Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#11472 01.09.2002 02:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
OP Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 69
Servus miteinander,

das Sieb von der Ölpumpe ist gereinigt, die Stelle an der die Kardanwelle an das Getriebe geflanscht ist, ist dicht, ABER die Getriebeglocke hat einen Riss. Was heisst das nun konkret ? Komplett neues Getriebe ? Kann man die Glocke mit einer gebrauchten tauschen ? GRRRRRRR

Warum sind die Zuführungen zum Luftfliter rechts und links vorne am Kühlergrill abgebrochen ? Und warum rutschen sie hinten am Luftfliter an beiden Seiten immer runter ?

Ich seh schon das wird eine grosse Sanierung

Grüße aus der Pampa

david

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 368
Hallo,

das ist ja dubios ! Riss in der Getriebeglocke ! Kann m. e. nur von einem Unfall stammen, sei es von einem heftigen Crash des Autos, oder das Getriebe war mal ausgebaut und ist vom Getriebeheber geflogen. Sehr dubios. So einen Riss kann man schweissen, sollte schon ein Profi des Alu-Schweissens machen. Die Kupplungsglocke ist übrigens mit dem Getriebegehäuse zusammengegossen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.035s Queries: 20 (0.028s) Memory: 0.8221 MB (Peak: 1.4900 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-24 12:27:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS