Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
Hallo,
diese Anfrage richtet sich mal an die Car-Hifi Spezies.
Ich habe ja auch schon 20 Jahre Car Hifi installation auf dem Buckel
aber das laesst mir meine letzten Haare ausfallen.

Wochen zuvor habe ich mein Blaupunkt Queens eingebaut. Letzte Woche
habe ich die originalen Lautsprecher gegen ein Satz Audiobahn Speaker
getauscht.Gestern habe ich eine Blaupunkt Endstufe verbaut. So weit so gut.
Nachdem alles angeschlossen war und ich das Radio einschaltete, hoehrte ich ein leises Piepen in den LS.
Also startete ich den Motor und hatte natuerlich
einen Drehzahlmesser in den LS.
So sieht's aus :
Masse ist direkt an der Karosserie (ca. 10cm)
Plus kommt direkt von der Batterie
Endstufe selber hat keinerlei Kontakt zur Karosserie

Als erstes habe ich testhalber die Masse auch direkt von der Batterie geholt,
keine Veraenderung.
Anschliessend alle Kabel gecheckt, alles bestens.
Dann eine Entstoerdrossel gekauft und an die Endstufe gehaengt, keine Veraenderung.
Dann die Drossel ans Radio gehaengt, keine Veraenderung.
Im Zuge dieser Aktion habe ich aber festgestellt, das sich das Radio die Masse ueber die Chinch Kabel holt.
Umgekehrt habe ich die Masse
von der Endstufe genommen und sie lief weiter. Erst als ich die Chinch
Kabel abzog ging sie aus. Anderes Chinchkabel gekauft, selbes Problem.

Weiss jemand weiter ????

Vielen Dank im voraus

Gruss
Frank


Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Frank!

ich habe nach dem gleichen Problem alle Kabel hinter dem Radio "sauber" verlegt, möglichst weit voneinander entfernt, ohne Knicke usw. Danach war das drehzahlabhängige Piepen weg.

In meinem Passat war das selbe Problem nach dem EInbau eines neuen Lichtmaschinenreglers ebenfalls behoben.




Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
member
OP Offline
member
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 117
Hi Sebastian,

ich denke das ist nicht die Loesung, zumal ich alle Kabel grundsaetzlich
ordentlich verlege um Verwechslungen auszuschliessen.
Lichtmaschine ist erst vor 3 Monaten neu reingekommen.

Gruss
Frank


Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
member
Offline
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 144
Likes: 1
Hallo Frank

Hatte ich auch mal beim A6 meines Sprößlings. Da half nur galvanische Trennung zwischen Radio und Endstufe in Form zweier hochwertiger Übertrager von Haufe in der NF-Zuleitung. Dann war Ruhe.

Grüße

Christian


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 23 (0.014s) Memory: 0.6091 MB (Peak: 0.6642 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-14 02:41:39 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS