Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#172967 23.05.2008 09:49
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Hallo Schrauber,

ich habe da ein kleines Problem. Mein Ölverbrauch ist in den letzten 7000km von 1,5 auf so ca. 3 Liter je nach Fahrweise *also eher mehr* angestiegen. In dieser Zeit wurde auch eine Autogasanlage von BRC verbaut.
Habe aufgrund dessen einiges am Motor gemacht außer die doofen Ölabstreifringe

Also Zanhriemen samt Rollen / Dämpfer / WaPu neu...Kopfdichtung neu...VSD´s alle neu und Ventile eingeschliffen...ölrückhalteventile ok...
Es wurde nach Leitfaden und mit neuen Dichtungen / Schrauben usw. hantiert also nix fusch und so.

Meine Fragen...fällt euch noch was ein was so einen Ölverbrauch verursachen kann außer den ölabstreifringen???

Das Kurbelgehäuseentlüftungsventil finde ich wo???

Kann man die Ölabstreifringe auch von unten wechseln...also Pleul locker schrauben und soweit runter ziehen oder doch wieder die Köppe runter???

Wo bekomme ich die Ringe her bzw. viell. auch neu Kolbenringe ohne das ich den Kolben auf den Tisch legen muss zum ausmessen...bei Audi gibt es nix mehr ???

Ich werde mir nun erstmal die neuen Kerzen nochmal anschauen um herrauszufinden ob es nur ein paar Zyl. sind oder alle Ölverbrauchen.

Danke schonmal für eure Hilfe...

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Sven.
Da gab es ´mal vor ein paar Jahren hier einen Thread mit dem Hinweis, dass es dort Kolbenringe, jedoch für den ABH ( 4.2er ) geben soll - ob für Deinen PT 3.6er dies auch möglich ist?
Hier der Thread von damals: Klick mich !

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
du mußt mal einen Kompressionstest machen (lassen).Wir hatten auch mal einen 3,6er mit stark erhöhtem Ölverbrauch hier bzw. der Block steht hier immer noch irgendwo !
Im Anhang mal ein Bild von Zylinder 3 !
Damit war der Block nicht mehr zu gebrauchen !
Da du einen sprunghaften Anstieg des Verbrauches hast,tendiere ich zu ähnlichem,...leider!
Gruß Thomas

171806-DCP_0008.JPG (0 Bytes, 297 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Uiiii da schlägt mir ja das Frühstück gleich auf den Magen...
Einer meiner Zylinder sah genauso aus Aber war nicht tief / spürbar nur sichtbar. Und da es über die Kante von den oberen Anschlag der Kolbenringe im Zylinder hinausging habe ich es auf die Gasanlage geschoben weil da ja das Ansaugrohr angebohrt wird und zwangsläufig späne mit in den Motor kommen...
Nun ja den Komprssionsdruck werde ich mal messen...mal sehen *oder lieber nicht* was dabei rasukommt
Danke auch für den Verweis zu dem Thema früher

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
soviel ich weis ist der 3.6er aus zwei 1.8er 16V vom Golf 2 entstanden. Erkundige Dich doch mal nach den Teilenummern der Kolbenringe beider Motoren. Es kann sein das die vom Golf passen. Und die gibt es noch, ebenso die VSD etc........da sieht man wieder das unser V8 aussterben soll.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi und willkommen im Forum.
Gleich eines vorweg, fülle bitte dein Profil ganz aus.

Wegen deinem Ölverbrauch würde ich auf den Block / die Nikasil Beschichtung im Block tippen und es kann ja auch leider sehr gut sein das er kalt vom / von den Vorbesitzer schon öfters mal kalt getreten wurden und dann ist sowas kein Wunder.

Den Kompressionstest kannste auch knicken weil der nicht immer auschlaggebend ist für den Ölverbrauch. Frage das mal Konno.

ABER, wenn ich schon höre das nicht mal die Ansaugbrücke abgebaut wurde beim bohren, bekomme ich das große ko....


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Naja das Problem ist das es die Baugruppe Motorrumpf so nicht mehr im Teilekatalog gibt...keine Nummern für Kolben, Ringe, Pleul oder Lagerschalen usw. ...entweder rausgelöscht oder nie drin gewesen...

Werde aber diesbezüglich eine Mail an die Kundenbetreuung von Audi schicken. Das dauert zwar aber hilft auch öfters

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Kompressionstest kannst trotzdem auch machen.... wenn zu wenig Kompression da ist weisde Bescheid... wenn nichts fehlt heisst es, wie schon geschrieben wurde, nicht wirklich obs denn auch gut ist!

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

wie, dir kamen Späne in die Brennräume? Also ich mutmaße mal dass DAS nicht passieren darf... sollte sich das als Ursache ermitteln lassen, kannst dir von der Werkstätte einen neuen Motor kaufen lassen... denn für sowas müssen die haften.

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
...........die Ansaugbrücke MUSS abgebaut werden..........das ist doch wieder nur Pfusch..........wie willste den die Späne rauskriegen............mal schön Gas geben oder wie!?

Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 666
Na mit nem Saugbohrer. Den gibt es sogar für Linkshänder.

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
member
OP Offline
member
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 129
Ja was soll ich dazu sagen...

Mit dem Saugrohr anbohren machen leider "fast" alles so. Habe es nie gehört das jemand das runterbaut..."das geht schon ist ja alu" usw. bla bla bla...wehe man stellt fragen die ins detail gehen sage ich da nur

Und ansonsten sind die Späne vom anbohren ja nun alle weg ...hatte ja Saugrohr draußen und alles saubergemacht und dabei habe ich ja auch erst den pfusch gesehen.

Nächste Woche habe ich dann nochmal Zeit zum bauen...dann mehr zu Kompression und co.


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Also meine Bekannter, der Gasumbauten macht, baut immer !!! das Ansaugrohr ab - eben wegen dieser Späne...
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
sind zwar wirklich Aluspäne,aber wer weiß,was sie anrichten können,also ab damit und bohren.
Anhang
Gruß Thomas

172389-DSC00965.JPG (0 Bytes, 186 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Jens guckt wie ein klines Kind beim Anstellen....


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
das war die Vorfreude aufs Sparen,leider fährt er A8 und spart sich den V8 LPG komplett,....verkehrte Welt !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
so muss man es mal sagen, super schlau vom Jens bei Superpreisen von 3.- DM den Gaser stehen zu lassen


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 51 (0.035s) Memory: 0.6695 MB (Peak: 0.8051 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-10 10:44:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS