|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hallo,
ich habe bei Geschwindigkeiten, ab etwa 140 km/h selbst bei leichten Lenkeinschlägen nach links, ein stärkeres Poltern u. Rütteln bemerkt. Nach Rechts ist mir nichts aufgefallen. Gas geben, rollen lasen kein Unterschied.
Optisch kann ich nichts erkennen, Schleifspuren etc., Rad wackelt nicht..
In der Einfahrt lag allerdings ein 40g Auswuchtgewicht!? Ich gehe aber nicht davon aus, dass dies die Ursache ist. Auf der Felge scheint nichts zu fehlen. Geradeaus ist gar nichts bemerkbar, auch nicht bei über 200 km/h.
Sollte es das Radlager Beifahrer sein (ist wie neu) müsste es doch immer sein und besonders bei hohen Geschwindigkeiten…das Lenkgetriebe sollte fest sitzen.
Hat jemand eine naheliegende Idee?
Grüße Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hallo
Sowas in der Art habe ich auch... meine Vermutung (mit Betonung auf Vermutung!) es ist die Antriebswelle bzw. das Gelenk. Die Manschette ist hin und alles ist Fettig... wenn ich mal Zeit Lust und Laune hab.. und ne andere Antriebswelle hab.. dann Probier ich das einfach ...
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8
stranger
|
stranger
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 8 |
Hi, bei meinem waren das defekte Gummilager am Federbein,ca. 2cm Vertikalspiel. Ebenso die Querlenkerlager, etc.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3 |
Hallo Zu 90% sind das die Gummilager vom Stabi.Gibt es jetzt wieder bei Audi zu bestellen (26´er für den 3,6).Hatte das gleiche Problem bei 80 und 140 kmh aber bei rechts Kurven.
Gruß Sven
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286 Likes: 2 |
Hi,
die Lager gibt's wieder? Seit wann denn das?
lG
Bastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Die Stabis wurden in 08/2007 erneuert und waren sogar lieferbar.  Das Federbein ist natürlich eine weitere Fehlermöglichkeit neben Unwucht, Antriebswelle. Die Tage werde ich trotzdem mal Auswuchten/andere Felgen/Sommerreifen testen. Die Winterreifenzeit ist ja wahrscheinlich eh vorbei.. Grüße Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3
stranger
|
stranger
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 3 |
Hallo Habe Heute auch die Querlenker vorne gewechselt,die inneren Lager sind mir beim ausbau entgegen gekommen ca.1-1,5 cm Spiel konnte man so nichts von sehen erst als ich sie in der Hand hatte.Die waren mal durch.Jetzt ist nicht mehr selbst bei 80 oder 140 auf Kopfstein.Versuche mal ein Foto zu machen. Gruß Sven
Zuletzt bearbeitet von Sven St.; 27.03.2008 09:21.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Die Antriebswelle ist drin. Die sah richtig gut aus... die ausgebaute lies allerdings ziemlich den Kopf hängen. War mir neu das die innerhalb der Achsmanschette auseinander fallen kann...
Das Dumme ist nur... die Geräusche sind immer noch da und werden stärker. Vor allem beim Lenkrad einschlagen nach links. Nächster Kandidat ist wohl das Lager auf der rechten Seite!? Stimmt die Teilenummer 893 498 625 C ? Ist es richtig das die Lager vorn und hinten die selben sind?
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66 |
Hallo, die Teilenummer stimmt. Die Lager sind vorne und hinten gleich . Die Lager sind auch im Passat,A4,A6 und A8 verbaut worden. MFG Heribert
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi Dann kann ich mir ja ein Lager anlegen mit den Teilen  für den A8 hab ich glaub noch 2 rumliegen... aber die haben glaub ich irgendwas mit 4D0... drauf... Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66
journeyman
|
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 66 |
Hallo, Die Lager könnten trotz unterschiedlicher Nummern gleich sein.Jeder Fahrzeugtyp hat eine andere Nummer für die Lager . MFG Heribert
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
OP
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Ich habe jetzt wieder Sommerreifen drauf. Bis jetzt ist mit kein poltern oder schlagen mehr aufgefallen. Das Federbein auf der FS muss trotzdem raus, wegen dem defekten Radlager..
Grüße Bernd
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert