Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#165521 10.03.2008 09:58
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hi Leute!

was mich mal interessieren würde:

Hat irgendwer hier im Forum an der Karosse seines A8 Korrosion?? Gibts es da bestimmte "Problemzonen" ?

Und wenn, Bilder davon?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,525
Likes: 9
Hallo Sebastian,

an den Alukarosserien gibt es dann immer wieder Probleme, wenn Karosserieschäden nicht fachgerecht repariert wurden oder falsche Materialen wie Schrauben etc. verwendet wurden => Kontaktkorrosion!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo Sebastian

Du meinst jetzt die Alukarosse!? Das einzige was ich hab ist Korrosion an der Tankklappe. Ansonsten halt alles was Rosten kann. Aber das war ja schon des öfteren Thema das meiner da ein besonderes Problemkind ist. Dies wohl aufgrund langer Standzeit, bzw. einer Mißglückten Motorreinigung.
Ansonsten hatte ich letztens mal einen Blick aufs Motorsteuergerät geworfen, leicht korrodierte Pins waren zu sehen. Auch ein Kabel vom Bremsverschleißanzeigerstecker ist so korrodiert das es komplett ab war. Die Plusverteilerdose sah ähnlich aus, Grünspan oder was das ist ohne Ende.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hai Kai!

wie wird denn ein Karosserieschaden in Alu repariert? Kann das geschweißt werden?


Mich interessieren eher so Sachen wie z.B. die Türfalze oder die Radläufe ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hey Frank,

mich interessiert wirklich nur die Karosse selber ... Kotflügel, Heckklappe, Motorhaube usw.


Wie isses mit z.B. mit Steinschlägen? Wenn der Lack weg is und Feuchtigkeit hinkommt, dann fängt das zu korrodieren an. Wie sieht das bei den A8 aus?


Für mich entsteht jetzt schon der Eindruck dass der Korrosionsschutz nicht viel besser geworden ist ... (?)


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Also bei den Steinschlägen ist nur der Lack ab. Ich hab als ich ihn gekauft hab nur ein bischen mit dem Lackstift gearbeitet. Seid 2 Jahren keine Veränderung, keine Blasenbildung oder ähnliches. An einigen Stellen im Motorraum hatte ich den Eindruck das an Schrauben so ne Auskreidung (nennt man das weise pulverige Zeug so?) zu sehen ist.

Ansonsten kann ich an der Karosse (am Alu) nichts von Korrosion erkennen...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Also ich hatte vor dem Kauf mal bei einer Werkstatt in Albstadt gefragt wie es mit Karosseriearbeiten aussieht. DIE meinten sie könnten das. Ist ne größere Firma die auch LKW Aufbauten usw. macht. Dennen trau ich zu, dass sie ne Alukarosse wieder ordentlich hinbekommen. Ansonsten wohl nur irgendwelche Spezialstützpunkte von Audi.

Ich hab ja schon nen hinteres Seitenteil liegen falls mal was von hinten reinkracht. Extrem Teuer die Teile! Aber kaum Gewicht. Ich denk die müßen eingeschweißt werden. Das Teil das ich hab geht von den Rückleuchten bis vor zur Säule/Radlauf. Irgendwie müssen die das ja in Richtung Dach ohne Falz oder ähnliches Verbinden.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
In Antwort auf:

Irgendwie müssen die das ja in Richtung Dach ohne Falz oder ähnliches Verbinden.





Heißkleber, Duct-Tape?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo Sebastian,

hatte ich an meinem gewesenem D2 (2000er Bj) im zarten Alter von knapp 3,5 Jahren an der Heckklappe an einer Ecke stossstangenseitig. War ca. Daumennagel gross und wurde von Audi auf Kulanz oder was auch immer, aber auf jeden Fall kostenlos beseitigt. hat dann aber auch gehalten.

Gruss,
Andreas

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
Also bei unserem ist korossion an der normalen karosse ein fremdwort. Auch mit 220tkm ist da nirgends etwas zu sehen (beim s6 sieht das ganze anders aus...) Auch untendrunter ist er besser als der v8, auch da bis auf auspuff nirgends rost zu erkennen, und der auch nicht sonderlich viel. Einzig und allein vorne zum kühler die getriebeölleitungen (glaube ich zumindestens das die das sind) faulen genau so wie das identische bauteil beim v8. Sonst ist aber nix zu erkennen.

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Ist denn der A8 auch "unten drunter" aus Alu, Fahrwerksteile und so ?


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi Sebastian

Also die Querlenker sehen für mich alle nach Alu aus.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
so genau weiß ich es nicht, aber da das alles unlakiert ist und ich da noch nie rost drauf gesehen hab, denke ich es ist alu (die ganze vierlenker achse vorne, die achsschenkel hinten usw.) Ein paar sachen sind aus stahl, aber nicht viele (motorträger meine ich). Korossion ist bei unserem a8 nirgends ein thema, und der einzige a8 bei dem ich bisher was von korrosion gehört hab ist der hier aus dem forum, über den carsten und konno immer so schön fluchen (sorry weiß nichtmehr den namen des besitzers, mein namensgedächtnis ist wirklich schlecht). Beim s6 sieht das leider anders aus wie ich gerade schmerzhaft erfahre

Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
Querlenker sind alle aus Alu und sogar einige Querstreben unter dem Fahrzeug. Bis auf die Kugelköpfe an der Vorderachse und die Radlageraufnahme. Sogar die Differentialgetriebestütze ist aus Alu.


Hubraum statt Wohnraum!!!
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
OP Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Du meinst glaube ich die Harrerische Höllenschleuder ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Motorhaube Auflagekante zum Heizungskasten kann blühen und Blasen schlagen.


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.050s Queries: 47 (0.046s) Memory: 0.6575 MB (Peak: 0.7685 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 03:51:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS