|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11 |
Hallo an Alle. Was kann denn der Fehler sein sein,wenn beide Zündmodule und eine Zündspule ersetzt wurden und trotzdem die Zündaussetzer und der unrunde Leerlauf nach ca.5 min. wieder auftreten? Fehlerauslese Zylinder 1 Zündaussetzer. Bitte um Antwort Gruß Vinko
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174 |
Da dieses Problem auch in anderen Forum , by the way bei MT z.B., angefragt wurde, dort keine Antwort kam, könnte es daran liegen, dass es sinnvoll wäre, die 5 stellige Fehlernummer zu nennen, damit die Cracks hier was sagen können, die Anfrage ist zu allgemein, als das eine Hilfe erfolgen könnte.
Quattro Rules
|
|
|
|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11 |
Hallo Felix. Ich habe mit Audi gesprochen und die sagten,es kann nur der Hallgeber sein. Sicher bin ich nicht. Gruß Vinko
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Der Hallgeber bezieht sich aber nicht nur auf Zylinder 1. Ich tippe auf die Zündspule auf Zyl. 1. Hatte mein Plussi auch schon, gehen irgendwann hin. Sonst kann es nur ein Kabelbrauch / defekt sein. Aber meist ist es die Zündspule, auch unrunder Leerlauf macht sich dadurch bemerkbar wenn eine nicht mehr ordentlich mitläuft. Meist macht sich ein defekter Hallgeber durch folgendes bemerkbar:
Leistungsmangel hoher Verbrauch Abgaswerte nicht in Ordnung
Hoffe es hilft dir.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174 |
Mit der Fehlernummer müssten wir nicht raten, könnten nachschauen.
Lies doch noch mal aus und poste die Nummer1
Quattro Rules
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Ah jetzt habe ich es auch verstanden, ihr habt die Spule auf Zylinder 1 getauscht und der Fehler bleibt..... ? Richtig ?
Wenn gibt es da dann nur die Möglichkeit eines defektes im Kabel bzw.zum Steuergerät. Oder E-Düse / Kerze ist hin. Ganz böse wäre natürlich wenn im Motor was defekt ist wie z.B ein deftes Auslassventil. Poste mal die Fehlernummer.
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11 |
Hallo Bastian. Zündspule auf Zylinder 1 gestern erneuert.Lief auch 5 min. gut. Danach ging wieder die CAT-Leuchte an und er lief auch dem entsprechend. Möchte nicht alle Zündspulen erneuern,da sehr kostenintensiv. Habe keine Idee mehr. Gruß Vinko
|
|
|
|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11 |
Hallo Felix. Muß jemanden in Berlin finden,der so ein VAG 1551 oder 1552 hat. Den Fehlerspeicher hatte der ADAC ausgelesen. Der S8 ist nicht fahrbereit. Wo bekomme ich das VAG Com und das Kabel dazu? Gruß Vinko
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028 |
Kabel und SW bekommst Du bei PCI Tuning Vetter.
Oder für einfache Arbeiten die Shareware, glaube 4.08 oder so runterladen und Kabel von Ebay.
Sicher werden andere ihre Erfahrungen dazu posten, da ich eine Vollversion mit Donglekabel habe.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
Also , wenn du das Problem nicht lokalisieren kannst dann so ....
Motor bis zum Stottern laufen lassen , dann der Reihe nach einzeln die Zündspulen bei laufendem Motor abklemmen und wieder aufstecken ...wenn sich dabei die Drehzahl des Motor noch weiter absinkt dann haste einen der ok ist Zylinder gefunden ...ändert sich an der Drehzahl nix (und pass genau auf) dann ist der Zyl. der gesuchte .
Um ZS zu prüfen kann man bei einem Lokalisierten Defekten Leistungsteil dieses im Zylinderblock umsetzen und das Problem wandert mit .
Liegen im stotter"modus" noch 12volt an den Endstufen an ??
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11 |
Hallo Frank.
Danke für deine Anleitung. Vermute,das sich das Einspritzventil im 1.Zylinder verabschiedet hat. Werde morgen das Teil tauschen und dann berichten. Gruß Vinko
|
|
|
|
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11
stranger
|
OP
stranger
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 11 |
Hallo an alle. Anscheinend ist das PROBLEM GELÖST: Es war das Einspritzventil vom 1.Zylinder. Getauscht und seit dem bin ich 5km gefahren und die rote CAT-Lampe ist nicht wieder angegangen. Danke für eure Tipps. Gruß Vinko F.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680
addict
|
addict
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 680 |
Hi
Ansonsten hätte ich Kabel und VAG Com zum Auslesen und Löschen .
LG Steven

wer später bremst,ist länger schnell
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert