Hallo suche seid einiger Zeit nach der Ursache vom schlagen im Lenkrad beim fahren. (ich meine unter Zug beim beschleunigen ist es weg wenn ichs Gas wegnehme fängt es wieder an, teilweise wird es dann beim bremsen auch mehr find ich) Habe nun bemerkt wenn ich rückwärts fahre und bremse das sich meine Räder vorne ca. 2cm von vorne nach hinten versetzten. Habe mir das mal von unten angesehen. Dieses Spiel ist wo der Stabi bzw. die Stabilager im Traglenker sitzen. Lager sin Neu, Scheiben vorne sind auch Neu. Innere Lager der Traglenker sehen auch einwandfrei aus. Hat dieses schon mal einer gehabt???
kann es sein das Du die Unterlegscheiben an den Stabigummis falschrum reingemacht hast? Das Spiel am Stabi ist normal. Was sagen Spurstangenköpfe und Tragegelek?
Hi, konnte mich dran erinnern das so in der AKTE gesehen zu haben. Wo kommen dann diese zwei cm Spiel her die oben im ersten Beitrag erwähnt wurden ??? Gruß aus Berlin Frank Bleschke
beim Rückwärtsfahren und Bremsen müsste es eher nach vorne fliehen... nicht nach hinten (die Räder "bleiben stehen" und die Karrosse nimmt den Rest Schwung mit, rein theoretisch)... ein gewisses "Spiel" mag gegeben sein dadurch, dass der Stabi nunmal nicht steinhart ist sondern federnd ist , doch wie STARK diese Verformung ist müsste man mal testen, für 2cm müsste man aber wohl mehr als Schrittempo fahren *g*
@A. Sauerland wie kommts zu dem Spiel? durch das Bewegen der Querlenker? des Federbeins? oder wie? der Stabi selbst ist aber schon fest?? denn LOSES Spiel gibts NICHT!
Schon mal danke für die Antworten. Also sie Scheiben an den Lagern sind Richtig montiert alles fest.. . Das Spiel ist genau im Traglenker und den Gummis, sogar auf der 4 Säulenbühne beim leichen vor -zurückfahren und abbremsen sieht man das Spiel, also weniger als Schrittempo. Habe langsam die Befürchtung das ich falsche Gummis bekommen habe. Richtige Nummer stand zwar drauf aber das muß ja nix heißen ( Vor kurzem 3 mal den Gusring vorne vom X Rohr bestellt laut Etka. 3 mal kam der falsche...) Werde jetzt einfach mal rundumschlag machen. Habe mir jetzt beide Federbeinlager, beide Radlager, beide Lenker, Stabigummis aussen und innen bestellt. Spurstangenköpfe, Lenkung, Bremsscheiben und Reperaturblech Radhaus gemacht, Reifen Neu und gewuchtet.. Wenn es nach dieser Aktion noch ist, schreie ich nochmal ganz laut um Hilfe :-) Mache dann mal Meldung wenn alles drin ist was es gegeben hat. Wünsch Euch ein schönen Sonntag
Schon erledigt im Winter in Verbindung mit Neuen KAW Federn. Aber immer wieder schön das hier einige einen Schritt noch weiter denken, das kann ggf. viel doppelte Arbeit sparen.
Hier mein Ergebnis. Vorderachse so gut wie neu. Traglenker, Radlager, Federbeinlager, Stabilager, ein Spurstangenkopf... Losgefahren und ... Ab 160 Km/h wackelte es. Na ja weiter gesucht, die Lösung kann ja so einfach sein. Sie heist FK Spurverbreiterung 2cm. Abgebaut und alles ist wieder schön. :-)