Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Bei meinem S6plus habe ich festgestellt, dass das Getriebe zu lecken scheint und zwar auf der Beifahrerseite, kann allerdings nicht lokalisieren wo es genau herkommt.
Der Motor ist absolut trocken und das Öl ist für Motorenöl zu dünn, deshalb meine ich das es das Getriebe ist. Warum rechts, weil links alles trocken ist. Das fängt im Bereich der Gelenkwelle an und zieht sich inzwischen eben bis zum hinteren Radlauf mit dem Öl. Ich habe das heute mit Bremsenreiniger mal so weit wie möglich weggemacht.
An der Gelenkwelle selbst sieht man aber nichts.
Getriebeöl wurde vor 3.000 km gewechselt von einer Werkstatt, nein nicht Audi, sondern von jemanden, der auch Audifreak ist. Kann es sein, dass einfach zu viel eingefüllt wurde und der das irgendwo rausdrückt?


Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 112
Hallo Jens,

mein Wagen leidet an einem ähnlichen Problem. Je nach Aussentemperatur leckt der Getriebe-Simmering beifahrerseitig an der Stelle, an der der Achsstumpf aus dem Getriebe/Diff. kommt (=Flansch f. die Antriebswelle). Ich habe den Simmering bereits zweimal erneuert und dabei festgestellt, daß der Achstumpf mächtig Spiel hat. Ich vermute daß das Lager des Diff.-Korbes ausgeschlagen ist.
Dann wird das Öl gegen den Auspuffkrümmer geschleudert und verbrennt. Prüf' diese Stelle einmal.
Ich habe mich entschlossen, daß so zu belassen und fülle ab und zu Öl nach.

Gruß aus Hamburg

Andreas




Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Nun...beim D11 wäre der Anschluss oben auf der Glocke ein Kandidat !!!! Müsste mich erstmal schlau machen ob beim +Getriebe auch derselbe Anschluss vorhanden ist.
Aber schau mal in den FAQ nach...da steht was drinne

Gruss Doc

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Moin , hast schon Recht Jens. Es gibbet ja nur die 2 Möglichkeiten. Entweder ist etwas Dichtungstechnisches defekt oder er sifft oben aus der Entlüftung raus wenn er warm ist und hohe Drehzahl fährt. Durch die kurze Übersetzung des Plus ist das auch gut möglich.
Hatte die 2 Probleme auch schon. Einmal der Verschlußblock der Getriebeölkühler Leitungen unterm Motor und einmal zuviel eingefüllt und zu lange jenseits der 250 gewesen .....


Einmal quattro, immer quattro.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 23 (0.011s) Memory: 0.5908 MB (Peak: 0.6481 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 23:56:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS