Ich wünsche mir einen Tag mit mehr Zeit , die habe ich leider nur recht selten

muß daher immer zu Werkstätten damit. Naja und ne Hebebühne wäre nicht schlecht.
Also ein paar dumme Fragen:
wo exakt prüfe ich den Getriebeölstand , komme ich da ohne Hebebühne dran?
und was könnte diese "milchige" Brühe , welche exakt an der mittleren kleinen Kardanwelle am Flansch in Richtung große Kardanwelle runterläuft sein? Im Stand troft auch nix nach. sondern sammelt sich nur an diesem Flansch.
Leider habe ich noch kein ATF ÖL im Rohzustand gesehen , aber ich weiß von einem Differenzial das es gewaltig stinkt und durchsichtig-gold aussieht , oder ?
Gruß Hagen