Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Zusammen!

Ich habe folgendes Problem, bei meinem V8 BJ. 91 ist die Sicherung 4 (15 A) durchgebrannt. Neue Sicherung ist auch sofort durchgeschmort.

Ich habe dann mal gemessen und in dem Strang ist eine Verbindung z.B. von Diagnosesteckerversorgung, Zigarettenanzünderplus oder Fußraumlampe zu Masse bei abgezogenen Steckern.

Ich suche jetzt den Kabelstrang "Schalttafelleitungsstrang".

Wie kann man den Sicherungsträger ausbauen, da müssten ja die Kabel zusammen laufen. Ich möchte jetzt die Kabel direkt hinter der Sicherung öffnen und dann messen.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

Schönen Dank schon mal.

Tschüß


Stefan

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
Am Relais-und Sicherungsträger ist oben und unten je eine
"Kunststoffnase" .
Untere nach unten ,Obere nach oben drücken und den Träger gleichzeitig nach vorne rausziehen.
MFG
Heribert F.

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Danke für die Antwort.

Aber mit den Kabeln dran, läßt sich das ganze schwierig herausziehen. Gibts da einen Trick oder bin ich nur zu zaghaft?

Hat jemand eine Idee wo die Kabel von Sicherung 4 zusammenlaufen? Wo sie hingehen weiß ich zum größten Teil. Im Stromlaufplan ist die Porsition nicht wirklich gut beschrieben.

Meine Klimaanlage springt bei jedem Start auf Automatik und 23 °C hat das auch etwas mit meinem Problem zu tun?

Bis dann


Stefan

Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Offline
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 3,317
Hi,

hab das selbe Problem.Nachdem meine Batterie im Winter einmal tiefentladen war,brennt regelmässig die Sichrung nr. 4 durch.
Die Klima-Anlage läuft bei mir auch automatisch an auf 23 C.ist also normal wenn die Sicherung durch ist.
Verstehe nur nicht den Grund warum die Sicherung durchbrennt.Vielleicht feuchtigkeit ?


"....Jede Schraube bricht einmal "
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
die Kabel enden in Stecker die von hinten in dem Relais-und
Sicherungsträger eingesteckt sind . Mit ein bischen rappeln kann man den Sicherungsträger rausziehen die Stecker bleiben in dem Gehäuse zurück.
Die Sicherung nr.4 ist für einige Stromkreise von Bedeutung,daher ist die Fehlersuche hier umfangreich.
Innenleuchten, Zigarettenanzünder vo.,Leuchte im Kofferraum. E-Antenne , Aktivlautsprecher, BC , Klimaanlage,
E-Zusatzlüfterrelais etc.
MFG Heribert

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 127
Hallo Heribert!

Das mit dem Relaisträger hat funktioniert, leider bin ich immer noch nicht weiter. Weißt Du vielleicht wo der Schalttafelleitungsstrang ist?

Bis dann

Stefan

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
Hallo,
hinter dem Schalttafeleinsatz, unter dem Armaturenbrettoberteil
MFG
Heribert



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 29 (0.009s) Memory: 0.6266 MB (Peak: 0.6941 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 18:29:01 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS