Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#173047 25.05.2008 01:26
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 11
Hallo liebe Leute,

mein Dicker hätte die kürzlich erfolgte TÜV-Prüfung beinahe bestanden. Leider sind die Bremsscheiben vorne unterhalb der Verschleißgrenze, deshalb das gnadenlose Urteil: erhebliche Mängel.

Daher meine Frage: Wo gibt es derzeit günstige Ersatzteilquellen, gerne auch gebraucht? Der Dicke wird weit weniger als 10.000 km im Jahr bewegt und das auch nur im Stadtverkehr oder auf Landstrassen mit maximal 100 km/h.

Gruß, Guido

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Hallo Guido!
Da bleibt Dir nur hier regelmässig im Marktplatz zu schauen, und die bekannten "Schlachter" zu kontaktieren, die dort ihre Teile anbieten.
Ansonsten neu kaufen bei Audi - woanders gibts die Ufo`s nicht, aber das ist nicht günstig- wie von Dir beschrieben, hält aber wieder 100tkm :-)

Ich habe mir im Laufe der Zeit ein paar auf die Seite gelegt, also ich kann meinen noch ne Weile fahren, da ich meinen weit unter 5000 km im Jahr bewege...

viele Grüße, Peter!

171857-Ufo.jpg (0 Bytes, 91 downloads)

3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
da du es gerade ansprichst... bei autobild.de war mal ein Beitrag wo auch über die Ersatzteilpreise was stand, da waren natürlich auch die UFOs drin und wie TEUER die denn seien.... aber hallo? welche andern Bremsen halten denn weit mehr als 100tkm aus? da kommen normalerweise schon2-3 Sätze neue drauf, also sind die UFOs eigentlich verdammt GÜNSTIG... es sei denn sie verziehen sich bevor sie das Untermass erreichen...

Roy F #173050 25.05.2008 09:03
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
genau- meine Rede.
Immer schön den Unterfahrschutz montieren, damit die Dinger nicht heiss werden.
Ich hab schon viele gesehen, die über die Ufo`s gemeckert haben, aber den Unterfahrschutz nicht dran hatten. Ich denke, es hat schon einen Grund daß da Kühlkanäle mit eingebaut sind....

Ich war schon immer mit der Ufo zufrieden, unter normalen Umständen.
Daß es keine Rennsport-Bremse ist- war mir schon immer klar.

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Gutem Morgen also ich hatte meine Ufos bei nen Onlinehändler gekauft
im Netz die Scheiben haben was an die 450 Euro gekostet

Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
doof ist nur, das der Unterfahrschutz gelegentlich die Neigung hat, einem um die Ohren zu fliegen...besonders gerne auf der Autobahn, wo er noch Nebenfahrzeuge beschädigt. Dies ist wohl NICHT nur mir passiert, und falsch montiert war meiner glaube ich auch nicht, also muß man wohl damit rechnen, das derartiges früher oder später passieren kann.
Ich werde jedenfalls keinen Unterfahrschutz mehr montieren.


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
Also ich hatte mit dem Unterfahrschutz noch nie Probleme der hält bei mir wie eh und jeh - sitzt bombenfest.
















Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
DAS musst mir mal erklären... wie soll der wegfliegen wenn er RICHTIG montiert ist? kann höchstens passieren wenn die beiden Silentelemente reissen... was wiederum nicht des Motorunterschutzes Schuld ist sondern desjenigen der es unterlassen hat jene zu kontrollieren und/oder zu ersetzen... soll jetzt kein Vorwurf sein, sondern aufzeigen, dass der M.U.S. nicht das Problem an sich ist

Roy F #173055 25.05.2008 11:33
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Die Silentgummis an seinem Wagen waren neu und der Unterfahrschutz an sich war riss/mängelfrei.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Roy F #173056 25.05.2008 11:43
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
also es war nicht ganz einfach, aus den Resten die Ursache einwandfrei zu erkennen, zumal ich einen Teil, der noch dran hängen geblieben war, auf dem Standstreifen etwas rabiat entfernen musste, um weiterfahren zu können....ungutes Gefühl da....aber es sah schon nach Materialermüdung um die Verschraubungen herum aus. Das war kurz vorher aber noch nicht zu erkennen.....

Die ganze Geschicnte ist die, daß der Schutz erst kurz vorher montiert wurde - und zwar von einem hinlänglich bekannten Menschen hier mit anerkannten Fähigkeiten, und unter Zuhilfenahme div. extra Unterlegscheiben, um EXPLIZIZ das zu verhindern, was dennoch geschah, weil eben schon öfters berichtet wurde vom Abflug des Schutzes, und ich einerseits die Ufos schonen wollte, andererseits schon einen gewissen Respekt vor dem Abflug hatte -
Bevor jetzt Vermutungen angestellt werden über die Qualität / korrekte Durchführung der Montage...derjenige hat bekanntermaßen WIRKLICH Ahnung, ich weiss nur nicht, ob es ihm recht ist, überall mit reingezogen zu werden.

Es seie auch nochmal darauf verwiesen, daß ich nicht der einzige bin, dem das passiert ist.

Mehr kann ich dazu eigentlich nicht berichten.
Viele Grüße,
Alex


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Bei welcher Geschwindigkeit war das etwa?


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
............und ich glaube das ohne Unterfahrschutz, der ja eigentlich nur der Geräuschdämmung dient, die Bremsen mehr kühlende Luft abbekommen..........

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
member
Offline
member
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 159
Ich schließ mich dem an. Auch meiner flog auf der AB bei Tempo 180 weg. Und ich kann auch bestätigen, das er einwandfrei montiert war.

MfG
Olli

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
was mich wiederum recht verwirrt....

denn dann müsste das Teil bei JEDEM wegfliegen... weisste bestimmt was ich mein...

Roy F #173061 25.05.2008 01:51
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2004
Beiträge: 1,322
hehe, glaube mir, als es schepperte, war ich auch echt kurz verwirrt...

Naja, es MUß ja nicht passieren, aber man kann es eben auch nicht ausschließen, ausser, man verbaut den Schutz gar nicht. Vielleicht ist das eine Frage der Zeit / des Alters...Materialermüdung - so wie bei allen Teilen - bei einigen ohne Folgen, bei anderen eben früher oder später mit. Und in diesem Fall ist die Folge halt der Abflug. Das war bei mir übrigens mit ca. 290.000 km

Für mich war das echt nervig, zu dem Servopumpen-Schlamassel kam auf der Tour auch noch das Unterfahschutz-Debakel....inkl. knapp 400.-- Entschädigung / Reparatur des neben mir fahrenden Autos, welches durch wegfliegende Teile des Schutzes beschädigt wurde.


..." auf ein Neues !!! "
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
nun... dann tun wir das als "Laune der Natur" ab...

übrigens: meinen habi auch schon lange nimmer montiert, nicht wegen Schiss vor dem Wegfliegen oder so, sondern weil ich keinen Bock hab das Teil alle paar Wochen wieder runter zu reissen weil mal wieder ne Schraube runtergefallen ist oder ich eh von unten ran muss, wenn er dann mal tatsächlich wieder rauf kommt, dann mit sämltichen neuen Schrauben etc, die schon ewig und drei Tage rumliegen

Roy F #173063 25.05.2008 03:35
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317

Hi,

bei 180 K\Mh flog meiner auch weg.vor der Fahrt wurde alles kontrolliert und festgezogen.Ist ja nicht so dass die Bremsen ohne Unterfahrschutz keine Luft bekommen.


Gruß

Yener


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Meine flog bei 200 raus und schliff auf der Straßen bevor er in 1000 Teile zerbrach.....


Mfg
Jörg

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
mit dem Schutz ist ja auch nicht NUR die Bremskühlung inbegriffen (wobüber sich die Geister eh scheiden), sondern auch der Schutz vor Schmutz und Salz des Motorraums, um auch allfällige Schrauben die sowieso irgendwann mal gelöst werden sollten/müssen vor übermässiger Korrosion zu schützen... das mag bei grünen komischen Gefährten keinen Unterschied machen weil die so oder so bombenfest sitzende Schrauben haben, sogenannte Harrsche-Schrauben, aber beim V8 dürfte es schon was ausmachen, vorausgesetzt man hat den Achter nicht nur als Sommer-/Sonntags-/Schönwetter Fahrzeug

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
…ich dachte das Ding ist nur dazu da einen zu ärgern, wenn etwas in den
Motorraum fällt. So lange wie ich das Auto habe, war nie der Unterfahrschutz
montiert. Und deswegen bin ich auch ganz dankbar.
Mir kam auf der AB auch schon so ein Teil (glaube von einem Opel) entgegen.
Erst waren es nur Fetzen und kurz darauf die ganze Pappe. Ich konnte es zuvor
noch rechtzeitig sehen und habe Abstand auf einer anderen Spur gehalten.

Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 11
Hallo Koss,

verrätst Du mir die URL Deiner Bezugsquelle?

Der Preis hört sich annehmbar an.

Gruß, Guido


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.047s Queries: 58 (0.039s) Memory: 0.6894 MB (Peak: 0.8432 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-16 04:08:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS