Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 1 von 2 1 2
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Hallo erstmal an alle Audifans

Ich hab ein problem,
Bei meinem V8 ( 4,2 ) geht irgendwie die klima nicht mehr!
Das heißt es kommt zwar kalte luft raus aber keine warme mehr!
Kann mir einer sagen was das sein könnte!

Gruß aus HH
Balli


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Was sagt denn die Eigendiagnose der Klimaanlage?

Wie man da rankommt hatte ich in einem früheren Beitrag schon mal erklärt: KLICK. Da hatte ich auch Links zu technischen Dokumenten der Anlage drin - runterladen und durchlesen
(der 4.2 hat die "neue" Klima)

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Balli.
Richtiger Name?

Vergleiche doch ´mal auch die Diagnosekanäle "8" und "10" miteinander, wenn Du schon im Diagnosemenü drinnen bist.

Diese beiden Werte sollten identisch sein, da es die Soll- und Istwerte der Temperaturklappe sind.

Hier ein Thread von mir zu gleichem Thema - klick mich!

Oder kannst auch in der Suchfunktion "Temperaturklappenpoti" eingeben, da sind genügend Beiträge zu finden.

Und melde Dich wieder, wenn Du die Lösung gefunden hast!

Nicht so wie dem Bastian sein Threadkollege vor 2Jahren - Probleme einmal anschreiben, und nie wieder von sich etwas hören lassen...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Also, nach der Eigendiagnose, zeigt er mir fast auf jeden Kanal nen fehler an, aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen

Auf Kanal 01c gibt er mir den Fehler 08.5 / 11.7
08.5 = Rückmeldepoti der Temperaturklappe, statischer Block (* 08,5)
11.7 = Rückmeldepoti der Zentralklappe, sporadisch blockiert

Jetzt stellt sich die frage, kann ich das alleine beheben
muss dazu sagen, dass ich meinen V8 noch nicht lange hab.


Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Hallo Manfred

also der Kanal 8 sagt Fehlercode 22.3
der Kanal 10 sagt 00.0 also alles i.o ??



Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Nachtrag: aus der Mittekonsole kommt überhaupt keine Luft mehr raus ...

Hab noch mal getestet!
Kühlen tut die Klima, aber das wars dann auch schon!

Zuletzt bearbeitet von Balli B.; 15.03.2008 10:50.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

na dann weißt du ja bescheid: Der Temperaturklappenstellmotor bzw. dessen Poti sind nicht in Ordnung, was die nur kalte Luft erklärt, und die Zentralklappe regelt die Luftverteilung oben/mitte/unten, was auch dein anderes Problem erklärt. Ersteres kannst du normalerweise von oben reparieren, für zweiteres muss wahrscheinlich der Gebläsekasten raus. Viel Freude

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
also, wenn das plötzlich und auf einmal aufgetreten ist, vermute ich mal ganz frech, dass ein Reset der Bedieneinheit nach der Methode AEG vielleicht schon alles kuriert.
Batterie abklemmen oder Sicherungen ziehen (Nr. 4 und 17 sind für die Klima zuständig; aber vorher nach dem Radio-Code gucken!), wieder dranklemmen und gucken ob wieder alles geht.


Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Balli.
Diese beiden Werte sollten identisch sein, da es die Soll- und Istwerte der Temperaturklappe sind.
Demnach regelt die Temperaturklappe nicht mehr - was auch über den Fehler 8.5 erkennbar ist.

Nur unter Kanal "1" werden die Fehler angezeigt - die anderen Kanäle ( bis zu 61Kanäle insgesamt ) sind Funktionsüberwachungsanzeigen von Sensoren etc...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

die Fehler löscht du damit schon raus, aber wenn das Poti einen anderen Wert als den Istwert zurückliefert, was ja nach kurz oder lang den eigentlichen Fehler verursacht, erreichst du praktischt nichts damit.

Was bei mir bereits geholfen hat, ist das ganz heiß, ganz kalt, ganz heiß usw. stellen, oft hintereinander, selbiges für die oben/unten-Stellungen. Nach kurz oder lang löste sich der Kram wieder, aber bei einem defekten Poti nützt das freilich nichts.

Gleich sinnlos ist es, den Fehlerspeicher der Motronic zu löschen, um damit Fehler zu beseitigen.

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
naja, ich hatte mal durch einen defekten Lichtmaschinenregler die seltsamsten Effekte in der Bordelektronik, ua.a auch, dass die Regelung der Klimaanlage gesponnen hat. Das war auch nicht sofort nach dessen Ersetzen weg, sondern erst nach nochmaligem Abklemmen der Batterie.
Steuergeräte können sich aufhängen....und zu verlieren hat er ja nichts dabei.





Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Bastian.
Ist ein super Tipp, die Temperaturklappe und Lüftungsklappen in die jeweiligen Endstellungen zu fahren - dies mache ich auch regelmäßig!
Wenn Fehler im Kanal "1" angezeigt werden - hilft diese Methode meist wieder für einige Wochen.
Ist wie "Walking" für die Gelenke - Klappen müssen auch bewegt werden.
Die Fehlermeldung ist jedoch nicht sofort verschwunden, sondern benötigt einige Fahrten, bis wieder "0.0" angezeigt wird.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich muss gestehen, es nicht sehr oft zu machen ... aber gut, dass du mich wieder daran erinnerst

Kannst du gut haben, dass der Fehler nicht gleich verschwindet, erscheint einleuchtend!

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Bei jeder Fahrt stelle ich meine Klima auf den Kanal "17" ein - Geschwindigkeit in km/h.
Dabei muss ich ja beginnend bei Kanal "1" hochzappen bis zum Kanal "17".
Und wenn eben auf Kanal "1" eine "18.3" oder "18.5" oder "8.3" oder was weis ich... angezeigt wird, dann ist es wieder Zeit, die Klappen walken zu lassen.
V8-Walking sozusagen... :grin:

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

es sieht zwar cool aus, wenn er den Speed auch digital anzeigt, aber ist das so spannend, dass du es jedesmal anzeigen magst? Wird das nicht langweilig?

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Yes.
Seitdem ich vor einigen Jahren damit auf einem Rollenprüfstand bis 200km/h eine Abweichung von gerademal 4km/h hatte - "schwöre" ich auf diese Anzeige.
Ich weis genau, wann der 4.Gang reinflutscht, und dass beim Sprung von 78km/h auf 80km/h die Überbrückungskupplung reinflutscht...
Der analoge Tacho ist für mich nur ein "Schätzeisen", der Digitale meine Lebensversicherung...da ich mir diesen Digi-Wert immer vor Augen führe, was dies für Aussenstehende darstellt.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Hey danke erstmal an alle :-)

Wenn ich das richtig gelesen habe, kommt ich an den Temperaturklappe fürne über den Motorraum.

Oder kann mir nochmal einer schreiben wo der genau sitzt?

LG
Balli


Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Hallo Balli

Wasserkastenabdeckung und Wischerarme ab, darunter ist dann der Stellmotor der Temperaturklappe (Bild im Anhang).
Im Anhang fehlt schon der Deckel, wundere dich nicht wenn es bei dir anders aussieht.

Gruß Thomas




164775-DSC00399.JPG (0 Bytes, 187 downloads)

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 955

Noch eins





164776-DSC00398.JPG (0 Bytes, 182 downloads)

Wer anderen eine Grube gräbt, heißt Grubenfred
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Moin Thomas,

Super danke für die bilder ...
wollte schon den nächsten Thread aufmachen um zu fragen, wo der genau sitzt ...
hatte da gerade mal die abdeckung abgebaut und geguckt! aber also laie sieht man da ja nicht wirklich viel.!

Bin dann nochmal spontan zu Audi gefahren... lol... die haben doch da echt ein ei am wandern... der Kfz.-Meister meinte, Da müsse man über das amaturenbrett an! *verwirr guck*
Kostenpkt. so um die 1500 EUR ... *schönen dank auch* ... da mach ich das doch lieber selbst, auch wenn ich ein laie bin!


Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 507
HeHe, noch einer der sich abgewöhnen muss zum "freundlichen" zu gehen...












Ich hab nen V8, 4 Kinder, eine Frau und nen Hund... und was macht Ihr mit eurem Geld???
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du bist doch über Ostern mit dem V8 in Trier, oder ????



Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Moin Jürgen,

Ja ich bin über Ostern in Trier, naja wenn ich es genau nehme an der Luxenburger Grenze
Warum fragst du?



Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 40
Erstmal an alle ein liebes Dankeschön
das erste problem ist behoben *g*

Hab heute den Temperaturstellmotor geweselt! der alte war wirklich im eimer... aber jetzt jetzt geht er wieder und ich bekomm wenigstens keine kalten füsse mehr *g*



Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich hab ja auch dieses Heizungsproblem. Heute hab ich mal die Wischerarme abgemacht, das Laub entfernt, auch bei der Klappe unterm Handschuhfach.

Es sind ja zwei Dinge die nicht gehen.

1. Temperatur (die Temperatur lässt sich nicht mehr einstellen).
2. Luftverteilung oben unten mitte (es kommt nur noch Luft in der Mitte)

Nun habe ich über die Klimaanzeige folgendes auf Kanal 0C1

8,5 Rückmeldepoti der Temperaturklappe, sporadisch offen
11,5 Rückmeldepoti der Zentralklappe, statisch blockiert
13,7 Rückmeldepoti Fuß/Defr-Klappe, sporadisch blockiert
18,3 Frischluftgebläsespannung, sproadisch

Wer kann mir sagen was hier genau defekt ist und wie die Probleme behoben werden können? Natürlich möglichst einfach!

Ich würd da morgen gern dran gehen... schau mer mal ob ichs hinkrieg

Frank



Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
sind die Stecker überall RICHTIG druff?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Roy

Was heißt überall ich hab zwar grad die Geschichte offen... aber wenn du mir die genau zu überprüfenden punkte nennen könntest Überprüf ich das morgen genau.

Ich hab keinen Stecker gesehen der nicht richtig drauf wäre, aber das will ja nix heißen.

Nen Bild mit Pfeil wäre klasse...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Die Fehler 11,5 und 13,7 habe ich beseitigen können, indem ich manuell alle Stellungen mehrfach angefahren habe. Danach Zundüng aus und wieder ein und: voila, keine Fehler mehr.
In Deinem Fall scheint mehr im Argen zu sein, aber es ist einfach und billig.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Kannst du das "alle Stellungen anfahren" mal genauer erläutern?

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Öööhhh, wie jetzt....



Fahrerseite Tür öffnen, einsteigen, Zündung an.
Jetzt der schwierige Teil:
Klimaanlage einschalten und dann der Reihe nach alle Tasten auf der rechten Seite des Bedienfeldes drücken, einzeln und mit einer kurzen Pause dazwischen. So, daß alle Stellungen der manuellen Bedienung mehrfach angefahren werden.
Mehr ist das nicht.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ach so ... ich dachte jetzt eher so was wie die Stellglieddiagnose oder so...

Das hab ich ja schon durch... alles mehrfach betätigt....

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Wie gesagt, bei meinem hat's tatsächlich geholfen. Wäre schön gewesen, einfach und billig .


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Man müßte dich fast zum Schwaben ehrenhalber ernennen

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
die bessere Möglichkeit wäre wohl über VAG-COM die Grundeinstellung neu zu fahren und dann nochmals den Fehlerspeicher auszulesen.

Defekte Stellmotoren kenne ich schon ohne Ende - aber dass soviele Fehler auf einmal drin sind... Außer der ein oder andere Fehler ist bisher gar nicht aufgefallen.

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Ich will Dir ja nicht den Mut nehmen, aber das habe ich schon öfters gemacht. Nach ein paar Tagen standen genau die beiden Fehler wieder drin.
Sogar über VAG-Com hab ich's schon gemacht, hat auch nur kurz geholfen. Da ist was faul. Aber an die Stellglieder kommt man ja so super dran.

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Die Aktion mit den Fehlern in der Klima habe ich vor gut einem Jahr gemacht und die Fehler sind bis heute nicht wieder aufgetaucht. Ich habe da so eine Vermutung, weshalb die überhaupt drin standen. Der SEM-Schalter machte ähnliche Zicken, einmal verstellt, kam er nicht mehr in seine Grundstellung zurück nach Zündung aus.
Das lag einfach daran, das ich wohl der Erste war, der diese Schalter überhaupt betätigt hat. So zumindest meine Erklärung dafür.


In diesem Sinne Gruß Bernd
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Naja. könnte sein. Aber die Klappen werden auch verstellt, wenn Du selbst nichts machst. Die Automatik versucht die Temp. zu halten.
Der SEM Schalter wird beim Starten zurück gestellt, nicht bei Zündung aus.
Ich habe mir die Stellglieder auch schon im Betrieb angesehen und das sah eigentlich gut aus. Sie tun zumindest noch was. Merkbar ist auch nur, dass keine Luft nach unten zu den Füssen kommt. In Stellung "nur unten" bläst es auch gegen die Scheibe. Jetzt im Winter nicht so gut.
Aber ich weiss auch nicht so genau wo ich da jetzt hinlangen und an welcher Klappe ich wackeln muss. Den ganzen Lüftungskasten nehme ich jedenfalls nicht raus.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
an die Stellmotoren kommst ran wennde die Tunnelverkleidung weg machst... zumindes zum dran rütteln... und an die Tempklappe kommst vom Wasserkasten her gut zu... bloss WischerGestänge ausbaun und das weisse Kästchen am Heizungskasten öffnen....

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hab' ja geschrieben, dass ich mir die Stellmotoren schon angeschaut habe. Die tun noch was, nur was. Die Temp.Klappe ist in Ordnung, das Problem dürfte die Fuss/Defroster Klappe sein. Und die ist doch tief in den Innereien.

Seite 1 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.033s Queries: 98 (0.026s) Memory: 0.8314 MB (Peak: 1.0870 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-05 08:51:18 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS