Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
Hallo Leute. wer kann mir hier weiter helfen???? ich fahre einen Audi S6 C4 Avant Bj.12.95 mit dem AEC Motor ca.22000km gelaufen.
Seit kurzem fängt der Motor ein Rasseln im Warmen zustand an...woran kann das liegen???? Ketten neu, Zahnriemen neu, ist auch alles in ordnung, alle spannrollen sind Ok, die ketten auch. Wasserpumpe wurde wohl nicht erneuert, das Sie in ordnung war. der wechsel wurde vor ca.4000km durch geführt, mit einem Ölwechsel mit 10W40. lief auch anfangs sehr leise, nur halt seit 2 Tagen dieses geräusch.
ich habe das gefühl vom hören her, als wenn es, wenn ich vorm Auto stehe aus dem linken Zylinderkopf kommt. ein höherer Spritverbrauch ist mir auch aufgefallen. bekomme ihn nicht mehr unter 18 Liter laut Bordcomputer.

so, das wäre das eine Problem. das andere ist. ich habe bei dem Zahnriemen wechsel auch einen Automatikgetriebe Ölwechsel mit Sieb machen lassen. Das schaltete anfangs auch ganz sauber, was es auch jetzt im grunde noch macht. aber manchmal schaltet der wagen richtig hart runter, wie ne Motorbremse, obwohl ich nur vom gas gehen und keine bremse betätige. und zeitweise, wenn ich auf eine Ampel zufahre, und stehen bleibe, bleibt er im gang wie hängen, hat dann bei getretener Fusbremse eine Drehzahl von 1200-1500 U/min und will nach vorne weg....
wäre echt klasse wenn mir jemand weiter helfen könnte bei den Fahlern....
kömme aus dem Bonnerraum

mfg dennis

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn er rasselt, stimmt dann die Drehzahl? läuft er dann noch rund?
eine erhöhte Drehzahl im Stand hat weniger mit dem Getriebe zu tun als mit dem Motor.... spukt der Fehlerspeicher etwas aus?
russt er aus dem Auspuff (wegen dem Verbrauch)?


wieso Wasserpumpe nicht ersetzt? wenn die nicht ersetzt wurde kann man sich denken, dass alles andere auch nicht gewechselt wurde... wart ein paar Monate, dann fängt sie dir an zu pissen und der Riemen muss dann nochmals neu... viel Spass

versuch zuerst den Motor zu korrigieren, dann wird sich dein "Getriebeproblem" höchst wahrscheinlich auch in Luft auflösen

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
Fehlerspeicher sagt, Drehzahlfühler G28 Sporadischer Fehler und Bremslichtschalter defekt, aber den Bremslichtschalter habe ich schon erneurert, oder hat er 2??? also der 4 polige ist neu.

Ja, ich arbeite bei VW und Audi, und habe den Zanriemenwechsel halt bei uns in der werkstatt machen lassen, wollte selber da aber nicht ran. Nee Nee, Spannrollen sind alle gewechselt worden, die Wasserpumpe ist drin geblieben, da diese wohl laut datum erst 2004 erneuert wurde. Zanhriemen habe ich nur machen lassen, da ich nicht wusste, wie gut der noch in schuß ist. Auto stand seit 2004 beim vorbesitzer...

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Der Drehzahlgeber steht drin, wenn der Motor nicht gelaufen hat beim Auslesen. Ebenso wird der Bremslichtschalter eingetragen, wenn die Bremse nicht mind. einmal getreten wurde nach Einschalten der Zündung. Demnach ist der Fehlerspeicher praktisch leer, da die Einträge logisch zu erklären sind.
Vorausgesetzt allerdings, daß der V8 und S6 sich nicht unterscheiden in der Auslesegeschichte...


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
Alles klar, dann weiß ich da soweit auch schonmal bescheid. ich denke mal, dass es gleich sein wird.... nur woher dann meine getriebe und vorallem das Motorproblem......

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wenn dein Profil ausgefüllt WÄRE, könnte man dir vielleicht jemanden nennen der in deiner Nähe ist der sich das mal anhören könnte...
wennde in nem VAG-Betrieb arbeitest, könntest mal nen Kompressionstest machen, nicht, dass dir ein Ventil abgeraucht ist....

