Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#162335 08.02.2008 04:58
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
Hallo ich habe des problem das der motor wenn er kalt ist hoch dreht und wenn er warm wird dreht er nur noch bis 3500 (60crad) und desto wärmer er wird fällt die drehzahl bei voll gas und wenn er richtig war ist da dreht er nur noch bis 1200 (90crad).aber die drehzahl bleibt nicht konstant sonderen schwank 200 hoch und runter.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. Kein Nickname verwenden
2. Hallo erstmal
3. Fehlerspeicher auslesen
4. Vollgas bei kaltem Motor??? na prost... machst du das öfters?
5. "aber die drehzahl bleibt nicht konstant sonderen schwank 200 hoch und runter" WANN macht er das?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
2 möglichkeiten.

Möglichkeit 1: kats zu
Möglichkeit 2: Temperaturgeber g62

Der Geber kostet nicht die Welt, keine 10 Euro.
Damit würde ich beginnen, oder Du lässt wie Roy schon geschrieben hat mal den Fehlerspeicher auslesen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ach Carsten... bei deiner ersten Variante dürfte er Wassertemperatur unabhängig reagieren...

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fehlerspeicher auslesen...dann posten !!!

Grundvoraussetzung für diesen Fall....


Gruss de Doc

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
da wär ich mir nicht so sicher

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
normaler weiße dreh ich keinen kalten motor hoch ich wollte halt wissen ob er auch im kalten zu stand spinnt.den fehler speicher wollten wir scho auslesen nur wir kommen net rein( mei vater hat a werkstatt).und des mit den schwanken ist so gemeint wenn ich spinnt und man gibt voll gas dann dreht er bis 3500 und fällt wieder 200 und dann geht er wieder auf 3500. des mein ich damit.


und noch was kann man auch per blinkcode auslesen??


mfg markus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Steck doch mal den Temperturgeber aus. Der sitz unterhalb des Zündverteilers auf der Beifahrerseite. Wenn das nicht hilft würde ich den die Kat´s vom X-Rohr wegschrauben. Macht zwar einen höllen Lärm, aber wenn der Motor dann sauber hochdreht sind es mit sicherheit die Kats.
Und wenn alles nicht hilft mußt Du Dich auf den Weg gehn den heiligen Hallen der Schiede machen

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
also des mit dem teberatur fühler hab ich probiert es ist immer noch da das problem.ich glaub das der kat net kaputt ist weil sonst würde er net normal bis 3500 hochdrehen




mfg markus

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
verrate doch mal bitte was Ggd in deiner Orstangabe ist !!! Vielleicht findet sich ein kompetenter V8 Fahrer in deiner Nähe der mal einen Blick drauf schmeissen kann....
Und in Herrgottsnamen lass den Speicher auslesen...sonst wird das hier alles nix !!!

Gruss Jürgen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
er sacht doch das er net reinkommt. Um die Kat`s auszuschließen schraub sie vorne weg. Erst dann kannst Du sicher sein. Das hat was mit Drehzahl und Rückstau zu tun.
Je mehr Drehzahl desto höher die Abgasmenge und Abgasgeschwindigkeit, ergo mehr Rückstau. Wenn Deine Kats jetzt angefressen sind lassen sie eine gewisse Menge Abgas durch bis der Rückstau zu groß wird, und dann ist schicht im schacht.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hab ich gelesen Carsten......aber ich weiß ja nicht was der Vater für ne Werkstatt hat; und warum hat er keine Lösung ????

Gruss Jürgen

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Zum Speicher auslesen kannst Du vorbei kommen.
Die Adresse hat Dein Vater.

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 58
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 58
HY Carsten
Kats kann mann auschließen,da er ja in kaltem zustand ja hochdreht!
sonst würd er es ja net wenn der Kat zu währ??
Oder sehe ich das falsch???


Uns verbindet eine Leidenschaft die Leiden schafft
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hab ich auch schon geschrieben... er hats mit ner abweisenden Bemerkung abgetan... ich bin entrüstet...

#162350 10.02.2008 01:39
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
manchmal ist es besser meiner Intuiton zu folgen.
Man kann es nicht immer wirklich erklären, aber das schlimme ist das ich oft-öfters-verdammt oft-fast immer recht habe.
Seien es Ferndiagnosen die auf den Zentimeter genau stimmen oder der schiere Blich auf einen laufenden Motor und der sofort darauf fallenden Aussage "Zylinder nummer 3 keine Kompression". Ich werde wohl irgendwann als Hexer auf dem Scheitrerhaufen landen wennd as so weitergeht.
Aber es ist ja nun mal kein Problem die Kat`s rutner zu schrauben um zu testen. Ist ne halbe Stunde arbeit und danach hat man entweder den Fehler gefunden oder kann zumindest eine Fehlerquelle ausschliesen.

#162351 10.02.2008 01:44
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
*notier* Carsten beim Grillen auf den Grill setzten...

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 4
guten abend

also zum ersten hat mei vater a werkstatt aber des ist mein auto und mein vater macht an den v8 nichts.er wollte mit nur den fehlerspeicher auslesen ich werd etz einmal die kat´s weg schrauben ich kanns mir net vorstellen das die des sind aber ich probiers mal.ich hab eins vergessen zu erwehen und zwar haben wir eine neue wasserpumpe reingebaut haben alles mackiert und so wie wir es zerlegt haben und so haben wir es wieder zusammen gebaut und wir haben auch die länge des zahnriemendämpfer gemssen und so wieder hin gestellt.


MFG markus w.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Den Zahriemen mit makierungen wiede rzu montieren geht bei einem V8 meist in die Hose. Besorgt Euch die Fixierflansche die hinten in die Nockenwellen gehören und püft die Einstellung des Zahnriemen`s noch mal. Dazu müssen dann aber auch die Nockenwellenräder vorn gelöst werden und "neue" Nockenwellenschrauben montiert werden. (Drehmonet beachten)

Aber das Beste was Du Deinem V8 tun kannst, lass das jemanden machen der Anhnugn von V8 hat, sonst geht das noch richtig in die Hosen.

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
ähm, nicht böse sein, aber geht das auch in Hochdeutsch und mit Punkt und Komma und Großbuchstaben? Weil, es wäre dann wesentlich einfacher, die Sätze zu lesen....Nur mal so als Vorschlag


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
veteran
Online Content
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,584
Likes: 28
Unter: www.schadski.de/audiv8/?./rlf_klein/Motor-Mechanik/15-01--53 findest Du die teoretischen Grundlagen für den Zahnriemenwechsel.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
@Carsten: Ich denke DA liegt der Fuchs begraben....bräuchte man eigentlich gar nicht mehr drüber diskutieren !!!

Gruss de Doc

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Mich würde mal interessieren was bei der ganzen Chose jetzt rausgekommen ist !!!! Obs nun der Riemen war...?


Gruss Doc


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 61 (0.015s) Memory: 0.6744 MB (Peak: 0.8123 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 21:53:46 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS