gruß

Manfred



Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hi,

so hjabe jetzt mal dn leerlaufschalter direkt uber eine separate Leitung ans motorsteuergerät angeschlossen aber keine besserung nach wie vor das selbe.......


Gruß Steffen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
das einzige was sie brauchen sind die anderen Kabel.
Du mußt auch nicht zu Audi, geh zu nem pobeligen Boschdienst oder eine größere freie Werkstatt.
Die können den Fehlerspeicher auch auslesen wenn sie ein Diagnosegerät haben. Du mußt ihnen nur zeigen wo die Stecker sind und welche sie benutzen müssen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
kannste nirgends nen Poti zum testen auftreiben?

#179658 27.07.2008 03:12
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ja,

oder einfach nur ausblinken! Für die Not tut's....

lG
Bastian

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Hi Manfred,
diese Art von Audi-Betrieben hat sich inzwischen in ganz Norddeutschland in jede größere Automarke eingekauft.
In Lübeck kannst du dir von den großen Automarken zulegen was du willst, du landest immer bei dem gleichen Hauptgeschäftsführer.
Deshalb können die sich das leisten wegen Monopol und so.
Der einzige von dem ich bisher annehmen konnte das er nicht dazu gehört, und bei dem ich meine Teile kaufe,über den Betrieb habe ich heute erfahren ,das der Hauptgeschäftsfüher und Gesellschafter jetzt dort seine Oldtimer untergestellt haben soll ! ?.
Werde mir jetzt meine Teile wohl zusenden lassen.
Bei Monopolisten kaufe ich nicht !


.....quattro seit 1983
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hi Roy,

ne kann leider kein auftreiben.

Gestern war ein Kollege da der bei Audi arbeitet er meinte nach einlesen in die Literatur und fehlerbild es könnt der Luftmassenmesser sein.
Hab den mal versucht nach dem Reperaturleitfaden durchzumessen aber irgendwie verstehe ich das nett so wie die das genau da meinen.

Er meinte Luftmassenmesser weil er auch schwarzrauch hat, und schwarzrauch steht nur bei Lambda und Luftmassenmesser.
Lambda is letztes Jahr neu gekommen deshalb eher unwarcheinlich.

Gruß Steffen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na und was meint denn der liebe Audimann zu dem Fehler der im Fehlerspeicher steht? einfach so ist der nicht drin!

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Tja wie das halt so is.....
Keine erfahrung mit dem auto und so weiter.

Aber er meint definitiv das das was mit dem Luftmassenmesser zu tun hat.

Nur find ich ist das echt sau blöd beschrieben im Rep. leitfaden.

Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir das mal erklären?

Ich verstehe das so Kontakt 1 und 2 zueinander durch ohmen.
Nur was heist dann -Meßleitung am Luftmassenmeser abziehen und kurzschließen. ...und weiter...

- Der angezeite Wert muss bei beiden Messungen gleich sein(gemessen wird die Massebrücke im Luftmassenmesser). Der Meßwert entspricht dem Innenwiederstand der Meßleitung.


Das versteh ich nett.

Gruß Steffen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ICH kann nur sagen...wenn der LMM hinnich ist läuft das Auto zu fett mit schlechter Gasannahme und sehr viel Schwarzrauch.....


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn ich ehrlich bin habi den noch nicht gemessen... nur auch den RepLF dazu mal angeguggt (weil gerade da durchblätterte) und die selbe, mir auch nicht ganz klare, Anleitung mal links liegen lassen, ging mir damals ja nicht um den LMM
hier pisst es gerade, sonst würd ich mal raus gehen und es selber live probieren

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 32
Hallo Steffen,

check mal die Zündkabel. Bei mir hatte das eine Kabel von der Zündspule zum Verteiler 1MOhm statt 2kOhm. Werd ich jetzt gleich
noch wechseln. Hat auch gern schwarz geraucht.

Übrigens: kommt jemand günstig an nen Zündkabelsatz?
Kostet bei meinem Hoflieferant stramme 330 Euronen (incl. Rabatt).

Gruß
Jörg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na DAS ist ja schon günstig (im Vergleich was ich hier bei VAG zahlen müsste)... aber guck doch mal beim Ronny Enzmann rein...

Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Werd morgen mal die Zündkabel durchmessen.

Das Problem ist ja auch das der LMM auch kein schnäpchen ist, sonst hät ich den bestellt, nur 400 Euro naja.
Wäre evtl. mal Interesannt was ihr für einen Ohm wert habt beim LMM.
Ich habe an Kontakt 1 zu 2 gemessen 0,00 ohm also durchgang, ist der definitiv defekt?

Gruß Steffen

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Ich habe mir gerade welche von www.verschleissteile-direkt.de
kommen lassen. 235,- Euro für 10 fertige Kabel mit Stecker.
Für den Preis muß man einfach Werbung machen!

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Kannst du mal bitte nen Link zu dem Artikel reinstellen, ich bin irgendwie zu blöd das Set zu finden


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Die sind nicht im Shop. Habe selber angefragt.
Jetzt habe ich gerade die noch gefunden:

Ebay: 180196054108
Ebay: 360052653431 (9 Kabel??)

Trotzdem:
Ronny Enzmann liefert immer schnell und die Ware ist 1A!
Daher würde ich trotzdem bei ihm bestellen.


Zuletzt bearbeitet von Kevin L; 29.07.2008 11:19.
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
d´accord!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
vergiss das mit den Zündkabel messen... hatte meines vom Zyl.5 auch gemessen und mit den andern verglichen... PASST... aber er lief noch immer auf 7... also anderes Kabel drauf und gut wars! zieh das eine nach dem andern, dort wo er nicht reagiert machste nen neues rein und gut

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 32
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 32
235 Euro hört sich ja schon besser an!
Auch wenns eigentlich immer noch ne Frechheit ist!
Von welchem Hersteller sind die?

Als Ersatz für die 077905441B habe ich jetzt das BERU-Kabel
VA 118B Best. Nr. 0300811493 drin - für 10,50. Beim Freundlichen
locker das vierfache. Hat den gleichen Stecker drin, nur ne andere
Tülle.

Vielleicht findet sich ja auch noch Ersatz für die anderen Kabel.

Gruß
Jörg

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Hersteller ist Herth+Buss.
Sind gerade angekommen aber noch nicht verbaut.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Spricht was gegen dieses Kabel?
Ich hatte vor mir davon den Satz selbst zu machen. Ist ein wenig Arbeit, bliebe aber unter 100€

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Jetzt will man aber auch die Stecker erneuern, wo würde man die bekommen?

Das Beru-Kabel macht mir echt nen guten EIndruck


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Hallo,

als info für euch bei mir war der Luftmassenmesser defekt habe ih erneuert und jetzt ist wieder alles in Ordnung.

Gruß Steffen

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
kleines Bauteil mit so viel Auswirkungen. Hatte das ruckeln bei mir auch mal aber nur beim schalten ( ABH + 6 Gang ). LMM war alles ok, glaubten wir. LMM getauscht vom Kumepl- Prompt lief die Dicke wieder 1a und zog wieder aus´m 6. raus ohne wie ein Kutter in den Wellen zu liegen. Aber es war nirgends etwas zu erkennen das er es auch war...... Fehlerspeicher leer, keine typischen Sythome....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 70
Habe ihn ja auch durchgemessen und elektrisch war alles so wie es sein muss, aber trotzdem hat der falsche werte ans Steuergerät geschickt.

Naja hauptsache der dicke läuft wieder.

Gruß Steffen

Kevin L #179680 26.09.2008 10:50
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Fast 2 Monate später… Langsam platzt mir das Gemächt.
Die Zündkerzenstecker waren zu lang. Die Abdeckung passt
nicht mehr auch den Zylinderkopfdeckel. Rückruf, Umtausch,
Serienfehler, falsche Ware? Ratlosigkeit! Scheinbar auch
beim Hersteller und dem Verkäufer. Lange Rede, keinen Sinn
-zurück an den Absender. Ich bekomme mein Geld zurück.
Sollte ich zumindest. Bist heute habe ich es jedenfalls noch
nicht. Dann habe ich bei einem Händler angefragt, ob der
Beru-Satz lieferbar sei. Zumindest waren die originalen Stecker
und Kabel von Beru. Ist er. Bestellt. Wo der nun bleibt, scheint
wieder ein anderes Kapitel zu sein.
Seit 2 Monaten steht mein Auto tot in der Garage weil ich auf
die verschxxx Zündkabel warte. Kaum zu glauben was man
auf der Suche nach Ersatzteilen alles erleben kann…

Kevin L #179681 28.09.2008 03:06
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ave Genosse

habse gestern bekommen... gerade eingebaut.. uuund??? klar! passen auch ned...


nun wären neue drin die nicht passen, morgen muss ich damit zu Audi... welch Schmach wenn die sehen was ich für Schrott rein mache und bei denen dann aber auf die Finger schaue wennse den Garantiefall bearbeiten

186074-SNB10667.JPG (0 Bytes, 153 downloads)
Roy F #179682 28.09.2008 05:53
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Ist der Satz auch von Herth+Buss? Nicht zufällig vom selben Verkäufer?
Scheint dann wohl ein Serienfehler zu sein. Die zu verbauen hat wenig
Sinn, denke ich. Zwecks Rücksendung würde ich das auch nicht machen.
Die Abdeckung bekommt man nicht mehr drauf und es kann sein, das
sich bei Regen Nässe an der Zündkerze sammelt.
Den Hersteller habe ich direkt angeschrieben, jedoch keine Antwort
erhalten und vom Verkäufer noch immer kein Geld zurück bekommen.
Mittlerweile hat der zumindest seine Neuheit aus seinem Internetshop
genommen. Nur bei Ebay bietet er den Satz (mit X) noch an.
Ist doch Verarschung, das Ganze.

Kevin L #179683 29.09.2008 03:27
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
habnoch nicht reagiert... aber ich denke wir sprechen vom selben Anbieter, Marke steht ja keine druff...

Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 87 (0.025s) Memory: 0.8032 MB (Peak: 1.0282 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-16 18:46:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS