Hi, Zündung anmachen und an den Zündspulen messen ob da Spannung ankommt,wenn nicht könnte es am Zündschloß liegen oder ,falls die eine WFS verbaut hast,schaltet sie nicht frei. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
... es die Benzinpumpe ist (und da kommen mir seltsame Geschichten von Auditreffen in Legan in den Sinn), die sitzt im Tank, und zwar mit einem Bajonettverschluss UNTEN drin.
Du musst im Kofferraum kurz vorm Rücksitz die kleine runde Klappe aufschrauben, den Geber rausholen und dann kommst du mir hochgekrempelten Ärmeln nach unten IN den Tank. Da fühlst du die Pumpe.
Kurze Drehung am äußeren Ring und KLACK kannst du das ganze Ding rausheben. Ist ungefähr so groß wie eine Abtönfarb-Flasche. Aber glaub nicht im Traum, dass du die neue Pumpe genau so, nur andersrum wieder rein bekommst. Neeee. Aus irgend einem Grund geht das ziemlich schwer...
Und ich wünsche dir, dass du nicht kurz vorher (so wie ich) voll getankt hast...
Zerlegt doch gleich den Ganzen Motor! Fehlersuche fängt klein an: Startversuch - Kerze raus und guckstdu: Naß - keine Zündung Trocken - kein Spritt. Melde dich, wenn's weiter gehen soll
Äh??? Die frage war, ob die Benzinpumpe daran schuld ist das der Wagen nicht anspringt worauf der Frank empfielt das Benzinpumpenrelais zu überbrücken damit die Pumpe läuft. Wenn ich ne Zündkerze rausschraube und sie ist trocken, sagt mir das immernoch nicht, ob die Pumpe i.O. ist oder nicht. Du schreibst, Fehlersuche fängt klein an - das Benzinpumpenrelais zu überbrücken gehlt allemal schneller als ne Zündkerze beim V8 rauszuschrauben.
Wenn durch Störungen kein Zündfunke wegen sensorenschaden ausgelösst wird , dann tut auch die Pumpe nicht . Sicherheitsverriegelung . Ausserdem fragte er wie man das testet .
Wenn die Kerze nass ist, bedeutet das, dass die Pumpe auf jeden Fall läuft, wie soll die Kiste sonst absaufen? Im umgekehrten Fall (Kerze trocken) heißt nicht 100%, dass die Pumpe nicht läuft. Nach dem die Zündung eingeschaltet ist läuft die Pumpe paar Sekunden, wenn danach kein Signal vom Hallgeber kommt, wird die Pumpe abgeschaltet. D.h. um die Pumpe mit Pumpenrelais und Sicherung zu testen, baut man die Rücksitzbank aus (so kann man die Pumpe besser hören) und schaltet die Zündung ein. Die Pumpe summt wenn alles Ok ist paar Sekunden. Tut sie das nicht geht die Suche los. So würde ich vorgehen: 1 Sicherungen prüfen. 2 Ansteuerung des Pumpenrelais prüfen – wenn niO gehe zum 5 3 Pumpenrelais prüfen 4 Spannungsversorgung an der Pumpe prüfen, wenn OK - ist die Pumpe hin. 5 Zündfunke prüfen, wenn OK gehe zu 9 6 OT-Geber prüfen 7 Hallgeber prüfen, dreht sich der Finger oder nicht (gehe gleich zu 9) + kommt Signal oder nicht 8 Signale von 5 und 6 direkt am Steuergerät prüfen 9 Steuergerät prüfen/tauschen 10 drehen sich beide Finger nicht Zahnriemen prüfen, bei einem - Nockenwelle prüfen.
Ihr dürft mich gerne korrigieren oder vervollständigen. Wenn die Anleitung fertig ist, kann diese in die FAQs
Zuletzt bearbeitet von eduard Janz; 10.01.200811:35.
frechheit: heute wollt ich ihn per ADAC in die Werkstatt schleppen lassen .. und was passiert: schwups war er an und läuft seitdem wieder völlig fehlerlos!
Hallo Stefan. Klingt so wie OT geber defekt. Lese ihn mal aus. Wenn es der OT geber sein sollte, dann gleich beide Geber wechseln. Also OT geber und geber für Zündzeitpunkt. Aber wie gesagt lese ihn erstmal aus. Wenn du nicht weiter weis ruf mich einfach an, bin ja gleich bei dir um die Ecke. Hatte ich dir ja schon mal angeboten. Wir machen auch in regelmäßigen Abständen auch kleine V8 treffen. Also einfach mal melden..
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Konno...demnächst bekommste so nen riesengrossen Klunker an den Finger den müssen die "Novizen" erst küssen bevors Ratschläge gibt *brüll*
Wenn ich schon beim Thema "Allwissend" bin...... kennt jemand noch die Fraggles ????? Da war doch auch so was Allwissendes, oder ?? Weiß nur nicht mehr wie das Teil hieß.
War Klar die Sprit pumpe. Habe mit einem Holzhammer gegen den "Vollen" Dank geloppt. und er lief und er lief und er lief. Habe Trotzdem Pumpe gewechselt. Kannst ihn kaum mehr abstellen
Hi, wenn es wieder passieren sollte (wie Carsten schreibt),dann versuche doch mal die Hintergründe zu erforschen.Z.B. tritt es auf,wenn du den Wagen vorher nur kurz gestartet hattest ?Dann solltest du für den nächsten Startversuch die Sicherung der Benzinpumpe ziehen und ihn orgeln lassen,danach sollte er anspringen.Falls er gezuckt hat,aber trotzdem nicht läuft,nochmal versuchen.DANN hättest du ihn abgesoffen. Zündungsplus an den Zündspulen messen,falls er die nicht hat,Zündschloss bzw. falls vorhanden,die WFS prüfen oder besser gleich ausbauen.Um zu umgehen,das er geklaut wird (aktuelles Thema),einen versteckten Schalter einbauen !! Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !