|
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560
addict
|
OP
addict
Registriert seit: Apr 2006
Beiträge: 560 |
-=Hoi=- Da wir leztes Jahr ein relativ grosses Anwesen gekauft haben, liegt leider auch dieses und nächstes Jahr noch sehr viel Arbeit an. Für schöne Ausflugsfahrten mit dem Audi ist daher kaum Zeit und zum Tüv muss ich auch sofort. Und nächsten Sommer gleich nochmal. Deswegen habe ich mich entschlossen, den Dicken nun ersteinmal bis April 2010 abzumelden. Ich werde in dieser Zeit mindestens 1000€ an Versicherung, Steuern und Tüv Kosten sparen, welche ich dann lieber in die Verschönerung und Verbesserung meines Dicken stecke. Aber ich möchte im Sommer nochmal eine Rundreise zu mehreren Verwandten im Süden Deutschlands machen. Mit einen Kurzzeitkennzeichen sollte das kein Problem sein. Die Informationen, die ich eingeholt habe besagen, dass es auf 5 Tage begrenzt ist und für Fahrten zum Tüv, An-und Verkauf, sowie Probefahrten gedacht ist. Habt ihr denn Erfahrung mit diesen Kennzeichen und was kostet der Spass? Ich rechne so mit 60 bis 100€ für 5 Tage mit Haftpflicht. Werde aber vorher auch nochmal mit meinem Versicherungsmann sprechen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Genau so 50-100 EUR. Bei der Huk hatte es zuletzt 50 EUR (Vers.) + 2 Kenzeichen (15 EUR) gekostet. Soweit mir bekannt ist, darf man sich mit dem Kenzeichen innerhalb Deutschlands ganz normal bewegen, man ist für die Verkehrssicherheit selbst verantwortlich.
Habe mal im Norden ein Auto abgeholt und bin damit ohne eine einzige Verkehrskontrolle (auch Abends) im Ruhrgebiet unterwegs gewesen..
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601 |
Moin moin Christoph, ich kann mir vorstellen, daß meine Kfz-Versicherung, wo ich andere fahrzeuge versichert habe, die Prämie für Kurzzeitkennzeichen als "Service" übernimmt. Frag' doch einfach mal nach...
In diesem Sinne
Gruß Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Wenn du einen guten Versicherungsmenschen kennst bekommst du die Doppelkarte umsonst so war es jedenfalls bei mir, mit der zur Zulassungsstelle Antrag auf 5 Tageskennzeichen kostet glaube ich bei 40 Euro plus die Kennzeichen du bekommst dann von der Zulassungsstelle nen roten Schein siehe Anhang das war es
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Obwohl im Schein steht das es halt nur für Probefahrten etc. gedacht sein soll? Was passiert wenn man wirklich angehalten wird?
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
|
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144 |
ich zahle 71€ für den spass, finde ich ok. Ich kann ja unmöglich meine ganzen V8 anmelden, daher handhabe ich das so. wurde schonmal angehalten mit dem kennzeichen weil ich mir ein rennen mit der zivilpolizei geliefert hatte (langversion 4.2 gegen 535d  ) war kein problem, ich war nett und die haben mich ziehen lassen. greetz chris
V8 4.2:
94'Vulkanschwarz
92'Lang Champagner Satin
94'CL RollsRoyce grün
93'CL Goodwood grün
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Hallo Sascha es passier nicht die nette  Polizei hat sich nur den Schein zeigen lassen und das war es , man kann ja auch ne Probefahrt von Berlin nach München machen weil man das Auto halt testen möchte
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074
|
Registriert seit: Jun 2003
Beiträge: 1,074 |
Hast ja recht  Dann werde ich das demnächst auch mal versuchen. Mal sehen was mich das so kostet.
_______________
Ich bin so schreibfaul, dass ich manchmal mitten im...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert