|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93 |
Hi ! Wollte mal fragen ob hier auch V8 Fahrer aus Wien sind ausser mir. Würde mich mal gerne über Werkstätten bei uns unterhalten oder ob jemand einen erfahrenen, günstigen Mechaniker kennt der sich auf V8ern echt auskennt und der einem nicht das weisse aus den Augen nimmt. Könnten ja mal ein kleines treffen veranstalten falls hier ein paar Wiener vertreten sind. Bin ja mal gespannt.....
92er V8 4.2l 230.000km
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi, ja, es gibt auch ein paar Wiener hier: - Herbert Mittermayer - Christian Stahl (quasi nie hier) - Meine Wenigkeit, aber ich bin momentan in Dänemark (bis Juli) - Noch ein paar, die kaum bis gar nicht hier sind (hab' die Privatnummern) Werkstätten? Fehlanzeige! Wenn es dir gelingen sollte, eine gute Werkstätte zu finden, bitte sag bescheid! Ich kann dir gerne per PM eine Liste der Werkstätten zukommen lassen, von denen du dich tunlichst fernhalten solltest. Wenn das hilft  Gerne würden wir mal ein kleines Treffen veranstalten! Es gelingt uns auch so ca. alle zwei Jahre  . Normalerweise findet um Pfingsten herum ein nettes Treffen in Tulln statt, allerdings inkl. Typ-44 (und wird auch aus der Ecke organisiert). Erzähl uns mal ein bisschen was von deinem V8 und wo du genau daheim bist (Bezirk)! lG Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237 |
Hallo Alex,
zum Thema Werkstätten kann dir Bastian aus Wien sicher eine ganze Menge erzählen. Bestimmt wird er sich noch melden hier.................
Gruss Markus
*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93 |
Ja, also ....... Ich bin aus dem 22en Bezirk. Mein V8..... ja was soll ich von ihm (ihr) viel erzählen? Hmmmmm.... naja das wichtigste steht eigentlich in der Signatur schon, ansonsten gibts vielleicht noch zu sagen daß sein Zahn und Keilriemen mal demnächst gemacht werden sollte da ich nicht weis wann ihn der Vorbesitzer gemacht hat. Habe ja immerhin schon 230000km drauf. wenn er ihn pünktlich getauscht hat dann bin ich schon drüber. Oder wie seht ihr das? Sollte doch alle 100.000km getauscht werden oder? Ist ja eine heikle Sache das ganze. Ansonsten ist er eigentlich recht gut beisammen. Bis auf den Lack (Kleiner Parkschaden links vorne am Kotflügel) und die hinteren oberen Querlenker (sind schon leicht ausgeschlagen und klackern deswegen ein wenig bei Fahrbahnschäden. ÖAMTC sagt zwar da wäre alles in Ordnung aber ich höre es ja  ) Ja, und ich heisse nicht mehr Alex Lenz sondern Alex Jancik und weis nicht wie man das ändern kann
92er V8 4.2l 230.000km
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Hallo. Ohne jemanden zu Nahe treten zu wollen. Ihr wisst schon, dass hier das V8-Forum ist, und dieser Thread eigentlich in den Talkbereich besser aufgehoben wäre? Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Hallo
Also ich war auch 10 Jahre lang Wahlwiener und fahre nun ja mal auch V8.
Meiner Erfahrungen mit wiener Werkstätten sind gering ausgedrückt miserabel.
Ich wurde überschlagsmäßig um mindestens 1500 EUR geprellt. Darunter einen Getriebeölwechsel um 800,- oder eine verrechnete, aber nie eingebaute Servopumpe.
Egal vom wem, obs Audiwerkstätten oder vermeindliche Fachmänner sind. Ich find das sind alles Stümper.
Ich kann euch nur eines raten, wenn ihr die Arbeit gut gemacht haben wollt, schreibt Rainer Hüring (ein Forumsmitglied) oder Carsten Beissel. Das sind Fachmänner und Rainer ist sogar vor 2 Jahren extra vom Emsland nach Wien gekommen und hat unsere (Bastians, Hagens und meinen) V8s durchrepariert.
Aufm Heimweg hat er noch schnell einen ZR-Wechsel in Linz gemacht.
Ansonsten schaut euch in DE nach einer Werkstatt um, den schlechter als die österreichischen Mechaniker kann es nicht sein.
mfg
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93 |
Stimmt, Manfred hat recht. Das gehört eigentlich gar nicht hier her. Sorry. Vielleicht ist ein Admin so nett und verschiebt uns.
@ Herbert
Ja wie machst du das wenn was kaputt ist an deinem V8? Kannst ja nicht jedes mal nach DE Fahren oder wird auch nicht jedesmal wer runterkommen aus DE, wäre ja viel zu umständlich. Es muss doch noch vernünftige Mechaniker geben bei uns, oder?
Oder ?
92er V8 4.2l 230.000km
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2004
Beiträge: 433 |
Wenn ich jedesmal Nachdenken würde, bevor ich etwas sage, könnte ich gleich die Schnauze halten
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,674 |
Hi Bastian, ich war in einer guten Wiener Werkstatt, die haben mein Fahrwerk eingebaut. Leider habe ich die Adresse nicht mehr. Es war ein Tip von SaschaW, aber ihn können wir leider nicht mehr fragen  . Wenn Du die Kontaktdaten von Regina hast, frag sie doch einfach mal ob sie weiterhelfen kann.
Gruß, ROLF 
4.2 V8 quattro
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
das war die Werkstätte, die mindestens den halben Pfusch von dem verzapft hat, wovon ich hier spreche. Die Proconten-Geschichte, die Kupplung, das Fahrwerk bei meinem 20V, den ZR und die Servopumpe bei Herbert usw. usf.
Es ist wirklich nett von dir, nicht falsch verstehen - danke! Auch Sascha hat es definitiv nur gut gemeint (und witzigerweise haben andere wie Wolfgang bspw. nur gute Erfahrungen dort gemacht), aber es hat sich als gewaltige Fehlinvestition entpuppt. Keine Ahnung, was da schiefgelaufen ist, aber es beschränkte sich nicht nur auf mich (und nicht nur auf Arbeit nach Feierabend). Auch war es so, dass sie bspw. das ATF-Öl gleich gar nicht machen wollten, weil sie AT-Getrieb nicht anfassen (der Werkstattinhaber hatte wohl vor langer Zeit mal einen V8 und da ging das Getriebe ex, seither fasst er es nicht mehr an).
Aber genau so eine Werkstätte würden wir eigentlich benötigen - auch wenn sie nicht wirklich günstig waren, so war der Preis für richtig gute Arbeit völlig gerechtfertigt. Aber dann muss eben auch passen und so sicherheitsrelevante Dinge wie das Proconten auch mit der notwendigen Sorgfältigkeit behandelt werden.
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752 Likes: 8 |
Hallo nochmals. Euch Ösis soll man noch verstehen - habt Ihr die Plapperkrankheit?  Warum wollt Ihr Euch auf den Moderator verlassen einen Thread zu verschieben, und schreibt weiter fröhlich vor Euch hin, wenn ihr schon darauf aufmerksam gemacht wurdet, dass hier das V8-Forum ist???  Ich verstehe es echt nicht, da kann ich ja gleich mit der Wand reden...  Laberthemen in den Talkbereich. Fangt einfach einen neuen Thread dort an, ist doch einfach, oder nicht? Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 93 |
PN ..... Hääääääääää? Egal .... Ich mach einen neuen Thread im Plapper-Forum reden wa da weiter, sonst krieg´ma da noch eine am Deckel
92er V8 4.2l 230.000km
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|