Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
hier mal wieder ein Autogasfazit von mir !
Vor ziemlich genau 3 Jahren habe ich meinen Autogasumbau in Betrieb genommen,bin jetzt knapp 30Tkm auf Gas gefahren.Mein Verbrauchsdurchschnitt liegt bei etwa 16L/100Km und an Kosten hat er damit im Durchschnitt knapp 10Euro/100Km.
Nicht eingerechnet ist da der Benzinanteil zum starten,hier könnte man etwa 30L/2200Km veranschlagen.
Meine Anlage läuft seit drei Jahren problemlos,zwischendurch hatte ich eine geänderte Software und damit Probleme,aber das war schnell behoben und hausgemacht.
Vor kurzem habe ich einen Filterwechsel gemacht,der nichtmal 20Euro gekostet hat.
Flashlube hat er nicht und kommt auch ohne ganz gut klar.
Inzwischen kommt man auch mit einem statt zwei Verdampfer aus,was die Anlagenkosten etwas senkt,...zumindest beim Neukauf !
Das mir der Benzinpreis inzwischen völlig egal ist,dürfte klar sein.
Verglichen mit unserem TDI T5 hat mein V8 pro 100Km etwa 2 Euro weniger Kosten.
Sicherlich sind viele kleinere Kosten nicht berücksichtigt,aber ich kann mit dem derzeitigen Stand sehr gut Leben.
Da mein WinterV8 und der SommerV8 nahezu dieselben Verbrauchswerte haben,ist mit den Anlagen also alles in Ordnung.
NIE WIEDER würde ich einen V8 ohne Autogas im Alltag fahren wollen,hier der
Link zum SommerV8 !
Viel Spaß beim stöbern.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich kann das nur bestätigen Tom ich fahre ja schon ein paar Jahre länger als Du 4.2 LPG und es ist einfach nur "SPITZE" für mich sind die, die diese Möglichkeit ignorieren einfach nur ... selber schuld P.S.: bin gerade von der Loreley gekommen, 1000 km gefahren und da am Rhein kostet der Liter nur 66,9 cent. Einfach nur Wahnsinn

Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Dann will ich auch mal.

Komme gerade aus´m Urlaub. Gut 3500 km und 378,-€ Gaskosten. In Frankreich war das Gas zwar oft schon teurer als 80 Cent ist mir aber immer noch lieber als 1,60€ zu zahlen.

Einen defekten Verdampfer hatte ich bisher auf jetzt rund 49.000km. Unterm Strich eine Ersparnis von bisher etwa 2100,-€.

Bin bisher sehr zufrieden.
Spritmonitor






Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 539
Moin!
Könnt ihr mir sagen, mit welchen ungefähren Einbaukosten zu rechnen ist bei Autogas? Irgendwie will ich mich vom Dicken nicht trennen, aber der Spritpreis wird ja nie wieder billiger.
Gruß aus Hamburg,
Axl

Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
Offline
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
2750-3300€ regional und je nach Anbieter variert das. Zudem gibt es 2 Systeme die in Frage kommen, Sequentiell oder Icom. Aber dazu findest du in der Suchfunktion mächtig viel Infos!!


Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Ich fahre jetzt die Icom seit 1,2 Jahren (40.000 km) ohne probleme
und habe ca.4200 € gepart.

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
dann tue doch bitte mal deine Erfahrungen mit dieser Anlage kund !
Ich glaube das interessiert hier einige (mich eingeschlossen ).
Speziell Verbrauchswerte,Bilder und Leistungsgefühl.
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Gasanlage Icom JTG 76L Radmuldentank mit Bosch Pumpe.
Einbauzeit 2 Tage Tankanschluss im Tankdeckel.

Mit der Icom Läuft der Motor ruhiger und ist spritziger als in Benzin.
Keinerlei rucken oder stottern beim umschalten oder beim beschleunigen.
Gasverbrauch im Bergischenland 17L
Benzinverbrauch 18L
Der Ölverbrauch hat sich reduziert auf 1l /9000 km
Beim Lutz habe ich auch eine in seinen 3.6 eingebaut und er braucht 12 L Gas

Bilder sind in der Car BD.

mfg. Marcus


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Jul 2008
Beiträge: 10
Auch ich habe seit gestern eine Gasanlage im V8.. hoffe mal das sie keine Probleme macht, habe einen 82l Tank, überlege aber noch einen Zylindertank zusätzlich zu verbauen um die Reichweite noch etwas auszubauen... ist aber schon mal wieder ein schönes gefühl wenn die Literzahl an der Tanke schneller steigt als die Euros...


Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein RS2
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
so ist es


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.025s Queries: 35 (0.021s) Memory: 0.6251 MB (Peak: 0.7103 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-18 19:48:24 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS