Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo freunde!Habe mein v8 immer noch nicht wieder!(Ot/Drehzahlgeber wechseln lassen)!Muss ich eigendlich den ganzen Aufwand bezahlen,den die Werkstatt anrichtet?Wenn z.b.der Krümmer garnicht entfernt werden muss um die Geber zu tauschen?Was kann ich bei so einer sache machen???Vieleicht hatt ja einer von Euch schon mal so ein Problem gehabt!?MfG Marcel

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ich hatte mal das Problem als vor Jahren (damals hatte ich nen C4 2,5 Tdi Automatic) immer bei 140 km/h so starke Vibrationen hatte daß das ganze Auto fast nicht mehr zu kontrollieren war.
Es wurden Antriebswellen...Räder..Felgen..dies und das getauscht !!!
Unterm Strich stellte sich raus dass irgendwelche Schrauben fehlten.
Die Schrauben hatten damals ca 10 Mark gekostet.....aber den ganzen Aufwand und die Tauschteile durfte ich mit über 3000 Mark bezahlen.

Ich denke es liegt im Ermessen der Werkstatt....kannst dich höchstens schlaumachen wieviel Arbeitszeit für den Wechsel der Geber offiziell veranschlagt ist. Und nur diesen Wert bezahlen.

Gruss Jürgen

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Es kann aber nicht im Ermeßen der Werkstatt liegen für den OT Gebertausch den Krümmer auszubauen. Ist wohl eher ein schlechter Scherz. OT- und Zündzeitpunktgeberwechsel inkl. Motorruamverkleidung ab an liegt der Rekord bei 15 Minuten. Lass es mal ne Stunden dauern bei einem der es noch nie gemacht hat.
Ich würde den Ausbau des Krümmers nicht bezahlen, weil es nicht nötig ist. Was machen die dann erst wenn sie den Anlasser wechseln müssen? Bauen die wegen der hinteren Schraube dann Motor/Getriebeeinheit komplett aus und bei der Lichtmaschiene flexen Sie den Rahmen weg?

Da muß man ja Angst bekommen.

Vieleicht passt die Werkastattauslastung nicht

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Ich weiß ja nicht was das für ne Werkstatt ist. Bei unserer Audi Vertretung war das immer klar das die ohne Einverständniss keine Großaktionen starten!

Hast du jetzt schon mal mit dennen geredet!? Zur not kannst du ja hier einige entsprechende Beiträge raussuchen und dennen zu kommen lassen!

Ansonsten... was sagt der Reparaturleitfaden!?

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Das ja ergerlich!Der Meister sagte ca.4St.mit krümmer ein und aus!Arbeitslohn ca.250€ mit Krümmerdichtung!Für den Thermostat hatt er schon 2 St.benötigt,da er den ganzen Kühler ausbauen musste!Preis für die sache 115€!!!Und jetzt noch die geber tauschen dann sind wir bei 350€ zusammen so die aussage des Meister´s!Die Teile dafür habe ich alle bei Audi seperrat eingeholt,sind nicht in den Kosten mit drin!MfG Marcel

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo!Da er den Thermostat gewechselt hatt,und die geber einbauen wollte,da stellte er fest das es nicht so einfach wäre!Darauf rief er mich an und berichtete mir was er machen müsste!Da habe ich zu Ihnen gesagt,das mann es so hin bekommen sollte!Darauf fragte ich ob der motor den jetzt wenigstens richtig kühlt!Das konnte er mir nicht sagen da Sie Ihn noch nicht laufen lassen haben!Das sollte er erstmal machen und dann mich anrufen!!!Er wollte sich die ganze sache mit den Krümmer ansehen und sich bei mir melden!Das war aber vorgestern!Nun Mögen wir mal gespannt sein,was die Werkstatt mir zu berichten hatt!Ich bezahle dort nichts was mit krümmer zu tun hatt!MfG Marcel

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Marcel.
Zum Thermostatwechsel muss doch der Kühler nicht ausgebaut werden!
Ist ja ein Unding, was die Werkstatt alles macht, um an Bauteile heran zu kommen.
Der Kühler bleibt natürlich drinnen. Nur das Leerlaufstabilisierungsventil und das Kühlwasserschlauchgeweih muss weggebaut werden.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 99
Hallo Manfred!Der Meinung war ich auch!Das Kind ist wohl jetzt in den Brunnen gefallen!Müsste ich ja sehen,wenn der Kühler abgenommen wurden ist!Das gibt betimmt noch stress in der Werkstatt!MfG Marcel

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
...als hätten die Jungs in der Werkstatt von Marcel keine Armbeugen. Dann kommt man nämlich echt nicht hin an OT und Drehzahlgeber -dann könnte das mit dem Thermostat auch hinkommen... meine Güte...

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 58
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 58
Hy Marcel
Ist net einer von den V8 schraubern in deiner Gegend?
Den sollte man einfach einen Einlauf verpassen!!!!!!
Die sind wohl nur geldgeil oder haben nichts anderes zu tun
als dir das Geld aus der Tascche zu ziehen!!!!!!!!!!
Einer von uns sollte den mal zeigen wie man am V8 zu schrauben hat!!
Der würde seine Mannschaft (Looser und Laptopträger) sofort entlassen,die kein Ahnung vom Kfz haben!
Gott sei dank gibt es Autobild mit dem WERKPFUSCHTEST!
Oder der Kummerkasten!!!!!!!!!!
Würde mich mal an die Jung`s da wenden!!
Nur so am Rande die werden da schon für Ordnung sorgen!!
HAST NEN Rep.Leitfaden??
Drucken und mitnehmen und denen in der Schluder Höle mal zeigen was Sache ist!!!
Und fragen ob sie keinen Haben???
Denn der Rep.Lf ist das M. aller Dinge!


Uns verbindet eine Leidenschaft die Leiden schafft

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 35 (0.010s) Memory: 0.6244 MB (Peak: 0.7089 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 22:23:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS