bin gerade dabei meine zündverteiler abzudichten, sprich den grünen 0-ring am ZV-fuß zu ersetzen. wie ich nun aber gesehen hab, sabbert es auch an der welle vom finger etwas durch. frage meinerseits ist nun: gibts da nen simmerring u wie komm ich da ran, also wie geht der finger ab bzw die welle raus um diesen zu wechseln ?
uuuuuuuund als ich den ganzen spaß nun mal draußen hatte u so von oben zw motor u spritzwand durchschau, entdecke ich doch nen ( evtl ) unterdruckschlauch, welcher in fahrtrichtung gesehen oben rechts vom wandler weggeht, sich etwa 35cm nach oben zieht um dann so mir-nichts-dir-nichts einfach unterm lufi-kasten neben dem rechten ZV zu enden. OFFEN. nirgendswo angesteckt u kein freier anschluß zu sehen. wo kommt das ding hin o muß das so ????
Hi, ich habe vor Jahren mal die Simmerringe in den Verteilern neu gemacht, aber war nicht einfach... Hatte mich auch nur getraut, weil ich noch 2 Verteiler liegen hatte...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Naja... vorsichtig in alle Einzelteile zerlegt...ist schon lange her, hätte wohl Fotos machen sollen... . Aber ich weiß noch, dass ich z.T. mehr Gewalt anwenden musste, als mir lieb war...
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Verdammt, Du hast Recht! War ich wohl etwas zu schnell beim Überfliegen.... Wenn die Welle raus ist, kommt man auch an den Simmerring ran... Bin damals mit dem alten Simmerring zu ner Schmiede gefahren und die haben den ausgemessen und nen neuen bestellt.
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
ich danke für die anleitung. da hatte ich doch schon richtig angefangen, -mit dem VERSUCH den stift auszuschlagen, weil das wäre nur logisch gewesen. aber das ding saß so fest, daß ichs gelassen hab, bevor ich den ZüVe schrotte... aber der freundliche hätte bestimmt gejubelt, wenn ich darauf hin 270-und-paar-zerquetschte euro hintrage...!!!
komisch... ich hatte das Teil zerlegt, bzw. hat es die Distanzscheiben selber in Einzelteile zerlegt... aber nen Simmering hatte ich da keinen gesehen....
einen Simmerring hab ich bei meinem auch nicht gefunden. Nur so ein Scheixhjkj sdf Epoxydharzplättchen, welches mir natürlich beim Abziehen von der Welle zerbrochen ist. Ich habe vier Stunden damit zugebracht, mir aus einer aleten Platine das Teil zu schnitzen.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....