Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 30
newbie
OP Offline
newbie
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 30
Hallo,
mein A4 hat zwei Außentemp.anzeigen: die normale und die:
wenn die Temperaturen im Herbst unter 10 Grad fallen, bleibt beim Früh losfahren die Airbag-Lampe an, fängt dann an zu blinken (leuchtphase immer kürzer - Aus-Phase immer länger) und verlischt dann. Je kälter, umso länger dauert das ganze.
Tritt aber nur auf, wenn das Auto kalt ist. Audi-Fehlerdiagnose: Kopfschütteln.
Hat jemand ne Idee?
Ich will auch nicht ausprobieren, ob die Airbags bei leuchtender Anzeige trotzdem gehen...


Vogtländer ... es kann nur einen geben... A4 Avant 3,0 TDI quattro tiptr. 100 C2 Bj.77
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,033
vorschlag:
standheizung einbauen und auto permanent bei mindestens 15 grad halten...
Spaß bei seite hab so was ähnliches im FIS mit der radio anzeige, wenns draußen unter null ist geht sie nicht (bc untendrunter komischerweise perfekt die ganze zeit (ist ein 2000s6)), dann wenn es ein wenig wärmer wird, ich tippe dass es hinter der tachoeinheit so 5 grad dann sind, geht sie auf einmal, und wenns dann richtig warm wird geht sie auf einmal wieder nicht mehr....
ALlerdings ist das ganze etwas ungefährlicher als die airbag lampe, aber helfen konnte mir damit noch keiner, sagen alle das wäre nur die anzeige, ohne es sich genauer anzuschaun, glaube das nämlich nicht weil die untendrunter noch einwandfrei gehen.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 19 (0.037s) Memory: 0.5823 MB (Peak: 0.6311 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 11:33:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS