|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
An den Ventildeckeln sind Ölspuren erkennbar und ich überlege, die Ventildeckeldichtungen zu erneuern. Kann mir jemand beschreibenm wie die Arbeit gemacht werden muß? Wie ist das ganze aufgebaut? Wie ist die Abdichtung an den Zündkerzenbohrungen? Lauter Einzeldichtungen? Müssen die Zündkerzen herausgeschraubt werden....? Bitte berichtet doch mal.
Vielen Dank
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301
veteran
|
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,301 |
Alsooooo, ein Profi bist du??????!!!!!!
Der A8 ist ein undankbares Versuchskaninchen. Ohne Erfahrung sollte man alleine nichts machen. Bei dir in der Nähe ist doch die geballte Forumskompetenz ansässig. Thomas Mueller,Hans Juergen usw. Die helfen dir bestimmt gerne.
so long
|
|
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301
|
OP
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 301 |
Ich habe vor dem A8 an allen AUDIs seit seit dem Typ 72 aus 1965 herumgeschraubt, und kenne die in und auswendig. Beim A8 habe ich mich bisher zurückgehalten.Respekt habe ich vor dem A8 aber nicht. Ich gehe nur nach guter Vorbereitung an Arbeiten heran. Bei der an sich leicht aussehenden Arbeit zum Wechseln der Ventildeckeldichtungen hat mich die exorbitante Zeitvorgabe von AUDI und der zugehörige Arbeitspreis verwundert. Zu meiner guten Vorbereitung gehört immer auch das Einholen von Erfahrungen und Tips von Kollegen.
Vielleicht lassen mich ja einige Kollegen an Ihren Erfahrungen mit den ´Ventildeckeln teilhaben.
Gruß
Gerd
AUDI Fan
Hobby-Profi
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 174 |
Gerd, schick doch KONNO ein "Ping", da wird Dir geholfen, hat doch gerade erst den Dicken von Joe T. gemacht
Quattro Rules
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert