|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
OP
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
Hi Mädels, ich hätte da mal die eine oder andere Frage:
1. Ich habe hier in den Foren alles gelesen was zum Umrüsten auf US Bescheinwerferung nötig bzw. unnötig ist. Nur eines habe ich nicht gefunden:
Gibt es ein _Gesetz_, nach dem sie mich in DE verknacken könnten, wenn ich mit einem ver-ami'ten V8er unterwegs bin ? (Will wieder in die Staaten - was sich aber durchaus etwas hinziehen kann und ich möchte es schon vorher machen), außerdem sieht es einfach gut aus ;-) Oder machen die Grünen das nach Ermessen ??? Kann einfach nicht Handfestes finden. Oder greift hier ganz trivial sie StVO ?
2. Was frisst im Schnitt ein 3,6er/Schaltgetr. an Motoröl (leider viel Stadtverkehr) - momentan tanke ich Öl und sehe nach dem Benzin ;-)
3. Mir hat mal von Euch Jungs geschrieben - ich finde die Adresse leider nicht mehr - wo bekomme ich die Reparaturanleitung auf CD .. ähem.. her, bzw. wo finde ich Schaltpläne, Reparaturanleitungen und und und, also auch so'n Zeugs wie "Wo ist die Batterie im V8 versteckt..." (ich wei0 wo sie sitzt ;-) ?
4. Chiptuning 3,8er ? Da fand ich leider nur für die 4,2er was ? Kann mir da jemand helfen ?
5. Da ich _null_ Unterlagen habe: Gibt es eine unbenutzte Klemme, die ich mit ca 2-3 A DAUERstrom betreiben kann. Im Normalfall werden nur ein paar mA verbraten, beim Volleinsatz (Videokontrollmonitor für TV Kamera(s)) zieht das Ding denn schon und ich möchte gerne was Festes, also mit Kupplung einbauen, Wenn ja - wo finde ich diese Klemme ?
5. In meinem Popelhandbuch steht nicht mal der empfohlene Reifendruck drin ! Ich habe die Originalbereifung auf den Speichenfelgen (225er ?) Wieviel blase ich dem Baby ?
6. Ich habe noch genau einen Monat der 10 Jahresgarantie von Audi. Die vielbeschriebene Leiste unterhalb des Kofferraumdeckels sieht aus wie Sau. Macht AUDI das, wie mir der Verkäufer weißmachen will und das vor allem auf Garantie oder ist das Schwachsinn. Es steht im Vertrag - im schlechtesten Fall muß der Verk. bluten...
Und zu guter Letzt und rel. unwichtig: Ich habe grüne Ventilkappen. Ist es richtig, daß die anzeigen sollen, daß die Reifen mit Gas gefüllt sind bzw. waren ?
Danke Euch im Voraus für jeden Tip !
Ralf
P.S.: Wenn hier jemand mitlesen sollte, der aus Fürth (bei Nürnberg) ist und nicht eingetragen - meldet Euch doch bitte mal bei mir. Ich bin hier auf einem halben (!) Quadratkilometer von 3 (!!!) V8ern, alle schwarz wie meiner (jammer... zeter..) eingekreist.
Schreibt einfach an rga@europe.de
Cheers
R.
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
|
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54 |
zu 1: wenn du ne ami zulassung hast können sie nix wollen, wenn nicht, dann krigense dich an den arsch weil die ami hauptscheinwerfer keinen "lichtfinger haben"
zu 2: keine ahnung
zu 3: cd kannste von mir haben "so´n reperatur dingens"
zu 4: kannste hier von den jungs haben "denk ich mal so
zu 5: Keine ahnung
zu 6: hab glaub ich gelesen das audi das macht "auf kulanz"
zu letzt: jo grüne käppchen zeigen an das die reifen mit reifengas gefüllt sind da brauchste auch nicht zu kontrolieren...
so long Walter
Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
OP
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
Danke Dir Walter !
1. "Lichtfinger" *brüll* - herrlich - das nenne ich mal wieder gute Beamtenteutsch ! Bei mir sähe es allerdings so aus, daß ich vorerst nur die Blinker mit anschließen würde - soll jeißen, daß sie mit dem Standlich brennen. (Der fehlende Pin müsste ja zu besorgen sein und die 2 Faden Lampe ebenso). Die Scheinwerfer werde ich erst zum Schluß machen lassen - habe mom. Ausgaben bis zum Abwinken. Die Ami Zulassung kommt erst ganz zum Schluß, bevor ich DE verlasse.
>zu 3: cd kannste von mir haben "so´n reperatur dingens"
Geeeeeil ! Endlich mal was in der Hand. Ich schreib Dir privat.
>zu 6: hab glaub ich gelesen das audi das macht "auf kulanz"
Hmhm.. da bin ich mal gespannt, wenn ich nach genau9,99 Jahren angetanzt komme ;-)
>zu letzt: jo grüne käppchen zeigen an das die reifen mit reifengas gefüllt sind da brauchste auch nicht zu kontrolieren...
Naja - um ehrlich zu sein bin ich heilfroh daß ich nachgesehen habe. Ich wußte das mit den grünen Kappen nicht, hatte aber das Gefühl, das die Reifen reichlich schlapp aussehen. Es waren 1,6 bar. Das kann doch unmöglich stimmen, oder ?! Hab sie (mit Luft) mal auf 2,1 bar aufgeblasen - fühlt sich aber irgendwie schwammig an, drum auch die Frage. Mehr reinpumpen, egal jetzt ob Gas oder nicht, oder auf 2,0 bar lassen ? Interessant ist die Meinung von Reifenfachwerkstätten, also wirklich keine kleinen Hinterhofbetriebe! Habe die freie Auswahl (Gas natürlich, kostet ja was) von 1,8 bar bis 3,1 bar. Alle 4 Firmen haben diese Werte aus irgendwelchen Bücher rausgeschmökert.... ich glaube nix davon !
Drum die Frage an Euch weitergegeben ...
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
|
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205 |
Schau mal unter www.speer-electronics.de.
Kostet ca 200 Euro. Die V8 Familie hat vielleicht bessere Angebote. (Steuergerät Typ angeben). Forum sei Dank. Sehr gute Infos
Ruedi
Heute ist Heute
Morgen ist ein anderer Tag
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hi ralf,
wenn du keine angaben zum reifenfülldruck hast, weil du vieleicht andere reifen als die serienreifen fährst, hast du eigentlich nur eine möglichkeit, den exakten wert zu bekommen. anfrage an den reifenhersteller! der kann dir auf jeden fall sagen, wie hoch der reifendruck sein muß.brauchte zum eintragen meiner reifen, eine freigabe des herstellers. habe daraufhin von dunlop eine bescheinigung bekommen, das der reifen den ich fahre, eine freigabe für den audi v8 hat. allerdings nur bis km/h 259 :-))))))))). gleichzeitig stand da auch drauf, das ich auf der va 3,1 bar und auf der ha 2,9 bar luft brauche.
also bis dann
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi ralf,
also...ich hab getz in meinen dunlopiten sp9000 v+h je zwokommafünnef reingeblasen...und zwa auch dieses ominöse gas...hab aba trotzdem keine grünen käppchen...sondern offenbar die billigen aus metall bekommen...*ggg*...
auf jeden fall kann ich kein 'schwammiges' fahren erfühlen...und ich meine die luftdrücke stehen ganz hinten im 'bedienungsanleitung'-hefftchen...
also...mach uns alle stolz und komm auf´s nächste treffen...
viele grüße
onkel sam...öhm, sorry...meinte natürlich...onkel bob...*ggg*
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hi onkel,
fahre auch die sp9000. vorne 235/45zr17 und hinten 265/40zr17. reifenhersteller schreibt als mindestluftdruck vorne 3,1 bar und hinten 2,9 bar vor. hast du eine faxnummer? dann kann ich dir den schein ja mal zufaxen.
gruß
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
haudi thomasch,
ja...hab ich...und zwa: 0221 für's schöne köln...und dann: 760 41 79...da kannst du mich faxen bissu die faxen dicke hast...
*ggg*...bin ja ma gespannt...
viele grüße
onkel bob
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517 |
bissu schnell...sitzt du auffen faxgerät...???...*ggg*
haudi thomasch,
hab dein fax erhalten...is ja sehr interessant...wenn ma mal logisch nachdenkt...(manchmal klappt das auch bei mia...)...dann isses ja nachzuvollziehen das vorne mehr rein muss als hinten...ausser man fährt den rainer calmund öfters spazieren...*harharhar*...
auf seite 124 der 'betriebsanleitung' steht, das die richtigen werte auf der innenseite (klar...wo auch sonst...*ggg*) der tankklappe stehen...und da steht bei mia eindeutich bei 3 strichmännchen v+h je 2,4...natürlich gilt dieser wert nur für die serienmäßige bereifung...die ich natürlich fahre...ob das bei deinen dimensionen auch gilt...wer weiss???...die dunlop´s werden sich bestimm auch ´n paa gedanken gemacht haben...für meinen teil meine das die 2,5 für 'normale' bedingungen ausreichen...zumindest is mein reifenverschleiß normal und gleichmäßig...by the way: werd aba das nächste ma wieder auf bridgestone umsatteln...
viele grüße
onkel bibendum
et hätt noch immer jutgegange...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
nicht drauf, nur daneben.
also ich habe mit den werten keine probleme. eine irgendwie stärkere reifen abnutzung ist auch nicht festzustellen.
also bis dann
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Leute.
Wollte nur kurz meine Werte Euch mitteilen.
Habe auch die 215/60R15 mit Dunlop Sport 9000 drauf.
Fahre vorne mit 3.3 und hinten mit 3.0bar. Reifen laufen sich gleichmäßig ab, bis auf das etwas "rundere" Erscheinungsbild an der Vorderachse. Habe den Sturz schon nach innen genommen ( über 1Grad ) und die Gesamtspur minimalst auf Vorspur- trotzdem etwas mehr Abrieb auf der Aussenflanke.
Hängt wohl auch mit dem Allrad zusammen.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 276 |
Hi @ All,
auf jeden fall muß der Reifendruck vorne wie hinten gleich sein, denn Ihr Fahr ja Quattro´s. Ob 15"-18" bei Quattros (V8 und A8) pumpen wir immer 2,5 - 2,9 bar je nach Breite. Bei einer Reifen Kombination bleibt der Druck auch gleich, denn der Abrollumfang ist der gleiche bzw. das Volumen.
Grüsse
Gerriet
Der Audi V8.
Die andere Art des Ansehens
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
OP
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
Gurgs... 3,1 ???
0911/97793146
Danke Dir im Voraus !
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
OP
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
>allerdings nur bis km/h 259 :-))))))))). gleichzeitig stand da auch >drauf, das ich auf der va 3,1 bar und auf der ha 2,9 bar luft >brauche.
Nur 259... ist ja lasch für die Traktorenreifen ;-))))))
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59
|
OP
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 59 |
Gute Tips in Sachen Reifendruck, danke Euch allen. Herrlich finde ich die Erwähnung einer Seite 100 so und so... meine "Betriebsanl." hat immer 6 i.W. SECHS Seiten ;-) und in Sachen Tankdeckel war auch nix ;-( Ich blas die Teile jetzt mal auf 2,5 auf und sehe ob er dann nicht mehr so schwammig ist...
Ralf
"Denn siehe, sie versägten BMW's, DB's und allerlei Gezücht - denn ihrer war die Macht - des V8"
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|