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
habe ich, auf allen 8 Zylinder 14bar. ähm, aber wenn ein ventil kaputt ist, dann würde er doch nicht mehr sauberv laufen oder???

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
Ja, da ist noch was, was mir gerade eingefallen ist, wenn der Motor morgens kalt ist, dann muss ich Ihn erstmal was im stand laufen lassen, weil wenn ich versuche sofort los zu fahren, dann verschluckt sich der motor, er nimt dann nicht wirklich gas an....


Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
normalerweise schon... wenns evtl. nur ein klitzekleines Bruchstück wäre vielleicht nicht merkbar, aber wenn die Kompression so gut ist dann isses eh hinfällig

was ich aber weiter oben auch gefragt hatte... ob er normal liefe... keine Antwort gekommen... V-Max und so alles da?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
also wegen der frage vorhin ob ausm Auspuff was merkwürdiges zu sehen ist! NEIN. kein Rußen, oder qualem, da ist alles in ordnung.
Ja, mal hat er volle leistung und manchmal ist er schleppend vom beschleunigen her... aber das kommt selten vor. v-max laut tacho aufer bahn geht er weiten 275km/h.. also was der tacho zeigt. hat halt nur sehr selten nicht voll durchzug...

mfg
dennis

Ps. ist den keiner aus meiner nähe hier, der sich das mal anschauen könnte?????

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
ja und halt wie ganz oben beschrieben, im kalten Zustand, muss ich ihn erstmnal laufen laufen, kann nicht sofort los fahren. nimt dann kein gas an und verschluckt sich...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hört sich alles so an, als ob er zu fett läuft... aber an was es liegt kann ich nicht mal erraten

ich denke du hast nun genug Hinweise gegeben, dass dir geholfen werden kann

ne Frage am Rande: du arbeitest in nem VAG Betrieb aber da weiss keiner mehr weiter?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
ja das problem ist, wir haben keinen ältern gesellen da, der sich mit den Motoren auskennt... sind ein ziemlich junges Team da, und von denen hat keiner von den Motoren ahnung.....

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ich würde es mal mit dem temeraturfühler G62 probieren. Der kann falsche Werte liefern und trotzdem nicht im Fehlerspeicher stehn. Der könnte an Deinem zeitweißen Leistungverlust und dem morgenlichen Spirenzichen schuld sein. Der kostet nicht die Welt und ist auch schnell getauscht.
Mehr sorgen mach ich mir da um die Geräusche. Hmmm?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
hey.. danke. darum werde ich mich gleich morgen kümmern... weißt du denn, wenn ich ihn durhcmesse, welche werte der haben sollte, oder soll ich den einfach mal tauschen?

ja die geräusche beschäftigen mich auch...
fals jemand wegen dem geräushcnoch einen tipp hat, kann man mich auch mal gerne anrufen 0177/4366219

grüße dennis

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Von welcher Firma ist der Zahnriemen und wie genau hört sich das Geräusch an ? Kommt es vom Riementrieb Bank 1 Zyl. 1 ? Sind in der Abdeckung links Bank 1 Vibrationen zu spüren wenn man dran fässt ?
Eher ein klappern oder wie ein beginnender Lagerschaden ? Wenn du ihn kalt anmachst und er nen Tag stand usw. ist dann etwas zu hören bis er etwa 40/50° hat ? Mach mal die Probe morgens, mach ihn an, Haube auf und steig aus ( mußt ja wie du sagst eh warten.... ) !

Kopf in den Motorraum und lauschen......

172635-Riemengeräusche.JPG (0 Bytes, 170 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Bastian Kaps; 01.06.2008 05:11.

Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
nu am besten wäre es wenn mal jemand die Ohren dran verbrennt der sich auskennt. Ich weiß, ich weiß, Du arbeites bei VAG. Aber zu meiner Zeit hat man einem noch wesentlich mehr beigebracht als nur Teiletauschen. Und wenn Ihr keinen Altmeister habt sehe ich schwarz. Dann würde ich Euch eines Empfehelen, es gibt zumindest bei uns eine Initiative des Arbeitsamtes in denen Arbeitslose über 50 gut gesponeort werden und es gibt Mechaniker die über 50 sind, ein unheimliche Nowhow haben aber aufgrund Ihres alters keinen Job mehr bekommen. Such Dir einen ehemaligen VAG Mechaniker der zwischen 45 und 55 Jahren alt ist und Du brauchst für ältere Fahrzeuge keinen Repleitfaden mehr, der ist dann auf 2 Beinen unterwegs. Ist nur so ein Tipp.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Oder er kommt zu Euch !


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
der Zahnriemen ist von Audi. habe die sachen original bestellt. also wenn ich vorm motor stehe, kommt das geräusch würde ich sagen von der linken Zylinder bank(also in Fahrtrichtung rechts) morgens im kalten ist es kaum zu hören, da ist es nur manchmal da, aber sobald der motor warm wird, kommt das geräushc heufiger und irgednwann so ab 60-80grad dauerhaft.
Nockenwellen habe ich mir auch schon angesehen, die sehen nicht eingelaufen aus, ich finde für die laufleistung sehen die recht neu aus.
könnte das geräusch denn auch von der wasserpumpe komme(die wurde ja nicht getauscht) und überträgt sich dann bis oben in den Zylinderkopf?????

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
dann hättest bestimmt Probs mit der Temp.

kennsde den Unterschied zwischen Lagergeräusch und Hydroklappern? wenn ja... in welche Richtung tendiert es?

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
eben, das ist es ja, unsere Meister haben was diese Autos bzw. Motoren angeht absolut null ahnung, das finde ich ja so schade.... aber was soll man machen, die ganzen Firmenchefs wollen immer junge leute, die auf dem neusten stand sind. Nur leider reicht es nicht aus, was wir lernen... traurig aber wahr.....
ja gut, ich war schon bei einem Motorencenter bei uns, die Motoren überholen usw. aber selbst da haben alle nur dumm gestaunt, und meinten, das wären die Kats, die seihen kaputt, und das geräusch überträgt sich(ist aber nicht so, beide in ordnung) der andere meinte Steuerzeiten stehen falsch. habe ich so gut wie es ging ohne spezialwerkzeug kontrolliert, und ich finde, die stehen. aber selbst das würde doch nicht so ein geräusch verursachen....ich habe auch leistung.....

mfg
dennis

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Welcher Hersteller ist der Riemen denn ? Wapu wirds nicht sein. Eigentlich sollen sich die Virbationen von links nach rechts nicht direkt übertragen können. Darum sind ja überall Gummi´s drum rum und zwischen. Bei mir ist es der Contitech Riemen, nichts anderes. alles andere ist neu. Also auch Rippenriemen und Rollen, beide Dämpfer usw. Kalt klingt er wie mein + Motor im V8 aber warm wie ein
TDI common rail.....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wunder dich nicht was falsche Steuerzeiten für komische Sachen hervorbringen...

zudem wollen Arbeitgeber nicht junge Leute auf dem neuesten Stand, sondern keine alten weils zu teuer werden....

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
ja, so würde ich das fast auch beschreiben, wie ein kalter diesel, so ein dieselnadeln..... meiner ist von GATES..

also hydros sollen es laut Motorencenter nicht sein, das würde sich anders anhören..

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
Hydroklappern kenne ich von meinem 200 20v. so hört es sich nicht an.. eher wie ein lager......

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
also könnte ein halberzahn daneben sowas verursachen??? ein ganzer zahn geht ja nicht oder???? sonst hätte ich ja bei vollgas auf der autobahn einen Motorschaden verursacht..... die ventile setzen doch auf!!!!

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
es ist auch nichts anderes, aber wenigstens ist ein prob gelößt aber das zicken..... Puh kann einiges sein.


Einmal quattro, immer quattro.
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da brauchts mehr als einen Zahn daneben bis Die Ventile den Kolben hallo sagen.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 17
Grüß Dich Carsten. hast du vielleicht eine telefonnummer mal für mich, wo ich dich mal erreichen kann???? Und kennst du vielleicht jemanden in meiner gegend, der sich das mal anschauen/hören könnte???

mfg dennis

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Denis.
Wenn Du dem Carsten sein Profil öffnest, indem Du auf seinem Namen klickst, wird Dir seine Homepage u.a. angezeigt. Dort findest Du auch seine Telefonnummer.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
07032/911893

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hej,Carsten!
Ich weiß nicht was ihr hier lange rätselt.
Nach Angaben des Themenstarters hat ein unerfahrenes
junges Team,das keine Ahnung von einem V8 hat hier den
Zahnriemen gewechselt.
Das kann doch gar nicht gut gehen.
Da hilft nur zu jemanden hinfahren,der nachweisbare Ehrfahrung hat und alles noch mal machen.
Den Riemen um einen halben Zahn versetzt?????
Haben die Mechaniker in diesem Betrieb eine Berufsausbildung?

so long

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
... Zahntechniker... die versetzen auch immer ein paar Zähne.

Duckundweg....

Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Boxer entfernen Zähne direkt!

*ROFL*


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
member
Offline
member
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 193
Was für ein Mist den ich da lesen muss.

Man kann nicht "um einen Zahn" versetzen, denn das würde bedeuten das die Nockenwellenräder nicht offen waren, was wiederum bedeutet, daß ohne Einstellwerkzeug und ohne OT Ausmessung ein Riemen aufgelegt wurde ( nach der guten alten und beim V8 total falschen Zahnriemenscheibenundriemenselbstpunktmarkierungsmethode)

Geh zu jemandem der sich mit V8 auskennt. Konno oder Carsten oder zu mir in die Werkstatt. Was halt näher ist.

Gruß, Mike aus Nürnberg/Fürth


Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
auf wen hast du denn deine Antwort nun bezogen ?????


Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Da ich grade nochmal alles laß wegen der Antwort unten.
Ne Carsten, das sich Kolben und Ventile berühren kann man auch nur durch die Drehzahl erreichen. Wenn´s flattern beginnt der Ventilfedern wird´s kritisch. Killt nicht nur die Hydro´s.

Bei meinem 1. + Motor Umbau in den V8 sind sich die beiden durch überdrehen zu nahe gekommen. Die Einlassventile kamen nicht schnell genug zurück. Das waren mit Sicherheit über 7500. Mein Problem ist ich brauche wen der mir den Drahzahlmesser umbaut, der bleibt bei 7200 stehen aber ich kann bis 7500 drehen..... toller teurer Denkzettel.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
??? Cooler Smiley Jürgen....

Kann ich dir nur soweit sagen das er wohl den Dennis meinte.

Weil wegen Nockenwellen offen, du machst ja die NW Räder´s los (nur ein Konus ohne Stift oder Kerbe wie 20V) wegen den vorher nach OT eingebauten Gegenhaltern hinten an den beiden Verteilern kannste nichts verstellen.

Einmal richtig OT über die E+A NW Räder unter der Z.Abdeckung eingestellt paßt das. Der Riemendämpfer paßt ja nur einmal dran.... Egal ob 360° oder 720° er stand ja auf OT 1 Zylinder !

Somit müßte man verdammt blöd oder anders ausgesprochen dämmlich sein wenn man sich dann noch "verzahnt" wie der Feinmechaniker sagt ......

Falls ich unrecht habe verbrennt die Antwort.... bin eh müde


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HIlft dir nicht der 20V Drehzahlmesser?

Bastian

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Paßt nich ohne Aufwand. Erstend dreht er auch nur bis 7200 obwohl dann die Scheibe schon besser paßt wegen dem roten Bereich.

Aber das die Digitaluhr dabei ist würde bedeutten ich müßte alles umbauen und bei der V8 die Voltanzeige reinnehmen wie der 20V sie hat....

Alles net so einfach, Ehgartner setzt sich mit seinem nagelneuen vollen S3 auch schon fast zur Ruhe und macht nur noch was für mich wenn man fleht und er auch Zeit hat.....


Einmal quattro, immer quattro.
Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.029s Queries: 97 (0.021s) Memory: 0.8211 MB (Peak: 1.0721 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:42:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS