|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Habe vorhin die Dämmmatte (darf man das inzwischen so schreiben?) aus den beiden Ansaugrohren entfernt und einen K&N Filter implantiert. Viel lauter ist er nicht, aber der 4.2 blubbert jetzt nicht nur aus dem Auspuff, sondern saugt auch ebenso laut an. Schööööön
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Hihi... schon mal im Tunnel gefahren? MAECHTIG sag ich dir :-))
Wenn du mal kurzfristig keinen gescheiten Durchzug brauchst und das Wetter schoen ist, zieh mal nur die Gummis links und rechts vom LuFi Kasten ab und fahr dann mal durch einen Tunnel. Du willst nie wieder raus. Ich hab´s ja auch mal als Soundfile aufgenommen, falls du dir das zum einschlafen anhoeren willst :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Aber er säuft dann wie ein Loch (meiner zumindest)
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Meine Theorie ist
1. mann gibt mehr Gas! (Sound)
2. Er saugt nur warme luft an was die leistung vermindert und man mehr reintritt ums auszugleichen! (geht schlechter als mit Rüssel)
Kannsts ja mal testen!
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
100% Ack!
War bei mir auch so. Weil´s sich halt so geil anhoert bin ich dann wenn er mal warm war fast nur noch Vollgas gefahren (so zwischen 2.000 und 3.500 ist´s IMHO am besten). Das merkt man dann schon im Spritverbrauch. Und der Durchzug ist auch net mehr das was er mal war.
Ich habe das mit meinem neuen noch nicht gemacht, aber heute waer´s mal wieder warm draussen hmm...sollte die Zeit noch nutzen bevor der Sommer ganz rum ist.
Ist immer schoen wenn man durch die Stadt durch die Haeuserschluchten oder eben durch einen Tunnel faehrt. Einfach goettlich :-))
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo Jörg,
ich habe nicht die Rüssel entfernt, sondern das Dämmmaterial aus den Ansaugrohren! Das er mit angezogenen Rüsseln warme Luft zieht und dann mehr verbraucht ist klar.
Gruß
Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 179 |
.... die Dämmung im Ansaugrohr ist zu Isolierung der Wärme im Motorraum.
Hört sich warscheinlich ohne nett an, hat aber recht hohen Leistungverlust zur Folge.
Gruss Paul
4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile.
93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Das Material dient lediglich zur Schalldämmung. Durch den hohen Durchfluß kann sich die Luft darin ohnehin kaum erwärmen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Also ich muss sagen, ich habe selbst bei einem A/B Vergleich (hatte beide Rohre, mit und ohne Daemmung) ueberhaupt keinen Unterschied bemerken koennen.
Im Stadtverkehr mag es schon sein, aber da merkt man ja nix. Denn die Beschleunigung in den ersten 2 Gaengen ist mit und ohne Rohre einfach nur ueberwaeltigend. Zumindest auf der Landstrasse und Autobahn merkt man ueberhaupt keinen Unterschied. Vermutlich wird die Luft so schnell durch die Rohre gepresst, dass die einfach keine Zeit hat sich so stark zu erwaermen dass es ein spuerbares Leistungsdefizit gibt. Aber was erzaehle ich da.. jedem das seine
Nur wenn die Rohre komplett entfernt sind wird´s arg langsam. Aber fuer eine kleine Soundshow im Tunnel ist´s allemal gut. Und dazu muss man nicht mal die Rohre komplett entfernen. Einfach die Gummi´s kurz abziehen, durch den Tunnel und wieder drauf damit... das ist zwar kein schnelles, aber ein geiles vergnuegen
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199 Likes: 5 |
Mich würde interesieren warum ein Leistungverlust da ist wenn die Rüssel weg sind. Nur wegen der warmen luft oder ?
Das ist ja alles noch vorm Luftfilter!
Wenn man nun in die Haube Löcher macht und nach oben hutzen wie in Mad Max ranmacht hätte man dann geilen Sound und Leistung ?
Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Ja, es ist glaube ich wirklich nur die warme Luft. Sonst sehe ich keinen Grund fuer den Leistungsverlust. Und zum Rest den du gepostet hast:
WAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!! Du bist ja genau so krank im Kopf wie ich!! :->
Ne, mal ehrlich... die Idee hatte ich auch schon mal (wirklich nur im Kopf, ich wuerde sowas nie umbauen..). Ne schoene flache Hutze auf die Haube, aerodynamisch geformt, so dass die Luft schoen sanft nach unten abgelenkt wird und dann direkt rein in den Filterkasten. Leider sammelt man so auch verdammt viel dreck glaube ich... und der Umbau waere dann schon heftig. Vor allem bleibt die Frage mit dem TUeV? Die Haube hat ja so Verstaerkungen drin, die man teilweise glaube ich durchtrennen wuerde. Keine Ahnung ob sowas erlaubt waere. Die Idee an sich ist krank... aber wuerde mich doch mal jucken wie sowas dann tut... aber dann doch lieber den BiTurbo Umbau den hier mal jemand gepostet hat (war ein Audi 80), total krank halt
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
|
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83 |
Hi Buedi (und andere)
hatte im Mai, als ich das Schiff bekommen hab, schon mal die Gummis weggemacht und nur im Stand gas gegeben. War nix zu hören.
Doch als ich die obigen Postes las, wurd ich doch stutzig. Hab dann gleich nochmal die Gummis weggemacht und ab durchn Tunnel. Einfach göttlich. Wie deine Soundfilez.
Hab dann auch versucht, die Dämmmatte rauszupopeln. Die is ja so blöd reingeklebt. Und die Rohre bring ich auch nicht auseinander, ohne sie zu beschädigen. Hat wohl jemand zusammengeklebt.
Naja, dann gönn ich mir halt abundzu ne Fahrt ohne Gummis und sonst - wie's sich für nen Chefwagen gehört - leises und komfortables Gleiten :-)
Gruss Steve
/8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Yo Servus, ne :-)
Ja, genau so wie in den Sound Files. Ich habe meinen Filter noch durch einen K&N ersetzt. Macht wohl im Sound nix aus, aber ich wasche den regelmaessig aus und oehle ihn wieder frisch ein... hat mir besser gefallen als der Papierfilter der drin war als ich damals meinen S4 gekauft habe. Der hat sich naemlich schon leicht zersetzt und es lagen kleine Papierschnippsel im LuFi Kasten!!!
Das "dumme" bei unseren Auto´s (Ob D11 oder C4, ist jetzt wurscht) ist, dass die so verdammt gut gedaemmt sind. Das fiese Zischen das du auf dem Soundfile hoerst, das hoeren nur die Aussenstehenden. Im Innenraum hoert man nix. Und auch das Ansauggeraeusch ist fuer die Aussenstehenden leider viel besser als wie wenn man drin sitzt.
Aber als ich das Daemmaterial rausgepopelt hatte und mal vor einer Wand stand (im Parkhaus), habe ich mal ganz schnell durchgetreten. So kurz und heftig, dass die Drehzahl fast net hoch geht, aber die Drosselklappe voll aufreisst. Da konnte man das zischen sogar im Innenraum hoeren :-)
Zum rauspopeln: Gleiches Problem wie bei mir. Die Rohre sind wohl verklebt, oder so gut zusammengemacht dass man die einfach net auseinander bekommt ohne die zu beschaedigen. Ich hab deshalb das grobe von Hand rausgepopelt (vermutlich hab ich so Weiberfinger mit denen man da ueberall hinkommt) und den Rest dann mit einer Metallstange die ich mit einem Schmirgelpapier umwickelt habe rausgemacht. Ist jetzt alles schoen sauber da drin, wie wenn nie was drin gewesen waere. War halt mords die Poplerei... aber ich hab´s mit nem Kumpel zusammen gemacht und wir hatten einen Mords Spass dabei (vor allem beim Soundcheck dann) :-)
Und: Ohne Gummi hat doch immer was ;)
Zuletzt bearbeitet von Patrick B.; 02.09.2002 05:39.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo,
mit geöffnetem Fenster hört man dieses metallische Ansaugzischen ganz gut. Hört sich fast wie ein Turbo an! Ich hatte die Rohre komplett geöffnet. Dazu einfach die Klemmnasen abschneiden und anschließend mit einer Lötpistole wieder "verschweissen".
Gruß
Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 106 |
hi steve,
habe bei mir letzte woche auch die dämmung entfernt. einige klammern gingen ganz gut auf, andere wieder nicht. ich denke die rohre sind nicht werksmäßig verklebt, sondern durch die hitze ist irgendwie der kleber der dämmung geschmolzen und hat die dinger zugeklebt. mußt du an der trennfuge mit einem cuttermesser vorsichtig gangbar machen. mir ist allerdings ein haken abgebrochen. die dämmung geht auch nicht gut raus. bleibt ein haufen dran kleben. kriegt man aber gut mit nitroverdünnung ab. danach gut lüftenlassen, bevor du die teile wieder einbaust. der fehlende haken bei mir hatte keinen einfluß auf die stabilität. ging alles wieder gut zusammen. auch wenn das resultat nicht überwältigend ist, hört er sich doch besser an als vorher.
gruß
thomasch
*hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr hubraum*
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 86
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 86 |
Was muss ich denn jetzt genau tun, damit sich meiner auch so anhört?
MfG Bernd Beneke
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134
|
OP
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,134 |
Hallo Bernd,
demontiere die beiden Luftansaugrohre, zerlege sie in die beiden Hälften (ich habe die Klipse dazu abgeschnitten und nachher mit dem Lötkolben wieder "verschweißt") und pule das Dämmaterial raus. Wieder zusammenbauen und am besten gleich einen K&N Filter montieren. Der oundzuwachs ist zwar gering, aber es lohnt sich.
Gruß
Sebastian
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 222 |
Höhö, bin gestern Abend wieder durch nen Tunnel gefahren... so um die 3.000 Touren und das roehrt dass es eine wahre Pracht ist :->
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124 |
Hey Patrick
Bin am Donnerstag schön durch den Elbtunnel gefahren und hab nen bißchen Sound gemacht ;-)
Aber nicht mit meinem Achter
Ne .Schön mit ner Honda CBR .Kupplung gezogen und dann ab in den Begrenzer.
Und was soll ich dir sagen.Danach war die Bahn frei
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|