Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Hallo,
ich fahre den S6 plus und suche jemanden der sich mit den V8 Motoren, am besten natürlich mit dem AHK / AKH Motor richtig gut auskennt und frü alle Fehler sofort eine Lösung parat hat.
Gut, ist Wunschdenken....
Wäre aber toll, wenn es einen geben würde, der Motorenprobleme und die passenden Lösungen kennt.
Ich schraube auch gerne mit, habe sicher auch keine zwei linken Hände und auch etwas Erfahrung im Schrauben, allerdings immer nur 5 Zylinder.
Bevor ich jetzt wilde Testtauschaktionen fahre wäre es halt toll jemanden zu finden, der sich das "Problem" mal anguckt.
Was werzeit das Problem ist?
Er schiebt nach trotz Gaswegnahme, er ruckelt leicht, speziell im zweiten ab 3000 u/min, bei gleichbleibendem Gas. Fühlt sich an, wie das Schieben bei Gaswegnahme nur umgekehrt und zu guter Letzt, wenn ich ganz ganz unterturig fahre in hohen Gängen, knapp über Standgas und das das Gaspedal ganz durchtrete und durchgetreten lasse bockt er merklich. Vielleicht ist das normal oder Quälerei, aber ich glaube es nicht.
Ich fahre immer Superplus, Zündkerzen sind optisch noch sehr gut und vor knapp 10.000 km gewechselt.
Falschluft ist sicher immer ein Thema, aber ich wüßte nicht wo der sich die ziehen sollte.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hi Jens, wackelt er nur im 6. oder auch im 5.
Ich habe festgestellt das der AHK Motor Vollgas bei oder nähe der Leerlaufdrehzahl nicht gerne nimmt. Da verschliúckt er sich auch bei mir. Ab etwa 1000 - 1200 Touren dreht er sauber und ohne mucken hoch.

Beim nachschieben, ist die Verbrauchsanzige auf 0,0 also Schubabschaltung ? Wegen dem ruckeln, mach die Lambdasonden neu, danach erkennste den nicht wieder. Habe ich auch schon hinter mir. 2 X neu orginal bei Audi. Seitdem ist beim Motor Ruhe. Läuft trotz 309.000 immer noch gut.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Der Problem mit den niedrigen Drehzahlen hat er auch im Fünften, da merkt man es aber halt nicht so, weil er logischerweise schneller zu Drehzahen kommt.
Ob die Verbrauchsanzeige auf Null ist muss ich mal checken.
Mir kommt es halt auch vor als wenn der immer ruckelt. Wenn man aber auskuppelt und ihn rollen lässt ist es nicht wirklich besser, also wohl eher ein Fahrwerk/ Straßenproblem.
Lambdasonden werde ich mal checken. Das sind doch die allerwelts Dinger, die fasst bei jedem VW passen oder?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ja gibt aber mehrere verschieden Typen der Sonden.
Achte darauf das sie 4 polig sind und mit den vergoldeten Pins.
So sind zu mindest meine. Das Ruckeln darf nur auftreten wenn er wirklich kämpfen muß um weg zu kommen. Bin grade viele tausend km durch England gewesen, alles tip top. Habe 10,3l durchschnitt gehabt auf dm Motorway. Bin immer nur im ersten angefahren wenns nötig war sonst gleich 2. ohne Gas und danach immer gleich
3/ 5 oder 6. Bei mir merkt man auch im Standgas eine leicht Vibration.
Setzt dich mal rein, kuppel aus und drehe mal ganz langsam hoch so bis etwa 2500. Dann wirst du bemerken das der Motor eine gewisse Unwucht hat die man spürt. Bei mir isses so und leigt an den alten Motorlager. Mein V8 mit AHK Motor hat das nicht nur das im ruckeln im 6. bleibt..... Und der + im V8 Motor hat 70.000 runter !


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Laut Audi Teilesystem gibt es für den Plus eine spezielle Sonde 021 906 265 AC für Stück 140 €, gehört nur zum plus. Komisch, mir war so, als wenn da zwei nullachtfünfzehn sonden reinkommen

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Kauf nur die, habe ich auch gemacht. Das Geld lohnt sich.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
für gewöhnlich sind alle Sonden gleich, bis auf den Heizwert und DAS KABEL... so hats mir mein Teilehändler erklärt der wegen ner 4 poligen für den V8 bei Bosch angefragt hatte...

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Durch höhere Abgastemp ist der Messkern anders gemantelt (panzerung)

Die Sonde MUSS rein


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
Noch mal für mich doofen.
Da es eine Bosch Sonde 0 258 003 630 ist kann ich doch auch die direkt bei Bosch kaufen oder?
Warum? Stehe gerade auf Kriegsfuss mit meinem Freundlichen und zusätzlich ist ein Bekannter von mir Werkstattleiter beim Boschdienst.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar kannsde...

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
So,
bestellt zwei Stück 175€. Denke das ist fair.

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 54
So, habe die beiden Lamdbas drinne.
Ein erster Kurztest war aber nicht so prickelnd, dass "Bocken" war eher noch schlimmer.
Gut er war kalt und es waren nur 5 Minuten...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 40 (0.015s) Memory: 0.6354 MB (Peak: 0.7290 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 21:58:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS