Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#178060 06.07.2008 09:08
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Hab mal ne Frage zu der Leistung im V8

Wie siehts bei euch aus mit Autos verblasen??
Welche bis zu welcher leistung der heutigen Autos könnt ihr 3.6l Fahrer verblasen

Bei mir in der nähe is ein steiler Berg und da Gehts gerade hinauf letztens wollt ich da aus der 30 Beschränkung hinaus nen 5er Golf diesel stehen lassen lassen!
Hatte den Blunkerhebel schon in der Hand doch dann gab der auch (vermutlich) Vollgas und ich hatte zu tun das ich dem überhaupt nachkam an Überhohlen garnicht zu denken!
weis aber nicht welcher Diesel oder gechipt oder nicht!

Anderes mal anderes Auto Citroen C5 aber da konnt ich die Bezeinung nicht lesen!!! Bin nicht soweit dran gekommen "schäm"
wahrscheindlich aber auch Diesel! in Ö fahen ja eh schon 90% Diesel ab der Golfklasse!!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Dominik D. #178061 06.07.2008 09:13
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 399
Genügend...

Ansonsten : kein Komentar !!!


.....quattro seit 1983
Dominik D. #178062 06.07.2008 09:15
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
addict
Offline
addict
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 519
Hallo Dominik,

ich habe bisher jeden verblasen, den ich verblasen wollte.

Bin einfach mal kurz auf Volllas gegangen, und derjenige war nicht mehr zu sehen.

Binnen Sekunden waren da mal locker 100 m Abstand.

Grüße,

Mathias


V8 und jetzt Lada 4x4
Dominik D. #178063 06.07.2008 09:17
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
naja lass es einen 2.0tdi mit 140ps oder 170ps gewesen sein (die mit rotem "i") und schon hast du mit dessen 350nm zu kämpfen...

der drecks 4zylinder hat mehr nm als unser 6zylinder a6...

dazu musst du das lebendgewicht beachten, welches beim golf doch erheblich geringer ist als beim v8.

dafür ist beim golf bei 200 schluss und ab 140 oder so ziehste ihn eh ab... da fehlen dann halt doch 4 töpfe.

aber unten rum, no chance... vielleicht im winter, aber im sommer... die kisten haben zu viel leistung. normalerweise müsste nen 2.0tdi nen allrad haben. denn einmal zu leicht aufs gas und die kiste geht dir durch. egal wie wild das esp/asr oder wie der ganze mist heißt regelt.

Zuletzt bearbeitet von Thomas Vog.; 06.07.2008 09:18.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Kann das sein das er sich erst "einlaufen" muss nach mehreren jahren Standzeit??

Kanns aber trotzdem nicht sein das ich ääähhm.... nen 140Ps Diesel nicht Folgen kann!!???!??!?


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Dominik D. #178065 06.07.2008 09:20
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
doch, wenn du die leistungsdaten vergleichst <img src="/forum/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

mein dad wurde neulich von einem smart 4-4 oder wie die dinger heißen bei 220 überholt... hallo? nen smart... gut muss nen brabus gewesen sein, aber trotzdem...

aber diese golf v hängen einem, wenn sie mal ausm arsch kommen bei 140, bis 200-220 im nacken...

Zuletzt bearbeitet von Thomas Vog.; 06.07.2008 09:21.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Dein Auto wiegt 2 Tonnen... für Ampelrennen oder ähnlichen Kram also denkbar ungeeignet! Probier dasselbe nochmal auf der Autobahn (genau da gehört der V8 hin) ab 160, da wird der Fahrer der Golf-Dieselmöhre weinend in sein Lenkrad beißen...


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Thomas Vog. #178067 06.07.2008 09:25
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
das is die andere Seite aber irgendwie schon traurig, bedrückend, schade.... das man mit denen nicht mithalten kann mit V8 und 18l Durchschnittsverbr. gegen R4 D der gerade 7 von mir aus 8l bei Vollgas Braucht!!

Ach du schei?e mein Vater bekommt im September Seinen A4 Avant 3.0 TDI Quattro mit Handschaltung und 240 PS
"ganz klein werd"


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Thomas Vog. #178068 06.07.2008 09:45
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
220 nicht mehr
215 geht Vater's A4 BJ.99 1.9 TDI mit 110 Ps schon
is aber auch schon Gut eingelaufen mit 330 tkm


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Chris W. #178069 06.07.2008 09:46
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Hallo, ist doch klar das die unseren dicken abziehen. Unser Drehmoment liegt erst oberhalb von 3500 Umdrehungen an, das von nem modernen Diesel schon bei 1750 U/min. Und dann haben die noch Handschalter. Ich hatte schon desöfteren Probleme mit meinen 4.2er Passat TDI zu überholen. Die gehen wie Sau!!! Allerdings packen die Getriebe, Schwungscheiben und die Kupplungen das nicht auf Dauer...........

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
ja aber 2,5er TDI???


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Dominik D. #178071 06.07.2008 10:06
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
wie meinst jetzt das mit 2.5TDI?

der 2.5tdi ist mit 217 (!) eingetragen, laut tacho also 230-240 - je nach dem ob man rückenwind und eine senke hat ;)

ein 2.0tdi ist mittlerweile genauso mit 210-215 eingetragen... noch dazu ziehen die heutigen 2.0tdi common rail die alten v6 alle ab.

das man da einen 3.0tdi nicht zum vergleich heranziehen darf ist klar.

aber ein a4 mit 3.0tdi ist eine richtige rakete die dem ein oder anderen porsche fahrer auch unangenehme situationen auf der bahn bescheren kann.

wenn man bedenkt, dass der 3.0tdi im a5 die gleichen beschleunigungswerte bis 100 hat wie der s5 mit v8, tut das schon weh.

normalerweise könnte man sagen, es lohnt sich heute, oder zumindest im moment, nicht einen neuen benziner zu kaufen, da der verbrauch höher liegt und die leistung gemessen zum diesel nur geringfügig besser ist. und mit der richtigen auspuffanlage hört man einem 3.0tdi nicht einmal mehr an, dass er ein diesel ist!

Zuletzt bearbeitet von Thomas Vog.; 06.07.2008 10:09.
Dominik D. #178072 06.07.2008 10:09
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Naja, es kommt immer drauf an. Hatte letzte Woche Gelegenheit gegen einen neuen A6 3.0 TDI anzutreten. Auf der Autobahn gleich nach einem Elefantenrennen war er genau vor mir und trat drauf sobald der Laster weg war. Ich gab einen Bruchteil einer Sekunde später Gas und musste 2 Sekunden später schon wieder vom Gas runter weil ich ihm sonst in den Kofferraum gefahren wäre. Viel kam da nicht, aber er hat sich bemüht

Thomas Vog. #178073 06.07.2008 10:41
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Laut Tacho hab ich gemeint!
ja bergab oder im Windschatten geht mehr
aber dafür is das Getriebe zu kurz übersetzt ab 220 lt Tacho is Im roten Bereich!
eingetragen is 197 oder so....


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Thomas Vog. #178074 06.07.2008 10:43
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Frank schrieb er hatte schon mal Probleme Passat TDI zu überhohlen
Hab ich geschrieben
aber nur 2,5l Tdi
1,9er dürften keinProblem sein für nen 4,2l


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Dominik D. #178075 06.07.2008 10:55
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 124
hmm dann wirds mal zeit das jemand einen 4.2tdi aus einem a8 in einen alten v8 packt

Thomas Vog. #178076 06.07.2008 11:02
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Das Wärs!!
Ich Glaub der Würde dan Fliegen lernen!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Dominik D. #178077 06.07.2008 12:04
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

du brauchst dir doch nur mal die Leistungsdaten von deinem Auto ansehen - dann erübrigt sich die Frage. 8,4 von 0-100 hat damals schon keinen wirklich überrascht; dafür ist ein V8 (Automatik) aber auch wirklich nicht da.

Wenn du sagst, der Karren ist Jahre gestanden, tust du ihm auch gar nichts Gutes, wenn du ihn am Berg hertrittst. Fahr ihn mal ein paarhundert km auf der Autobahn, das ist VIEL besser für die Maschine. Außerdem hast du vermutlich auch noch nie das ATF-Öl gewechselt; auch nicht die optimale Voraussetzung für solchen Unfug.

Hinzu kommt, dass du bei den genannten Verbräuchen entweder dauernd am Gas stehst, oder ein oder mehrere Sensorprobleme hast; nicht nur, dass du deinem Motor dann umso weniger Gutes tust, wenn du ihn trittst (aber ja, ich weiß, dass das reizvoll ist, v.a. wenn man den Schein noch nicht lange hat und das erste Mal soviel PS unter'm Hintern...), du wirst auch nicht die volle Leistungsentfaltung erleben.

Ein V8 6-Gang Handschalter ist schon ein ganz anderes Thema; da siehts wieder etwas bitterer aus für die Dieselfraktion. Insgesamt muss man bei diesen monsterhaften Drehmomenten auch festhalten, dass dieses nur in einem vergleichsweise geringen Bereich anliegt. So kannst du zwar untenrum mächtig Dampf machen mit den kleinen Nähmaschinen, ebenso schnell geht ihnen aber auch die Luft aus. Auch scheinen viele nicht zu überzuckern dass das alles TURBO-Motoren sind; und wir SAUGER fahren. Steck mal Turbos auf den V8 oder fahr einen Turbo-Benziner - da hat KEIN Diesel ein Leiberl.

Aber noch einmal: Wenn du dir einen V8 zum Heizen angeschafft hast; verkauf ihn wieder, bevor er totgetreten wurde. Wenn es ein Auto dieser Größen- und Altersordnung sein soll, sieh dich nach einem Audi 200 10V oder 20V mit Vitamin B um; leichter, sportlicher und vor allem turbogeladen. Da kannst dann auch Chips reinstecken und den ganzen anderen Käse machen, der vielen so wichtig ist.

lG

Bastian

Bastian P. #178078 06.07.2008 01:58
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237

Schön gesagt/geschrieben, Bastian !


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Bastian P. #178079 06.07.2008 04:15
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Kompliment Bastian!

Genau so isses.... ein Golf / Polo I oder II mit 100 kg Tupperware und ausgebauten Federn (tieferlegen bis das Tupper wegbrennt) wird selbst mit Chipgetunten 125 PS am Berg Schwierigkeiten haben. Erst werden die Reifen bis 50 km/h abgenudelt und danach fahren die Jungs von allein schon nicht mehr als 110 km/h.

Solche sehe ich jeden Tag auf der BAB die kaum über das Lenkrad gucken können (Sitze werden ja auch tiefergelegt ) und den Verkehr mit knappen 120 km/h die Bahn verstopfen!

Back to Topic:

Das Leistungsgewicht ist nun mal entscheidend!! Unsere Dicken sind hauptsächlich Gleiter in dem das Motorengeräusch in erster Linie nicht vernehmlich sein soll.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Dominik D. #178080 06.07.2008 04:23
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt ....


V8 erbarme Dich !
Joe T. #178081 06.07.2008 04:41
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Joe, unterschätz Du mal die "kleinen Autochen" nicht. Es soll wohlwissendlich welche geben, Die dich bis 200 oder 230 am Berg "verblasen". Muß ja nicht immer "nur" nen gechipter Motor drin sein.
Hab selbst mal so´n Ding gehabt. Da schaust Du schon blöd aus der Wäsche, wenn Dir so ne Büchse (A-Corsa oder 2er Polo) bei 200 bis 220 immer noch am Ar... klebt mit Blinker links und Lichthupe und dann, wenn Du Platz gemacht hast, relativ leitfüßig vorbei geht. Vor allem, wenn dann sowas wie 1,2i oder 1,0 hinten dran steht.

Aber wie Du schon sagtest, schnell fahren ist eine Sache. Und mit unseren Dicken kann man schon sehr schnell fahren. Aber aus dem Alter, sich mit wer weiß was anzulegen und sehen, wer schneller ist, sind wir doch eigentlich raus.

Es macht Spaß zügig und bequem von einem Ort zum anderen zu kommen und dann das satte Blubbern des 8-Zylinders zu hören.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Hahahaha ...... JUPP!! (Warn wir nich alle mal jung?)


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Jupp!!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Dominik D. #178084 06.07.2008 05:43
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Bisher hatte ich solche Problem mit meinen V8´s noch nicht. Den S6 Plus hat mal nen 5er R32 fast vernichtet, aber der entsprach aber auch absolut nicht mehr der Serie. Selbst mein 3,6er Automat hat
noch gereicht für nen Kumpel´s Corrado 2,9 VR6. Auffe Bahn und bis 100 hat er keinen Meter gewonnen bzw. die Möglichkeit gehabt zu überholen. Bis 200 waren wir gleich, dann zog der mein 3,6er langsam davon. Nen 3,6er 5 Gang überhole ich ohne Mühen und selbst nen 4,2er Automat hat keine Chance gegen 6 Gänge und + vorne drinne.

Aber ich schließe mich meinen lieben Namensvetter Bastian an, für sowas ist ein 3,6er Automat nicht gebaut. Zudem ist man doch aus dem Alter raus und ein 3,6er ist nun einfach nur geil zum entspannten A-B kommen. Als Winterauto war der 3,6er A. das beste was ich je hatte, besonders mit Standheizung......



Einmal quattro, immer quattro.
Dominik D. #178085 06.07.2008 11:30
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
Also ganz ehrlilch: Ich war sehr enttäuscht von der Leistung des 3.6er. Ich hatte zuerst ein 4.2er und mir dann irgendwann mal noch ein 3.6er dazu gekauft, den hatte ich dann aber auch ziemlich schnell wieder verkauft, vorallem weil die Ausstattung gegenüber dem 4.2er viel spärlicher war und weil die Leistung nicht wirklich der Hammer war...ein Kollege mit einem Renault 19 16V (1.8 mit 136PS) hat den V8 alt aussehen lassen. Man merkt auch kein wirkliches "in den Sitz drücken" beim 3.6er. Da ist der 4.2er ganz anders. Obwohl nur 30PS mehr, ist der Zug deutlich besser. Wenn V8 dann 4.2. Und meiner Meinung nach gehört in ein solches Fahrzeug halt einfach eine Automatik, auch wenn die Schalter extrem gesucht sind, mir sagen die nicht zu...

Dominik D. #178086 07.07.2008 06:48
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
Such Dir mal einen Leistungsprüfstand. Automatik, Quattro und ein nicht korrekt arbeitender Motor(Nebenluft, Kompression, Geber, Fühler, etc. arbeiten nicht einwandfrei) kosten Leistung. Wenn an den Achsen noch 210 oder 220 PS ankommen, denke ich, sind wir noch gut bedient.

Hat hier schon mal jemand nen 3,6-er auf nem Prüfstand gehabt? Ich wollte schon immer mal. Früher hatte ich das immer mit meinen Autos beim ADAC gemacht. Aber hier gibts nichts für Quattro. Die nächsten Quattro-Prüfstände sind von mir über 200 Km entfernt.

Und, bist Du nicht der, der solche 245-er Flurschadenwalzen fährt? Lass Dir mal sagen, wie hoch da der Rollwiderstand ist. Das kostet auch Geschwindigkeit und braucht PS. Alles in Allem, hier werden ein paar Extra-PS benötigt, da auch, und da auch. Schon ist die Leistung im Keller.

Gruß

Manfred


Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Konnoo

Wissen wir doch... du mußt keine Leistund ersetzen.. das kriegst du schon technisch hin...

Aber so ein kleines bisschen Wahnsinn steckt doch auch in dir ...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die Ausstattung hat gar nichts damit zu tun, ob du einen 3,6er oder einen 4,2er hast - eher noch sind die NFLs mieser ausgestattet, ganz sicher sogar mieser verarbeitet!

kW sind überhaupt nicht aussagekräftig - sie errechnen sich aus den Newtonmetern bei einer bestimmen Umdrehungszahl. Was zählt sind Newtonmeter auf einem möglichst breiten Drehzahlband. Der 4,2er hat zwar "nur" 30PS mehr, dafür aber 60Nm max. Drehmoment. Da sich das vor allem unten herum auswirkt, fällt es bei den PS nicht so auf.

Ich bin schon 3,6er gefahren, die einem 4,2er den Schneid hätten abkaufen können und ich bin schon 3,6er gefahren, die keine Wurst vom Brot gezogen haben. Offenbar auch mängelbedingt gibt es da meiner Meinung nach eine enorme Streuung.

lG

Bastian

Dominik D. #178089 07.07.2008 08:16
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 30
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 30
so ein Heizöl-Masarati ist schon was - obwohl einem bei den heutigen Dieselpreisen der Spaß auch vergeht.


Vogtländer ... es kann nur einen geben... A4 Avant 3,0 TDI quattro tiptr. 100 C2 Bj.77
Bastian P. #178090 07.07.2008 12:56
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Mein 3,6er is wirklich lahm im gegensatz zu meinem Gewichtsoptimierten 220v,
ich muss auch dazu sagen das ich noch keinen anderen V8 Probegefahren hab, 220v und S4 Turbo schon einige.
mag sein das meiner vllt. schmerzen haben könnte,
dementsprechend, Leistungstechnisch unterhalb der norm sich befindet. (Kann man das so sagen?)

Wie Bastian schon sagte zum Hacken ist ein gechippter 20V ehr geeignet.


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Dominik D. #178091 07.07.2008 01:17
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo.

Och, ich weiß nicht wenn wir schon nen V8 zum Heizölferrari machen dann doch gleich richtig mit dem 6.0 TDI der Ende 2008 im Q7 kommen soll.

Der hätte dann 1000 NM bei 1750 Umdrehungen!!!

Währe doch schnell, oder?

Gruß Anda

#178092 07.07.2008 01:31
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja und wird wohl nicht in den Motorraum passen, haste mal nen Q7 mit V8 gesehen ? Ich finde nicht das der Q7 V8 4,2er Motorraum voll gestopft aussieht wie beim RS6 oder so. Aber die Länge und die Kraft des V12 TDi werden wohl am V8 D11 alles im Fahrwerk zu Mus verarbeiten. Besonders den Automaten.... Selbst das 6 Gang knackste mit 1000NM locker. Aber auch der 4,2er TDI wird ne Hausnummer.
Da sollten dann die Spezial Spezial Spezi´s dran


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich finde einen Diesel im V8 entwürdigend (ich finde allein schon den Diesel ALS V8 net attraktiv, aber das ist ein anderes Blatt). Wenn mal jemand was mit Haaren auf dem Sack machen will, dann einen V10 Bi-Turbo/Kompressor Hybriden. Als Benziner selbstverständlich.

Bastian

Mario M. #178094 08.07.2008 08:24
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

naja, der 20V ist eine Turbomaschine mit einem ganz anderen Drehmomentverlauf (und da haben wir's ja wieder!) als der V8-Sauger, ergo geht der natürlich auch ein Stück wilder und reißt ganz anders an (wenn denn der LD mal da ist, aber dank dem kleinen Lader da drin ist das ja ganz flott der Fall). Außerdem weniger Gewicht, Schaltgetriebe...

Den 20V Turbo mit irgendwas anderem zu vergleichen, ist aber sowieso ein Hohn, da er ganz einfach die bestabgestimmteste Turbomaschine seiner Zeit verbaut hatte die heute noch beeindrucken ist. Schon ein steiles Aggregat

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ist schon klar, aber wenn wir schon von diesel im V8 reden und wenn wir schon nen V8 entwürdigen (lt. Bastian) dann machen wir es doch ordentlich denn die Leistung währe wohl atemberaubend.

Das mit dem Platz hab ich mir auch gedacht, aber da beim V8 schon nicht mehr so viel Platz ist und der Motor ja als V und nicht als W gebaut wird ist mir auch schleierhaft wo denn die anderen 4 Töpfe hin sollen.

Und das die Technik des D11 da nicht mitspielt ist wohl leider so, aber wenn man schon nen neuen V8 TDI oder nen V12 TDI (wenn er denn Platz hätte) solls wohl am Rest nicht scheitern.

Aber genug davon bevor hier noch Gemüter mit unseren Dieselgedanken erhitzt werden und mir ein Kufsteiner nen alten Auspuff um die Ohren haut, sollte er zu mir finden!!!

Gruß Anda


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 87 (0.019s) Memory: 0.7751 MB (Peak: 0.9832 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-08 01:21:47 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS