Ich spiele mit dem Gedanken die Innenausstattung meines Dicken von Original Traventin auf Schwarz umzubauen. Also alles von Sitzen, über Armaturenbrett, Teppiche, Türverkleidungen und Mittelkonsole. Eine komplette Ausstattung zu finden dürfte ja nicht das größte Problem sein.
Nun zu meinen Fragen: Wer hat so etwas schonmal in Angriff genommen? Ist es überhaupt durchführbar wenn ich mir alle Teile, die gewechselt gehören vor Augen führe!? Mit wieviel Arbeit müsste ich da rechnen? Nicht zu vergessen, wieviel Kosten auf mich zukommen könnten...
Tja.. ich habe mir über sowas ja auch schon mal Gedanken gemacht. Kommt wohl auch drauf an was alles gemacht werden muß. Bei meiner Eisprinzessin (4.2er von 3/92) ist ALLES in Travertin. Sprich nicht nur Sitze und Armaturenbrett, sondern auch die alle Verkleidungsteile usw usw.
Der Aufwand ist schon relativ groß denke ich. Lohnt sich das !?
Achja... was hast du denn alles in Travertin!? Ich könnte da vielleicht das eine oder andere gebrauchen...
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Tja.. ich habe mir über sowas ja auch schon mal Gedanken gemacht. Kommt wohl auch drauf an was alles gemacht werden muß. Bei meiner Eisprinzessin (4.2er von 3/92) ist ALLES in Travertin. Sprich nicht nur Sitze und Armaturenbrett, sondern auch die alle Verkleidungsteile usw usw.
Der Aufwand ist schon relativ groß denke ich. Lohnt sich das !?
Achja... was hast du denn alles in Travertin!? Ich könnte da vielleicht das eine oder andere gebrauchen...
Frank Ha.
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Hallo, ich habe mir diesen Aufwand gemacht alles von grau beige auf schwarz umgebaut. Ging so, vieles knarzt jetzt und sitzt nicht mehr perfekt. Alles das was es vorher nicht tat. Zudem habe ich die Rückbank auch noch elektrifiziert und mit schwarzem Alcantara nur um so mich geworfen. Nie wieder son scheiß, sorry......
Da kann ich Bastian nur recht geben. Ich hatte meinen innen auch ,,nackig", nie mehr. Das Problem ist der Himmel und Teppichboden raus und wieder sauber rein und alles andere passt nie mehr 100%. Der Vorteil ist, daß Du die komplette Elektrik checken kannst, bei mir waren viele offene Stellen.
Bei mir war auch vieles nicht mehr so richtig verlegt. Im Fußraum hinten war die Lüftung gebrochen. Na ja es war mir ne Lehre ! Würde das nur unter größter Not nochmal tun. z.B V8 Kombi.....
So ein Umbau ist nicht besonders schwierig. Vorrausetzung ist ne Halle wo du alle Türen aufmachen kannst und Zeit. Wichtig für ungeübte ist, sich vorher mit dem Rep.-Leitfaden auseinander zu setzen und zu schauen, wo Schrauben und Spangen sitzen. An möglichen Scheuer- und Klapperstellen gleich Filzstreifen kleben und viel Gedult haben. Ich hatte meinen von Schwarz auf Magnolia umgebaut. Hab mir Zeit gelassen um alles perfekt zu machen. Es hat nichts geklappert oder geknarzt.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
Es wäre alles nicht so schlimm, wäre da nicht Tepich. Der ist das Zeitaufwendigste. Und dazu kommt das Du ander Innetüren brauchst weil bei der "großen" Ausstattung die Fensterrahmen ja in der gleichen Farbe sind.
Wenn du alles rausschmeisst zum Wechseln, dann isser eh schon nackig und der Teppich nicht wirklich ein Problem, ein 2. Paar Hände helfen aber sehr. Ich habs auch hinter mir (von Conolly-Blau auf Sportleder-Schwarz), war schon ein ziemlicher Akt. Würde ich wohl nicht nochmal machen wollen, aber naja ich wollte halt unbedingt Sportsitze haben, und finde die mal mit ausziehbarer Auflage, grosser Mittelarmlehne und neuen Schaltern in Blau - natürlich in gutem Zustand....
ich find's immer wieder witzig (aber aufgrund der sportlichen Argumente durchaus verständlich) dass die Leute das eigentlich Exklusivste, nämlich das Connolly, beim V8 über Bord werfen. Ewig schade. Ich möchte nicht wissen, wieviele Connolly Ausstattungen in irgendeinem Keller oder irgendeinem Speicher einfach verrotten. Nicht zu reden von den Wollcord-Ausstattungen.
In zehn Jahren dann werden sich die echten Sammler vom Kodiak angewidert abwenden
Also wenn das so is.. ich hät so langsam auch nix dagegen wenn ich was brauchbares in Vordersitzen bekommen würd. Natürlich in Travertin Connolly! Wenn dann noch die Sitzheizung funktioniert und vielleicht sogar die Netze hinten ganz sind... dann wär ich glücklich...
Also guggt mal in eure Keller
Achja.. gegen die Sportsitze in Travertin hät ich nach wie vor nix...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Ja das kenn ich, hatte mal ne Golf3 Colure Concept Ausstattung rum stehen, 3 - 4 Jahre wollte keiner haben, obwol sie Top in Schuss war, jetzt is sie in Östereich underwegs
Warum nimmst nicht die Ausstattung von Ugur, is doch schon mal n Anfang und du kannst die Prinzessin herzeigen, weitersuchen, nach dem was du willst kannst doch immer noch.
gerade bei hellem Connolly würde ich vor allem auch gut erhaltene Sitze suchen, gerade bei Connolly scheint die Qualität zum Schluss hinaus abgenommen zu haben...