Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#164274 25.02.2008 02:19
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo zusammen,

bei meinem Achter (4E) sind an den Sitzen die mit Leder bespannten Rückenteile "eingedellt". Es handelt sich dabei um runde oder eckige Eindrücke, kleiner als ein Fingerabdruck, davon allerdings etliche. Offensichtlich hat der Vorbesitzer sein Gepäck oder sperrige Gegenstände auf den Rücksitzen transportiert die sich dort eingedrückt haben. Kann man Dellen in diesen Oberflächen beseitigen? Das Lederzentrum empfiehlt Wärme bei Falten und Dellen, aber von den Bilder her nur für die eigentlichen Sitzpolster. Ich bin für jede Info dankbar.

Gruss, Andreas

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Hey du,

mach doch mal ein paar Fotos und stell die rein, dann kann ich mehr dazu sagen.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Leder einfetten und mit gutem Föhn erwärmen . max. 80 °C ....
dann mit der Hand das Leder an den Stellen Durchkneten um die Beulen zu egalisieren .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Danke,

dann werde ich es doch mal mit dem Fetten und Fönen probieren. Ich sehe nur nach wie vor das Problem, das auf dem harten Untergrund (Rückseite des Sitzes) das mit dem Durchwalken nicht so gut funktionieren wird. Werde über den Erfolg berichten.

Gruss, Andreas

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Andreas,könntest Du mal über Deine Erfahrungen mit dem 4E berichten.
Es gibt bisher zuwenige Beiträge zum 4E-oder ist er ein Ausbund an Zuverlässogkeit?
Bei Motortalk wird über das Steuergeräte-Roulette sehr viel geschrieben- ständig ein anderes Steuergerät defekt.
Ist da was dran?

Gruß
Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 49
Hallo Gerd,

ich habe den Wagen vor 4 Wochen beim Händler gekauft als Ersatz für meinen 2000er 4.2.
Der "neue" war ein Leasingrückläufer (was auch sonst) mit gut 100000 km runter, davon 75000 in den letzten 18 Monaten (lt. Serviceheft). Vor dem Kauf wurde eine Fehlerspeicherauslese gemacht:

1 Klimastellmotor, Reifendruckkontrollsystem (2 Geber waren defekt), elektrohydraulische Motoraufhängung defekt, Heckscheibenheizung defekt (Doppelglas ist nicht mehr "dicht" mit der Folge von Oxidation der Heizdrahtanschlüsse), Scheibe wird nächste Woche ersetzt,

Jetzt aktuell, aber möglicherweise durch Lackierer verursacht, ist der Drucktaster von advanced Key an einer Tür defekt. Kann aber auch auf GW ersetzt werden.

Ansonsten Zitat: erstaunlich trocken, keine schwitzenden Motor oder Getriebeteile.

Front (Haube + Stossstange) wurde wg. Steinschlägen nachlackiert ebenso eine Tür an der sich Kratzermäßig jemand vergangen hatte.

Die Verabeitung ist soweit erkennbar top, der Wagen steht jetzt trotz der Kilometer fast neuwertig da und alle übrigen elektrischen Helferlein funktionieren.

Gruss,

Andreas

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
naja ich denke der 4e ist nichtmehr so in der form zu bewegen wie das noch die anderen modelle waren. Von seiten der mechanik sehe ich da eigentlich so gut wie keine probleme (keine größeren als die beim v8/"alter" a8) das problem ist die elektrik...
Klemm mal an einem 4e die batterie ab, und klemm sie danach nochmal an, und versuch mal weg zu fahren...
Im allgemeinen waren die ersten 4e ler am anfang zumindestens sehr unzuverlässig, von dem letzten baujahren her kenne ich allerdings einige fahrer, die 150tkm ohne ein einziges problem (bis auf inspektionen und bremsen) zurücklegen.
Das größte problem sehe ich aber in der erweiterten batterie abklemm problematik, weil steuergeräte selbst flashen kann man ja nicht, oder irre ich mich da?

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Offline
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
Sehr interessant, Kollegen.Vielen Dank.
Es ist offenbar an der Zeit, so langsam Expertise über den 4E aufzubauen.

Gruß

Gerd


AUDI Fan Hobby-Profi
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Dann macht doch nen neuen Thread beim A8 auf ... vielleicht stolpern dann noch mehr A8 4E Fahrer drüber und tun Kund was sie so mit ihren Fahrzeugen erleben... wer weiß.. vielleicht wird dass in 6 - 8 Jahren dann mein 3 V8

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.044s Queries: 34 (0.040s) Memory: 0.6205 MB (Peak: 0.7011 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-17 05:30:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS