Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
obwohl ich warscheinlich demnächst wieder ein Audi-Radio zu meinem überholten Bose-System einbauen werde, läßt mir das Thema keine Ruhe...
Habe in einer Ebay Auktion hintere LS vom V8 gesehen, wobei am hinteren linken noch ein Kabel mit einer Öse zu sehen ist. Siehe Anhang ! Da dieses Kabel direkt an die LS-Befestigungsschraube geht, kann es sich wohl nur um Masse handeln.
Nun: Bei mir ist dieses Kabel nicht vorhanden bzw. abgeschnitten worden.
Wohin geht das ? Hat jemand ne Ahnung ? Vielleicht ist nach Legung eines neuen Kabels mein Problem mit dem Rauschen ja behoben...

Viele Grüsse,
Werner

158270-Bose_LS_hinten.JPG (0 Bytes, 164 downloads)

Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hilft das weiter?(Anhang)

158310-100_2068.JPG (0 Bytes, 139 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Als Ergänzung noch eine Abbildung der hinteren Lautsprecher des Bose Soundsystem. ( Verstärkerplatinen sind entfernt)

158322-100_2074.JPG (0 Bytes, 133 downloads)
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
das sieht bei mir komplett anders aus...
Habe ja neue Bose-Platinen drin, aber bei mir gehen keine Kabel an die LS-Befestigungsschrauben.

Wo sind die denn angeschlossen ?? Ist das normal ?

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo zusammen,

bevor ich einen neuen Beitrag aufmache, eine weitere Frage zu den hinteren BOSE-Boxen:

Wie sind die eigentlich befestigt? Sind sie ausschließlich vom Kofferraum aus verschraubt, oder sind die noch von der Hutablage aus z.B. mit einer Mutter gekontert?

Danke ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #159719 21.01.2008 08:32
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Moin Kai,
sind nur vom Kofferraum aus verschraubt...

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Kai E. #159720 21.01.2008 08:36
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi Kai,
die Boxen selber sind vom Kofferraum verschraubt,aber der Halter muß von oben verschraubt werden,also Rücksitzbank raus und Hutablage weg.
Ich bin gerade dabei das bei dem V8 von Herbert zu machen und mache dir ein paar Bilder !
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hi Thomas,

wenn ich die Boxen aber nur mal zum Testen Tauschen möchte (siehe den längeren Bose-Thread) oder die Verstärkerplatinen wechseln möchte, muss ich dann auch von der Hutablage ran oder reicht das einfache Abschrauben vom Kofferraum aus?

Danke ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #159722 21.01.2008 11:03
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Es reicht die Vier Muttern von der Kofferaum Seite zu lösen.

MfG

Armin

#159723 21.01.2008 11:06
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Das Massekabel is nur an dem Lautsprecher Korb fest geschraubt und übernimmt die Karroserie masse die ja durch den Kunststoff Adapter nicht gegeben is.

MfG

Armin

#159724 21.01.2008 02:15
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Armin,

danke, dann sollte das ja schnell erledigt sein!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #159725 21.01.2008 05:06
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Klar wen du Kleine Finger hast is gleich feddich Die Srauben (in Blickrichtung) hinter den Lautsprechern zur Ausenseite zeigend in ein bischen Pfrimelig

MfG

Armin W.

ps. ich habs mei Frau machen lassen, nach dem mir der Kragen geplatzt is.

Kai E. #159726 21.01.2008 08:49
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hi Kai.
Damit Du diese BOSE-Platine anschauen kannst, muss der hintere Lautsprecher raus.
Ist alles über den Kofferraum in wenigen Minuten machbar.
Einfach bei ausgeschaltetem Radio den Verbindungsstecker vom Lautsprecher auseinanderziehen und danach die 4 Muttern vom Lautsprecher lösen.
Dann geht der gesamte BOSE-Lautsprecher nach unten in Richtung Kofferraum heraus.
Auf der rückwärtigen Seite des Lautsprechers ist diese Platine mit Abschirmblech mit 4 Kreuzschrauben an den Lautsprecher angeschraubt.
Diese 4 Schrauben lösen und den Verbindungsstecker auf der Platine abstecken.
Fertig - Platine in der Hand zum Überprüfen.
Der Einbau des Lautsprechers im Kofferraum ist ein kleines aber schaffbares Geduldspiel, da beim Anpacken der 4 Muttern die Gegengewinde gerne nach oben rausrutschen.
Dazu ist es hilfreich, wenn Du die Steckschlüsselnuß mit ZEWA-Papier soweit auffüllst, damit die Mutter bis an den Steckschlüsselrand bereits angehoben ist.
Danach mit einer drehenden und gleichzeitig nach oben gehenden Bewegung die Muttern an die Gewindebolzen anpacken lassen - das ist eigentlich der "schwierigste" Teil.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Manfred
Zu Deiner Information an Kai:
"Dann geht der gesamte BOSE-Lautsprecher nach unten in Richtung Kofferraum heraus." Das Massekabel ist durch das Schutzgehäuse des Lautsprecher durchgeführt,welches bedeutet,daß bei "einfacher" Demontage der Boxen das Massekabel durchtrennt werden muß. Im Anhang noch ein Bild,zur besseren Verständigung.
Gruß Enno

158461-100_2065.JPG (0 Bytes, 154 downloads)
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Die Schlüsselweite der Nuß ist 7mm.

158462-100_2083.JPG (0 Bytes, 118 downloads)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Vielen Dank Manfred und Enno, das sind ja klasse Anleitungen! Damit sollte selbst ich das mit meinem zwei linken Händen schaffen!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Enno.
Stimmt, dieses Massekabel habe ich durchtrennt und danach wieder mit einer "Lüsterklemme" zusammengeschraubt.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
PS: Wo wird eigentlich dieser im Bild oben rechts ersichtliche Verschlußdeckel montiert?

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Manfred
Dieser Verschluß dient nur der Korrosionsverhinderung der vier Kontakte im Stecker.(Anhang)
Gruß Enno

158633-100_2092.JPG (0 Bytes, 124 downloads)
Kai E. #159733 22.01.2008 11:43
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 1,593
Likes: 28
Hallo Kai
Zur Montage der rep.Boxen noch etwas:
Sehr hilfreich ist die Fixierung der U-Scheibe und des Federrings am Schutzgehäuse, mit zb. Sekundenkleber,vor dem Einbau!
Gruß Enno

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
hätte mich schon gerne früher gemeldet - aber meine Festplatte hatte den Geist aufgegeben...

Diese Masseverbindung: Ist die den serienmäßig vorgesehen ? Bin immer noch verunsichert, da bei meinen nachgekauften (zwecks zurück-Umrüstung) Bose-Lautsprechern davon nichts zu sehen ist.

Mfg
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja das Kabel is Serienmäsig drin.


MfG

Armin W.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 65 (0.022s) Memory: 0.6884 MB (Peak: 0.8431 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:31:36 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS