Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
OP Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Ich stand neulich im Stau und beobachtete meine Wasseranzeige.
Nach einiger Zeit zeigte sie etwas über 115 Grad an.
Nur mit Gasgeben im Stand ließ sich die Temp . wieder auf 100 Grad runterbringen.
Der 2 Lüfter lief aber-da die Klima an war.

Nun meine Frage--ist das normal??
Wie heiß werden Eure so im Stau?

Falls es nicht normal ist--was brauche ich neu?
Es steht jetzt bei meinem sowieso die Totalüberholung an und dann kommt es darauf nicht mehr so an.

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
Offline
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 54
mit klima an im stau wird meiner auch so heiss, scheint normal zu sein... machse mal aus dann geht die temp wieder runter. trotzdem komisch


so long Walter Wer zur Quelle will muß gegen den Strom Schwimmen.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Nicht ganz Normal
Hatte das Gleiche. Der Electro Lüfter hatte Pause. Sicherung war hops. Kleiner Kasten neben dem Brems Oiltank.
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 517
haudi ruedi,
das is ja interessant...beschreib doch ma bitte etwas genauer wo diese ominöse 'sicherung' verbaut is...
bin auch der meinung das mein achter, besonders im stau viiiieeel zu heiss wird....und ich hab bisher noch nie vernommen...wie auch imma...das der lüfter überhaupt ma angeht...
vielen dank im voraus
onkel bob


et hätt noch immer jutgegange...
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Jörg,
hatte das gleiche Problem wie Du.
Man konnte den Lufter mit der Hand stoppen, da der nur minimal mitlief. Hatte mir der Schrauber in der Werkstatt bei der Fehlersuche auch so gezeigt.
Die Viskose-Kupplung am Lüfter war kaputt und wurde getauscht.
Wenn der jetzt bei hoher Temperatur anspring, hörst du es. Jetzt blos nicht mehr versuchen, mit der Hand zu stoppen. Wenn die Klima lauft, wird das Kühlwasser durch den Lauf des Klima-Lüfters zusätzlich gekühlt.
Wenn die Klima aus ist, läuft auch der Propeller nicht.
Der Motor wird heisser.
Gruß Jürgen

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,205
Hallo Onkel Bob
Den Hint habe ich auch aus dem Forum und zwar von Bernd Fridenwald Thread vom 29.07.02.
Wortgetreu
" Läuft der Ventilator der Klima auch mit ?

Wenn nicht, ist neben dem Behälter für die Bremsflüssigkeit ein kleiner schwarzer Kasten, da ist eine Massesicherung drin, versuch mal, die kurzzuschliessen.
Dann läuft der Klima-Ventilator mit und die Temp hält sich in Grenzen. "
Das ist vorne auf der Rechten Seite (Du stehst vor dem V8 )
gleich vor dem Behälter.
Ob die Sicherung sehr wichtig ist kann ich Dir nicht sagen. Meine ist momentan Kurzgeschlossen.
Vielleicht weiss jemand darauf eine Antwort ??!!
CH Grüsse
Ruedi


Heute ist Heute Morgen ist ein anderer Tag
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Offline
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 83
Hallo Jörg,

hatte schonmal nen Beitrag zu dem Thema gepostet - hier isser nochmal:
-----schnip----------
also bei mir läuft der Lüfter auch nicht. Nicht bei Klima-Betrieb und nicht, wenn die WasserTemp über 110 Grad ist. Hab einfach das Relais (sitzt im Beifahrerfussraum) rausgezogen, nen Kabel nach oben zu den Schaltern gelegt und schalt nun den Lüfter übern Schalter ein. Hilft, so bleibt die Temp meist unter 100 Grad. Und hört sich gut an, wenn man wo vor fährt :-)
-----schnap-------


Gruss Steve /8, des isch a Pracht. Aber a Macht, hasch bloss mim V8 !

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 29 (0.020s) Memory: 0.6224 MB (Peak: 0.6938 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-17 07:02:14 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS