Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
#159478 18.01.2008 08:02
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
O Heinz Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Hallo zusammen,
wie angekündigt hier mein Bericht über meinen heutigen Besuch bei der FA.ZF in Holzwickede.

Um 7 Uhr gings mit einem Arbeitskollegen los in Richtung Dortmund.
#Schon nach 40 Kilometern ist es erstmal vorbei gewesen mit fahren....Ich liebe das AD Heumar X(
Also schlenker über die A4 und A45...

[CENTER]Ankunft um 8:40 bei ZF.[/CENTER]



Mein 8er ist nicht alleine gewesen,noch ein A8 als 6 Zyl. ist dort gewesen und hat nach 168tsd auch den Weg ins" Zentrum der Getriebe" gefunden
Nach kurzer Zeit wurde mein 8er in die Halle gefahren und das Öl abgelassen und angefangen die Ölwanne zu demontieren.
In der Zeit haben wir uns einen kostenlosen Kaffee gegönnt.

Nach ca 30 min holte Herr Sagert uns an der Annahme ab und zeigte erst dem anderen A8 Fahrer seine Innereien die sich in der Ölwanne und an den magneten abgelagert hatten.Nach fast 170 tsd ist das schon recht viel gewesen nach meiner Meinung.Herr Sagert sagte das es normalerweise schon viel früher hätte einer Wartung bedurft hätte.

Dann rüber an den Arbeitsplatz wo mein Schaltkasten schon zerlegt und geprüft wurde.
In meiner Ölwanne normale Ablagerungen,der Laufleistung halt entsprechend weniger.



Danach zeigte uns Herr Sagert noch die komplette Werkshalle mit all seinen Abteilungen,alles sehr sauber und jeder weiß was er macht.
Profis durch und durch.

[CENTER]Ach,ATF Spezialöl wird dort in 1000 Liter Gebinden angeliefert[/CENTER]


Sehr Geduldig beantwortet Herr Sagert auch alle meine Fragen die ich habe,und das sind nicht wenige gewesen.
Dann gingen wir wieder zurück in den Annahmebereich wo ich noch einen Kaffee zu mir genommen habe,aber ich musste nochmal zurück zu meinen dicken.
Der Mitarbeiter ist grad dabei gewesen das Hinterachsöl abzulassen,es wurde dann mit neuen Ablass und Einfüllverschlußschrauben versehen.


Dann holt er er den gereinigten und mit neuen Teilen versehenden Schieberkasten und bereitet den Einbau vor.



Jeder Handgriff sitzt,und ich hätte ihm bestimmt die Augen verbinden können...


Dann wurde der Schieberkasten angesetzt und mit den neuen Schrauben handfest gezogen.Er muss erst die Themp. des Getriebes annehmen, bevor er pinibel mit einem Drehmomentschlüssel befestigt,und mit neuem Filter versehen wird.


Dann noch die gereinigte Ölwanne drunter und, natütlich mit neuen Schrauben,mit einem Drehmomentschlüssel festgezogen.




Dann heißt es warten bis das Getriebe die Einfüllthemp. erreicht hat.
Diese haben wir an der annahme verbracht,Kaffee und Kekse gefuttert und drauf gewartet bis das Öl eingefüllt werden konnte.
Aber mein 8er hatte ja gute Gesellschaft



Dann Öl rein,Auto runter.und zusammen mit Herrn Sagert eine Probefahrt gemacht.


Bei mir schaltet das Getriebe weicher als vorher und ich hoffe das es mir dankbar ist über die durchgeführte Wartung.

Während Herr Sagert mit dem anderen A8 auf Probefahrt gewesen ist habe ich dem Mitarbeiter selbstverständlich ein Trinkgeld in die Tasche gesteckt,bevor dieser die Menge des abgelassenen Öl überprüft hat.
Es sind 8 liter gewesen,also stimmte der Füllstand vorher.


Abschließend kann ich nur sagen das es sich auf jeden Fall lohnt einen Stopp bei TF einzulegen.Herr sagert sagt auch das andere massive Probleme alleine schon mit dem richtigen befüllen haben und dadurch immer zu wenig Öl eingefüllt wird,was zwangsläufig zu Problemen führt.

Kosten belaufen sich auf rund 380 Euro,wobei an reinem Arbeitslohn nur knapp 100 Euro berechnet werden
Es lohnt sich auf lange Sicht aber sicherlich!!!!

Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Nochmals Glückwunsch!

Ohne Worte!!!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
Na da freue ich mich auf Mittwoch morgen. Da bin ich nämlich dort

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
Tja bleibt nicht mehr viel zu sagen. Erstklassiger service und ich bekam noch einige Tips wie die Lebensdauer des Getriebe noch verlängert werden kann.

Es scheint wohl auch Nörgler zu geben die sich wegen ein paar Euro ärgern und dem Hr. Sagert unangenehm auffallen. Haben im Forum gelesen das es bei Joe genau xxx kostet und wollen nicht akzeptieren das es jetzt bei Ihnen 20 Euro mehr kostet.

Er hat sich schon vorab entschuldigt das es in meinem Fall etwas mehr kostet (bei mir 395€ mit Diff) aber jedes Auto sei eben anders. Also peinlich so was, da bekommt man ein Service der vorbildlich ist und die Leute fangen an zu meckern wegen 20,30,40 Euro.

Also der nächste der hingeht, sollte das tunlichst unterlassen. Hr. Sagert hat gesagt sie überlegen jetzt pauschal Preise einzuführen.


Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 1,144
ja also da hast du recht, sowas ist wirklich mehr als peinlich.


dicke achtzylinder fahren wollen, aber nicht das geld für einen ordentlichen getriebeölwechsel haben.

kann ich nur mit dem kopf schütteln!

greetz chris


V8 4.2: 94'Vulkanschwarz 92'Lang Champagner Satin 94'CL RollsRoyce grün 93'CL Goodwood grün
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

nur rein Interesse halber: Machen sie dort auch V8-Getriebewartungen?

lG

Bastian

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
Ja machen sie. Die haben jede Menge Getriebe von BMW und Audi (eben ZDF Getriebe)ältere wie neuere. Hr. Sagert ist wie oft schon beschrieben sehr gut in der Materie.


Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Also das finde ich ja wieder völlig daneben... was lernt man daraus... selbst wenn man auf Knien um eine Kostenaussage gebeten wird kommt hier kein Preis mehr rüber.... Basta.

traurig traurig.....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
Hey! Hab da mal ne frage zu ZF! gibt es das denn auch in meiner nähe, weil diese position, ist so ca 600km weg und dann sind das keine 400€ mehr, sonder 550-600€ und das macht schon was aus. Komme aus den Raum Berlin, so nördlich 60km. Würde es aber schätzen, die selbe erfahrung in Anspruch zu nehmen, wie bei euch da... danke


Jage nie was du nicht töten kannst
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Keine Chance! Entweder Oder! Ist auch in den Zahlreichen Freds erläutert worden. Bin ja übrigens auch so mal eben 450 km gefahren.... ist halt so!


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Bastian P. #159488 25.01.2008 07:14
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
@ Bastian


Die machen dort auch D11, der eine lange mit den bunten Sitzen war auch dort, gehört einer Werkstatt um die Ecke.

Als ich neulich mit einem Freund dort war, war nebenan eine D11 "Leiche" zum ATF Wechsel.

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
Oder könnte mir vielleicht jemand helfen, dort jemaden zu finden der bei mir im gleichen atemzug ein gasanlage einbaut und es richtig macht? würde ich nämlich runter kommen und übers we da bleiben...


Jage nie was du nicht töten kannst
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 285
Hi.

Tja, da würde ich doch vorschlagen, mal hier reinzuschauen: http://www.autogastechnik.net/

Das ist gleich dort und ich hatte auch schon netten Kontakt mit dem Herren Fisahn.



MfG, Chris.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
Danke auf jedenfall erstmal. Aber kannst du mir zu dieser Anlage auch was sagen, so im großen und ganzen. Kann ich denn später auch das Problem haben, fals die nicht mehr funktioniert, dass ich da denn wieder hin muss? Aber werde mich erstmal mit der Firma in verbindung setzen.


Jage nie was du nicht töten kannst
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 16
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 16
Hi Daniel!

Also die Entfernung muss dir egal sein. Ich komme aus Graz und bei
mir sind´s ca 1000km, one way! Aber das nehme ich gerne in Kauf,
wenn ich sicher sein kann, dass dort perfekt gearbeitet wird.

Gruss
Armin

Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
O Heinz Offline OP
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 72
Wie da wird rumgenörgelt?Unfassbar das ganze.
Aber das sind auch genau die Leute die demjenigen der es gemacht hat keinen Schein in den Anzug stecken.
Traurig traurig,wo soll das noch hinführen ??
Oliver


Ein A8 parkt nicht,er lauert.... Suche Typ 81 oder Typ 85 als Quattro und 5ender
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
Muss jeder selbst wissen ob das zu weit ist. Ich bin aus München hingefahren und habe erfahren das ich nicht die Fahne trage, der entfernteste Kunde zu sein. Es waren wohl schon Leute aus Österreich, Norwegen und Polen da.

Schon allein die Tips was man mit dem Gertiebe machen und nicht machen soll (vielleicht selbstverständlich für andere), wo die ZF's so empfindlich reagieren waren den Trip Wert.

Werde sobald im April Cabrio Season ist mit dem E36 auch wieder hinfahren. Das Öl kann man vielleicht selber machen aber die Sache mit dem zerlegen und reinigen sah für mich heikel aus.


Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
die E36 haben doch gar keine Automaten mehr von ZF drin oder täusche ich mich jetzt? Die haben doch welche von GM !

Habe hier bei mir schon etliche E36 mit Automaten gehabt ob 318er oder 328er, die hatten alles Getriebe von GM.

Gruss Riccardo

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 59
Ja stimmt schon, die entfernung ist egal, für dem was man bekommt. Ich verlasse mich ja nur auf euch hier, weil kenne diese Firma ja nicht, aber alles wird gut und mein Auto lebt ewig


Jage nie was du nicht töten kannst
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
member
Offline
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 127
Muss ich verifizieren. Hr. Sagert sagte dass mein 96er 328iC ein ZF Getriebe hat, ich schaue mal nach. Danke fuer den Hinweis.

Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,146
stimmt. Ich habe eben mal nachgeschaut. Im 328er ist doch wieder ein ZF Getriebe drin. BMW hat wohl irgendwann von ZF auf GM gewechselt und dann doch wieder zurück auf ZF. In Deinem Fall ist das A5S310Z (ZF 5HP18) verbaut.

Gruss Riccardo


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 57 (0.014s) Memory: 0.7951 MB (Peak: 0.9384 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-12 02:22:58 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS