hoppala, irgendwie hat der den halben text abgeschnitten ... naja!
also es war gestern, 17:56 Uhr MEZ mitten in Nürnbergs Industriegebiet ...
mein S6 hat eben die 200 tkm Marke durchbrochen ...
naja eben fast wie Geburtstag. Damit komm ich auf eine durchschnittliche Jahreslaufleistung von 16.666 km. Ich denke ein ganz guter Wert um eine Auto am leben zu halten, nicht zu viel nicht zu wenig. Zwar ist er nimmer der neuste aber ein paar Reparaturen und er steht wieder da wie neu ...
jens .... danke, das ist das ziel! ich habe mir geschworen, dass mein nächstes Auto nen Abstandsradar hat, nachdem es aber in absehbarer zukunft keine (für mich) interssantes auto damit gibt und ich ma des sowieso net leisten kann muss der halt noch 10 jahr halten
die 200 000 waren bei meinem S6 schon vor einem Jahr überschritten und das ohne PROBLEME. Seine Heiligkeit hat dann den ZR usw erneuert nur Sprit muss ich andauernd nachfüllen.
Jo Roy da haste recht war ja nur nen Vorschlag grins es wurde ja am W.E. beschlossen das mehr Öl gefördert wird dann müßten theoretisch ja die Preise an den Zapfsäulen ja bald fallen aber das witzige ich war gestern tanken in der Nähe von Leipzig da habe ich bezahlt 1,53 Euro bin dann in Berlin an der Tanke vorbei 1,48 Euro und deshalb glaube ich das alles nicht so wegen dem angeblich hohen Ölpreis
nene... auch wenn du da ne Schraube rein machst wird dir das nichts nützen... unter dem "Hubbel" ist ein Blech, DA kommt die Schraube rein, der Hubbel ist abgelöster Schaumstoff von eben jenem Blech...
nun.. DA muss ich dir wohl oder übel Recht geben... Makellos ist irgendwie öde... und da geh ich mit dir einig, dass das nicht nur bei Autos so ist... obwohl mich DIESER Buckel endlos gestört hat, deswegen habi da chirurgisch nachgeholfen, nun ist DAS zumindest in bester Ordnung