Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
Hallo Gemeinde, bei meinem V8 steht neuerdings der komplette Beifahrerfußraum unter Wasser. Jetzt meine Frage, kennt ihr das Problem? Wo kommt die Suppe her???? Bitte gebt mir ein paar tips oder Infos!


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
hast du Kühlwasserverlust ?????

Gruss Jürgen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Vielleicht Rost unter dem Windschutzscheibenrahmen? Oder wurde die WSS schon ´mal erneuert?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
ich glaube dafür gibt es 2 möglichkeiten:

1. türdichtung seitentür bzw die dichtung von fenster oder frontscheibe oder seitenfenster offen gelassen

oder aber:

2. irgendwas mit einem stellmotor für die heizung, bzw irgendeinem bauteil der heizung das dann sifft.
Ein umstand der schon öfter behandelt wurde.

näheres können dir dauerschrauber wie Frank ziehm, Roy, konno usw sagen, die kennen sich mich details besser aus..

greetz chris

Zuletzt bearbeitet von chris H.; 25.01.2008 08:38.

V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
Also, Tür/Fenster offen gelassen, kann ich ausschließen. Jedes mal wenn der Wagen im Regen steht, kann ich Fische reinsetzen... Kühlwasser ist das auch nicht, das ist klares Regenwasser (schmiert nicht, und riecht auch nicht und kommt nur vor wenn es regnet. Kühlwasserverlust wäre wohl immer da...). Kann es sein, das die Lüftungsschlitze aussen an der Scheibe verstopft sind und die Brühe irgendwo überläuft? Haben die einen Ablaufschlauch etc.???


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Is wol irgend was mit dem Ablaufschlauch des Schiebedachs, der kommt doch bei der A-Säule runter!, Vieleicht steckt der nicht mer da wo er hin gehört?

MfG

Armin

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
Schiebedach hab ich keins! Das ist ja das Problem, ich weiß nicht wo ich suchen soll...


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wie viel Wasser is es denn, is es nur Feucht oder richtig Nass bzw. wie hoch steht das Wasser den?

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
Also, die Teppiche und das Schaumstoffzeug darunter sind komlett vollgesogen und tropfen. Das hab ich erstmal zum trocknen ausgebaut. Jedesmal wenn es regnet kommt kontinuierlich Wasser nach. Ich glaub man kann schon von viel Wasser sprechen... Besonders wenn der Wagen schräg steht, sammelt sich eine ganze Pfütze im Fußraum!


... V8 because life is to short....
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Hi,

hast du dich schonmal bei Regen reingesetzt und genau geschaut, wo's daherkommen könnte? Bei meinem ersten V8 war das auch lustig. Wenn man durch den Regen gefahren ist, war alles okay. Hat man ihn aber abgestellt, hat sich eine ganze Pfütze am Fahrersitz und an der MAL gebildet. Eine gute Möglichkeit (geht schneller) ist es auch, einfach in die Waschanlage zu fahren und sitzen zu bleiben. Bei mir wars der Scheibenrahmen, nebenbei erwähnt.

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
OK, danke erstmal. Tja, werd ihn am Wochenende wohl mal waschen fahren. Wenn ich dann was genaueres weiß, werd ichs berichten.... Liebe Grüße an alle V8´ler und schönes Wochenende!!!!


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Wie sind denn die Abläufe vom Wasserkasten ?????
sind die frei oder zufällig voll mit Laub ?? .... das wäre jetzt mal das naheliegendste und schnell geguckt.....weil es konnte dann ja über die Umluftklappe reinlaufen

Gruss Jürgen


Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
Wenn ich mich nicht irre, sind die doch oben unterhalb der Windschutzscheibe (sprich da, wo die Wischerarme sitzen) oder? Da hab ich saubergemacht und ganze Laubbäume rausgeholt. Allerdings hatte ich die Plastik-Abdeckung unter den Wischerarmen nochnicht runter...Wie ist das mit der Umluftklappe - komme ich da auch ran? wenn ja wie? Nicht das da noch was drin hängt??? Bitte gib mir mal ein paar "Reparatur-Tips". Vielen Dank schon mal im voraus...


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
leg dich rücklings in den (trockenen) Beifahrerfussraum.....hinter dem Handschuhfach findest du die Umluftklappe !!!

Mach mal beide Wischerarme ab...dann kannste die Abdeckung komplett runternehmen und siehst genau was Sache ist bzw. ob wirklich alles raus ist, ok ?????

Gruss Jürgen

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
@jürgen

danke für die Anleitung. Werde ich nacher direkt prüfen (und hoffendlich beheben)!!!



Vielen Dank auch an alle anderen, die weitergeholfen haben! ;-)


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
halt uns doch bitte auf dem Laufenden was dabei rausgekommen ist, ok ????

Gruss Jürgen

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 33
Hallo Gemeinde, ich habe nun endlich mal Zeit zu antworten. Der Dicke ist restlos trockengelegt. Als erstes haben wir die Wischerarme runter geholt, dadrunter die Plastikabdeckung auch und siehe da - ein ganzer Urwald lag da drin herum. Erst mal das Laub rausgesaugt, die ganzen fiesen Ecken mit Druckluft ausgeblasen. Nachdem wir uns ganz verwundert über einen vermeindlichen Stopfen im Ablauf geärgert haben, ist bei genaueren Betrachten aufgefallen, das es sich nicht um einen Stopfen handelt. In den Ablauflöchern (auf der Beifahrerseite) hat sich soviel "Schmodder" gesammelt, das die restlos verstopft waren. Die haben wir dann gereinigt und ausgeblasen. Dadurch ist das Wasser (besonders wenn der Dicke bergauf geparkt war) "netterweise" durch die Umluftklappe hinters Armaturenbrett in den Fußraum gelaufen. Kleines Übel mit verdammt großer Wirkung.!!!! Aber wie gesagt, der Dicke ist trockengelegt, ausserdem frieren die Scheiben jetzt auch nichtmehr von innen zu Viele Dank noch mal an alle für die netten und hilfreichen Tips. Grüße aus AK!!!!!


... V8 because life is to short....
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
War also die Diagnose richtig

Patient gerettet

Gruss de Doc

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Hallo,

ich hatte gerade das gleiche Problem. Vorne auf der Beifahrerseite waren die beiden Abläufe komplett zugesifft mit Laub und Dreck! Hab jetzt alles sauber gemacht und der Ablauf funktioniert wieder richtig gut. Aber im Innenraum ist noch alles ziemlich naß. Wie bekomme ich die Feuchtigkeit jetzt am besten raus? Die ganzen Dämmmatten sind vollgesogen. Hab schon alles ausgedrückt und mit Handtüchern alles aufgesaugt so gut es geht. Aber die Außentemperaturen lassen den Innenraum nicht gerade schnell trocknen. Und nun? Heizlüfter rein und Scheiben auf?

Danke!


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo,

naja eine warme Garage mit ner Lüftung währe sicher ne gute Sache.

Kennst du nicht nen Autohändler der ne geheizte Box/Garage hat?

Diese gut aufheizen, das Auto reinstellen, Türen, Fenster alles auf und über Nacht stehen lassen. Wenn´s sein muss noch ne Nacht.

Danach immer wenn er steht noch einen Kilo Salz in ner Schüssel reinstellen, dass nimmt dann auch noch Feuchtigkeit auf.

Dann sollte nicht mehr alles schiefgehen.

Gruß Anda

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
genau.... und/oder die Matten ins Haus nehmen... der Rest wird nach und nach trocknen wenn du nicht nur Kurzstrecke fährst...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.064s Queries: 57 (0.059s) Memory: 0.6742 MB (Peak: 0.8033 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-08 19:34:40 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS