|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636 |
Hallo V8 Gemeinde, habe mich neu angemeldet und wollte mich mal vorstellen, weil ich mir vor einer Woche einen V8 4,2l von 10. 93 gekauft habe. Mein Name ist Steffen und ich komme aus dem schönen Ostfriesland. Ich bin 36 Jahre alt, aber noch nicht alt genug um mir keinen!! V8 zu kaufen. War schon immer ein Wunsch von mir einen Audi V8 zu besitzen. Habe lange gesucht, mehrere andere Audis gefahren, und jetzt einen gefunden. Der V8 ist schwarz hat ca. 300tkm gelaufen und passt wie ich denke. Leider ist er nicht ganz mängelfrei, aber das war mir irgendwie klar. Komme mit den Mängeln soweit zurecht, bis jetzt, aber mein Lenkgetriebe macht mir Sorgen. Habe in der FAQ eine Beitrag gefunden zum wechseln, da bin ich gerade bei. Meine Frage an euch ist, ich habe mir ein gebr. Lenkgertriebe gekauft, und das ist heute angekommen. Sieht soweit gut aus bis auf eine Sache. In dem Rohr wo der "Stein" läuft an dem die Spurstangen befestigt werden steht Öl. Ist das normal als Schmierung oder sollte es dort trocken sein? In meinem alten Getriebe steht dort auch öl. Aber durch die defekte Manschette kommt da Öl raus. Kann in dem Rohr Öl stehen wenn die Manschette heile ist? Wollte eigentlich nicht das Lenkgetriebe zerlegen um es abzudichten, dashalb habe ich mir ein gebr. Lenkgetriebe gekauft. Ich hoffe ich konnte mein "Problem" verständlich erklären, und hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten. mfg Steffen
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
EIGENTLICH sollte es in diesem Bereich abgedichtet sein und KEIN Öl austreten... aber wenn ich mir das LG so ansehe, kann es ganz gut sein, dass ein wenig Öl im Rohr nichts heissen muss... geschmiert wird da auf Jedenfall nix, bloss kann über die Dichtungen immer ein klein wenig Öl entweichen, fragt sich nur wieviel ist gesund!!??
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083 |
Na dann willkommen. Mach doch mal nen Bild. Ne Pfütze sollte es nicht sein....
Einmal quattro, immer quattro.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
|
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40 |
Auch von mir ein freundliches Willkommen  Grüß in die Heimat ( Ostfriesland )
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Hi, nein, dort darf kein Öl sein. Wenn Du das so einbaust, wirst Du die Arbeit demnächst noch einmal machen müssen und das willst Du ganz bestimmt nicht. Besorge dir ein anderes LG oder dichte deines ab, was die bessere Lösung ist, weil Du dann sicher Ruhe haben wirst. Bei Gebrauchtteilen kauft man immer die Katze im Sack.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, wäre vielleicht der richtige Moment auf den 1. Mai hinzuweisen (siehe auch Vatertag in Legan). Hier könntest du viele Leute Fragen,nimmst alle Antworten,bildest einen Querschnitt und hast die Diagnose  ! Na dann mal ein "Herzlich Willkommen"! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
ja, das ist der Grund dafür, warum ich alles mit Hydraulik nach Einkauf lieber gleich neu abdichten lassen, auch wenn's vielleicht noch gut gewesen wäre...
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508
veteran
|
veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 1,508 |
Da muss ich mal etwas einwerfen.
Wenn Du schon alles draußen hast, ist es doch grundsätzlich logisch, alles zu wechseln. Schon deshalb ist es verdammt einfach, wenn Dein Lenkgetriebe sowieso als Ersatz da ist. Es sei denn, Du bist arbeitslos und hast viel Zeit. Mensch, ein ausgebautes Lenkgetriebe sofort neu abdichten. Und dann ist wieder für einige Zeit Ruhe. Bei Audi glaub ich etwa 25 Euro, für die Dichtungen. Brauchst nur jemanden, der sich damit auskennt.
Gruß
Manfred
Fehlende PS werden durch wahnsinnige Fahrweise ersetzt. :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636 |
Hallo, danke für die Antworten. Aber vor dem zerlegen des Lenkgetriebes gruselt es mir. Habe in der FAQ eine bebilderte Anleitung gesehen, aber das scheint sehr kompliziert zu sein. Wüsste auch niemanden aus meinem Bekanntenkreis der sowas schonmal gemacht hat. Weiß jemand die Audi Teilenummer für den Rep. Dichtsatz? Oder ist hier jemand aus dem Forum in der Nähe der weiß wie es geht? mfg
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
wieso lässt du es nicht einfach von jemandem neu abdichten, der Erfahrung damit hat? Im Forum hier gibt's ja auch Leute, die das machen. Klar kostet es was, aber immer noch weit günstiger, als wenn was kaputt geht.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Wieso aus der nähe? Also ich hab ja meinen Dämpfer zum Abdichten auch verschickt!
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,009 Likes: 3 |
Komm doch am Vatertag nach Legan zu Thomas Müller. Ich bin mir sicher, dass dir dort irgendwie geholfen werden kann.
Beste Grüße Tim
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
HI, wichtig: Nicht Legan, Lübeck, sondern Legan Eckenförde  lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 636 |
Hallo, nochmal danke für die Antworten. Habe mich aber entschieden das LG so einzubauen wie es ist mit allen Konsequenzen. Kann leider nicht so lange auf einen fahrbaren Untersatz verzichten. Ob das richtig oder falsch war wird sich zeigen. Kann mir jemand die Audi Teilenummer für die Bremsscheiben hinten sagen. Mir wurden vom Zubehör die falschen geschickt und die haben keine anderen und die wollen die Audi Teilenummer. Außerdem bräuchte ich noch einen Schaltplan für die Zentralverriegelung, da die Vorbesitzer eine Funk ZV nachgerüstet haben, und jetzt geht nichts mehr. Vermute mal Kabelbruch oder da wurde was zerschnitten. Pumpe wurde überprüft, ist wohl i.O. Danke für ein parr hilfreiche Antworten. mfg
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wie siehts mit den Batterien des Senders aus? was für ne Funk-ZV ist verbaut?
Lad dir doch den RepLF, unter Helpdesk zu finden, runter, da haste alles
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Willkommen im Forum Steffen, Papenburg Haselünne sind 40km-.....
Viel Glück!!!
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|