Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ich bin neu im Forum (heut angemeldet) und hab gleich ein paar Fragen.

Ich denke jetz schon ne Weile (naja 3-4 Monate) über einen V8 (Motor) nach. Da aber ein Heckantrieb wie beim BMW eines Freundes nicht in Frage kommt (ich leb ja in den Bergen) bin ich auf den V8 gekommen.

So und jetzt die Fragen:

1.) Mit welchem Verbrauch hab ich zu rechnen für den 3.6 (4.2 kommt aus Vernunftwegen nicht in Frage)?

2.Hab einiges wegen dem Ölverbrauch gelesen wie schlimm ist das wirklich (1 lt. auf 1000km?)??

3. Wieviel muss man so ca. für Reparaturen pro Jahr veranschlagen??

4. Bis zu welcher Laufleistung kann man der Technik vertrauen ?

Dank im Voraus Anda

Zuletzt bearbeitet von Anda Possenig; 25.03.2008 09:26.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,752
Likes: 8
Hallo.
Guckst hier ´mal rein: Kaufhilfe V8 etc.

Und dann sei Dir die Suchfunktion ans Herz gelegt...wirst jede Menge Antworten zu Deinen Anfragen finden können...
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
Hej,Anda!
Du bist was V8 betrifft ja richtig jungfreulich.
Ein V8 aus dem Hause Audi ist die Unvernunft in Person,
ganz egal ob 4,2 oder 3,6 V8 oder A8.
Bei diesen Fahrzeugen kann jeder Zeit alles,aber auch wirklich alles defekt gehen und wenn du nichts selbst machen
kannst mußt du jeder Zeit mit extrem teuren Reperaturen
rechnen.
Der Benzinverbrauch,ob der 4,2 jetzt etwas mehr braucht
als der 3,6 ist völlig unerheblich.
Diese Fahrzeuge werden gekauft und gefahren,weil
sie wunderschön sind und man mit ihnen göttlich unterwegs
ist.Das ist ein Virus.
Hat man einmal solch ein Auto bewegt,glaubt man nicht mehr
drauf verzichten zu können.
Ist man auf ein Fahrzeug angewiesen braucht man aber auf
jeden Fall einen Zweitwagen.
Das größte Problem aber sind inkompetente/schlecht motivierte Werkstätten die einem den Wagen in der Regel
für viel Geld "kaputt schrauben.
Also prüfe wer sich ewig bindet.

so long


Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Hallo Anda,

beim Spritmonitor bekommt man eigentlich auch eine ganz gute Übersicht über die möglichen Kosten.

Der Verbrauch sollte aber nicht die ausschlaggebende Größe sein.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
1.) Mit welchem Verbrauch hab ich zu rechnen für den 3.6 (4.2 kommt aus Vernunftwegen nicht in Frage)?

Je nach Gasfuss und benutzte Fahrtstrecken (BAB-Stadt-Land??) zwischen 10 und 30 L. Bei sehr gemächlichen Tempo auf BAB oder Landstraße auch mal unter 12L, bei sehtr schnellen BAB Etappen bis zu 30L. Im Stadtverkehr zwischen 14 und 17 L. Das sind meine Daten meines 3,6ers. Der 4,2er liegt etwa 1,5 - 2,5 L darüber. Fällt also nicht so wirklich ins Gewicht. Der 4,2er ist aber deutlich dynamischer.

2.Hab einiges wegen dem Ölverbrauch gelesen wie schlimm ist das wirklich (1 lt. auf 1000km?)??

Beim 3,6 sind die Ölverbräuche in der Regel nicht so hoch. Beim 4,2er ist 1L durchaus ne Hausmarke, gehr aber auch mehr.


3. Wieviel muss man so ca. für Reparaturen pro Jahr veranschlagen??

Tja schwer zu sagen, grad die ersten Jahre nachdem man sich einen zugelegt hat, sind oft die teuersten. Es muss oft genug erstmal der Reparaturstau beseitigt werden. Fahrzeigen in sehr guten Zustand sind selten, schwer zu finden und aus kundiger Hand nur für nen großen Haufen Teuronen zu bekommen. Was nicht bedeutet, dass man keine Schnäppchen finden kann.
In der Regel muss man zuerst Zahnriemen, ATF + Sieb, Bremsen, Lenkung etc. einplanen. Dann sind locker 2000-3000 € weg. Aber wie schon geschrieben, es kommt immer mal wieder etwas. Ersatzteile sind auf sehr sehr hohem Oberklasseniveau.

4. Bis zu welcher Laufleistung kann man der Technik vertrauen

kommt allein auf die Wartung an, mehr km muss nichts schlechtes bedeuten


Ich fahre seit Oktober 2004 meinen 3,6er. Hab ne Gasanlage drin und könnte mir nichts anderes vorstellen.
Ich habe bislang rd. 7000€ in die Technik investiert. Dazu gehöhren auch Gasanlage und Umrüstung der UFO Bremsanlage auf HP2 sowie eine beim Hersteller regenerierte Lekung etc. pp. Ich hatte bislang keine einzige Panne, Ausfall oder sonstwas, aber ich tausche bei leichten Defekten immer sofort gegen Neuteile aus (wer weis, wie lang es alle Teile noch gibt - ne ganze Latte an Teilen ist ja bereits nicht mehr verfügbar!!!!).

Und wie geschrieben, nutz mal die Suchfunktion. Lies Dich schlau, dass ist ja auch nur meine Auffassung.

Der V8 ist nen Abenteuer und nichts für schwache Nerven. Begnadeter Schrauber oder die nötigen finanziellen Mittel nebst guter Werkstatt.

Wer Fehler findet, darf sie gern behalten.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

... und der Trend geht zum zweit und dritt V8 ...

Aber mal im Ernst... man sollte etwas Reserven haben wenn man ein solches Auto fahren will, auch der Tip mit dem Zweitwagen ist eigentlich vernünftig. Ob es nachahmenswert ist wie ich es gemacht habe muß jeder dann selbst Wissen. Erstwagen ein Audi A8 3.7 Quattro und also Ersatz ein Audi V8. Doppelte Unvernunft.... aber dieser V8 Virus ist echt hartnäckig!

In letzter Zeit sind auch einige ehemalige V8 Fahrer zurückgekehrt und haben sich wieder einen angeschafft.

Gut ist es wenn du einiges selbst machen kannst... wenn du hier die Suchfunktion bemühst findest du bestimmt zu jedem Thema etwas. Es kommt selten noch etwas wirklich neues!

Also ich würd nicht sagen das der Verbrauch kein Thema sein sollte. Es gibt da sicher Unterschiede zum Beispiel vom Automaten zum Schalter usw. Auch Gasanlagen sind öfters Thema.

Einfach mal in Ruhe das Forum durchlesen dann weißt du Bescheid

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

"Vor-Ort-Erfahrungen": Österreichische Autobahn wenn du WIRKLICH nur 130 fährst, geht mit 9,5. Haben wir "live" mit einem 3,6er von Wien nach Kufstein ausprobiert (über's kleine deutsche Eck . In den Bergen bzw. in der Stadt, wie gesagt: Kommt ganz drauf an, wie du fährst. Und welche Jahreszeit herrscht. Reden wir von Gebirge, würde ich nicht weit unter 15 ansetzen.

An die Steuern denkst du eh? Der 250-PS Motor schlägt samt Haftpflicht je nach Stufe mit bis zu 200.- EU zu, pro Monat!

Die Sache mit der Werkstätte würde ich auch SEHR ernst nehmen: Ich fahre in Österreich seit 6 Jahren V8 - und hatte bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen. Bekannte aus Innsbruck, aber auch aus Wien, ziehen inzwischen den Ausflug Richtung Bayern vor, wenn Gröberes ansteht!

Ich habe in meine Autos in den letzten 6 Jahren in etwa 60.000.- investiert. Das sind Reperaturen + Sprit + Versicherung + Steuer. Es waren aber auch gut 150.000km. Ein paar Euro kannst du abziehen, weil ich ja mehrere V8 hatte und die jedesmal komplett gemacht hab', bevor ich sie weiterverkaufte. Angemeldet war aber immer nur einer.

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

danke für die schnellen,vielen und hilfreichen Antworten.

Hätte da einen V8 auf Autoscout, Preis scheint mir angemessen, kennt jemand vielleicht das Fahrzeug oder noch besser hat jemand von euch einen V8 zu verkaufen?

Audi V8 Autoscout

Gruß Anda

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Da sind wir wieder beim Weg den du gehen willst...

Grotte kaufen > viel Aufwand und Geld (machbar wenn du viel selbst machen kannt)
Guten kaufen > weniger Aufwand weniger Geld besser wenn du nur Fahren willst

Mir persönlich wäre er zu alt... und für das Geld hab ich auch schon 92er gesehen und einen auch gekauft

Die Frage ist ja wie der Technisch in Schuss ist. Würde ein echter Liebhaber Verkaufsbilder einstellen wo Überall Schmutz und Blätter zu sehen ist!? Also wenn der Rest vom Fahrzeug auch so ist... dann besser Finger weg!

Aber ... anschauen kann man sich jeden.. und nach ner Probefahrt entscheiden ob oder ob nicht. Am besten noch jemanden Mitnehmen der Ahnung hat!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hallo Anda,

also - der Wagen steht schon seit einigen Monaten zum Verkauf. Er hat eine 08/15 Ausstattung und ist außerdem nachlackiert (zumindest sind die Stoßfänger nicht original). Und wieder einmal ist es einer, der a) miese Fotos einstellt und b) den Fahrersitz nicht fotographiert. Davon halt' ich immer Abstand. Ich bin mir nichtmal ganz sicher: Gab's die Farbe original überhaupt?

Also wenn ich du wäre, würde ich solange warten, bis ein wirklich gut erhaltener 3,6er mit der neuen Klima (ab Herbst 1991 gebaut) daherkommt. Auch würde ich sogar noch einen Schritt weiter gehen, und nach einem '93 Ausschau halten, da der schon die FCKW-freie Klima hat (oder du findest einen Umgerüsteten). Schrecke nicht vor Wollcord zurück, was etwas häufiger in der Zeit auftrat - es ist seltener!

Wenn du bspw. von hier eine wirkliche Perle angeboten bekommst, scheue nicht davor zurück, die NoVa zu bezahlen und das Auto im Ausland zu kaufen (Vorsicht, bei der Schweiz kommen nochmal 20% Zoll dazu!). Die Chance, ein gutes Fahrzeug in AT zu finden, sind gering. Aber: Wir haben auch schon einen Spitzenkauf gemacht, also unmöglich ist es nicht

Zeit lassen

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
man MUSS v8 fahren einfach als hobby sehen,
um die tatsache kommt man schonmal nichtherum.

ein kühler rechner kauft sich einen golf 1.4 tsi der verbraucht die hälfte und ist fast genauso flott unterwegs.

Beim V8 kann und darf es nur untergeordnet um kosten gehen, es muss darum gehen schon stunden und tage bevor man wieder mit einem der schätze fährt eine große vorfreude und einfach lust auf's und später am fahren zu spüren.

Mit dem V8 zu fahren ist einfach eine ganz eigene erfahrung,
sehr gute federung, edles wurzelholz, betörender geruch vom conollyleder, ein Kombiinstrument eher im sinne einer schaltzentrale, einfach ein auto mit seele, ganz abgesehen von dem kraftvollen 4.2 liter motor der gemütlich aber auch verdammt sportlich sein kann.

V8 muss einfach liebe sein, mit vernunft ist ein solches auto kaum zu halten.


p.s.
ich bin schon einige eher ungewöhnliche autos gefahren bzw mit gefahren, von porsche 911 (993) über porsche 911turbo (993) über den boxter, bis hin zum 997, R32 von Vw, S3 und S6 von audi, Delorean (ja wirklich).

Ich hatte nur mit einem auto ein ähnlich tolles gefühl wie mit dem 4.2er V8, das war mit einem knallroten ferrari 40 ein paar meter über den hof zu fahren.
Aber das auto ist aber auch mit einem preis ab 400.000€ leider unerschwinglich :(


p.p.s
ich persönlich empfehle eher den 4.2,
klar etwas anfälliger, aber ein wirklicher spaßmacher, sehr elastisch und in allen lebenslagen stark.
wenn schon V8, dann richtig (nichts gegen 3.6er besitzer)





greetz chris


Zuletzt bearbeitet von chris H.; 26.03.2008 11:13.

V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 35
Hallo!

Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur empfehlen: Lass dir Zeit und überstürze nichts! Bevor ich meinen 3,6er kaufte hatte ich bereits eine Odyssee von etwa 10 Besichtigungen hinter mir. Trotzdem habe ich einen V8 bekommen, bei dem ich zum Anschaffungspreis (leider nicht marktgerecht eingekauft :-() weitere 4k investieren musste um den Rep.Stau zu beseitigen und den Dicken bis auf optisches nahezu Mängelfrei zu bekommen.

Hier im Forum kannst du dir sehr viel Basiswissen aneignen um wesentliches zu erfahren. Setzt dich doch mit der Schmiede in Verbindung. Die können dir sicher weiterhelfen.



V8 3,6 Automatik Bj. 90 Cyclam/Traventin
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40

Ja die tipps solltest du beherzigen!
Haben meine V8 auch erst seit ca 4 Wochen *stolz* ... aber ich muss zugeben, es war ein emotionskauf und daher etwas zuviel bezahlt!
schau dich in ruhe um! Aber sei vorsichtig, V8 macht süchtig *fg* bei mir hat es noch nichteinmal 1 woche gedauert und ich war anhängig!



Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
du hast wirklich nicht zuviel gezahlt balli!

der preis war absolut im grünen bereich!

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

nochmal danke für die Antworten. Habe wieder ein bischen gesucht und zwei Dicke gefunden die ich gut finden würde vielleicht kennt ja jemand die Fahrzeuge oder Händler.

Nummer 1 Audi V8

Nummer 2 Audi V8

Gruß Anda

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Nummer 1 wäre mir ein wenig zu alt... ich mags gern moderner sprich so ab Modeljahr 92. Aber wenn alles gemacht ist und funktioniert.. warum nicht...

Nummer 2 wäre mir Sympathischer... aber bei dem Preis ... nö... und Vollausstattung is glaub ich auch was anderes... aber das hatten wir schon in nem anderen Thread.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
zu dem N.R.2 könnte ich am W.E. eventuell mal vorbei fahren und mir mal anschauen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Halllo,

währe toll wenn du das machen könntest.

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
ich probiere Samstag vorbei zu schauen wenn ich fertig bin mit mein Auto ,wenn ich es nicht schaffe fahre ich Sonntag vorbei und werde dir dann über jenes Fahrzeug berichten ok ich melde mich und sage dir dann bescheid

Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 864
Hallo, haqst du schon das BLinkende Briefchen oben links neben "FOrum-Übersicht" gesehen?!

lg steve

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Hallo leider habe ich es nicht geschafft vorbei zu schauen bei mir ist ist die Ölablasschraube weggebrochen
d.h. wir haben die Ölwanne abgebaut und die Ölablasschraube neu gemacht Ölwanne ab und alles neu das schöne war das dich orginall 9,5 Liter 10W40 Castro Magnatet aufgegibt habe Mfg Jan

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

ist kein Problem da ich das Thema V8 jetzt stilllegen muss da ich mir erst wieder ein Alltagsfahrzeug besorgen muss.

Mein Legacy musste nähmlich am Sonntag morgen (so gegen 4) sein Leben lassen.



Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 60 (0.016s) Memory: 0.6900 MB (Peak: 0.8339 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-07 16:11:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS