Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 2
Hallo liebe A8-Fans!

Seit Jahren schon fahre ich begeistert Audi und immer wieder ergreift mich die Idee, endlich mal einen V8 zu fahren; bislang hat mich immer der relativ hohe Anschaffungspreis und die hohen laufenden Unterhaltungskosten, insbesondere die Spritkosten, davon abgehalten. In den letzten Tagen bin ich dann beim surfen auf den A8 3,3 tdi gestoßen, der ja mittlerweile relativ günstig zu erwerben ist und auch von den laufenden Spritkosten her wohl erträglich zu finanzieren ist.

Ich habe schon im Forum einige Stunden zugebracht, dennoch bleiben ein paar offene Fragen - wer Lust und Zeit hat, kann mir die eine oder andere ja vielleicht beantworten (hier für alle oder auch gerne direkt per mail) - im voraus jedenfalls schon mal meinen herzlichsten Dank.

Hier also nun meine Fragen:

1. Ich stehe unheimlich auf diesen blubbernden V8-Sound; da ich bisher noch keinen tdi-V8 gefahren habe > kriegt man mit einer Sportauspuffanlage einen solchen Sound aus dem Motor raus oder ist es eher weniger mit "blubbern" und schönen Sound?

2. Wo gibt´s noch Prospekte (original oder als download) von den als 3,3 tdi erhältlichen Modellen.

3. Kommt man tatsächlich mit einem Verbrauch von 9-13 Liter gut hin?

4. Welche Ausstattungslinien gab es? Kann mir jemand vielleicht einen Link schicken, wo diese detailliert aufgeführt sind?


Das soll´s erstmal sein - ich werde sicherlich noch mal einige Fragen nachreichen :-)

Also nochmals allen, die mir weiterhelfen können, meinen herzlichsten Dank im voraus.

Gruß
Udo

schenk u #157101 30.12.2007 04:40
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

bei einem V8-Diesel lässt sich kaum der von den Benzinern bekannte "V8-Sound" erzeugen. Spezielle Ausstattungslinien gab es beim A8 (Modell D2) nicht! Prospekte findest Du ohne Probleme im Auktionshaus ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 1,668
Wenn du die Einkaufsliste einer modebewussten Frau mit fünf Platin-Kreditkarten kennst, dann kennst du auch die Aufpreisliste für den A8.

Es gibt also nicht wie bei Opel die Berlina, Diamant oder City Edition, sondern diverse Austattungspakete und Einzelbestellungen sodass die Viel geworbene Vollausstattung oder Fully oder VOLL gar nicht existiert. Holz haben sie alle zu 99 % mal mehr mal weniger. Leder ist meist vorhanden in verschiedenen Qualitäten. Ausstattungsdetails sind so schnell nicht erklärt, dafür gibts zu viele.

Wenn du gerne mal mit Austattungsvarianten spielen willst um etwas Überblick zu bekommen, dann geh einfach auf die AUDI Site und nutze den Konfigurator für den neuen A8. Du wirst staunen, wobei selbst hier Sonderbauten und Spezialwünsche noch nicht berücksichtigt sind.

Der Verbrauch ist doch bei diesem Fahrzeug relativ. Wie mein Vorredner schon sagt: Den V8 Sound wirst du aus nem Diesel nur schwer herausarbeiten. Bei YouTube kannst mal die Suche bemühen, da gibts auch Kostproben von großen Dieseln....


Gruß Joe Bose ohne Bose klingt nicht wie aus der Dose
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 38
Hallo Udo,
ich selbst habe de V8 TDI, bereits seit über einem Jahr. Geiler Wagen muss ich sagen, aber neben kosten können echt erheblich sein, aber mir ists das wert. Den V8 Sound wirst du niemals kriegen, da der Motor ohne(!!) Auspuffanlage ab Kat genauso leise ist wie mit. Hab schon ausprobiert wo ich ne Reparatur am Hinterachsgetriebe hatte. Dafür hört sich der Diesel sehr nach nem Jet an der durchstartet. Ist im Tunnel und offenem Schiebedach gut zu hören wenn mans dem Wagen mal gibt.
Der Verbrauch kommt hin, brauch auf Kurzstrecken um die 10-11 Liter. Bad Reichenhall hin und zurück ca. 370 Km, hab nur 40 € getankt. Gefahren bin ich was ging, war recht leer die Autobahn. Nach Kroatien lag ich laut FIS um 7.2-7,5 Liter.
Bei Fragen steh ich gern zur Verfügung.

Mfg Florian V.


Hubraum statt Wohnraum
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 130
Moin,
ich fahre auch seit Ende November genau diesen Wagen. Den Sound wirst du nicht hinbekommen, aber setz dich doch erstmal in einen rein und höre wie er sich anhört. Hört sich von aussen an wie nen kleiner LKW-Diesel und wenn du Gas gibst, hörst du wunderbar die beiden Turbos (natürlich erst im warmen Zustand). Innen finden ich und meine Bekannten, hört man nicht, dass es ein Diesel ist. Ich weiß aber nicht ob die Doppelverglasung soviel ausmacht.
Mein Verbrauch liegt zwischen neun und zehn Liter, bei zügiger Fahrt auf Landstrasse und Autobahn.
Bei Gebrauchtteilen für den Moter usw. wirst du allerdings Probleme bekommen, da wenige Leute solch ein Ding haben und noch weniger einen schlachten. Und die Neuteile für den 3.3 TDI sind echt nicht billig.


Hubraum statt Wohnraum!!!
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 2
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 2
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben!

Klar habt ihr recht, erst mal probefahren und dann weitersehen - werde ich auch nächste Woche mal machen und dann ggf. berichten. Habe früher einen gechippten 200 20 V gefahren - bin also extremen Druck im Rücken gewohnt :-), aber auch bei diesem Typ hat mir leider der Sound ein wenig gefehlt. Ein Beziner kommt leider wegen des wesentlich höheren Verbrauchs nicht in Frage.

Jetzt freue ich mich erst mal auf eine erste Probefahrt!!!!

Gruß
Udo

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Du wohnst anscheinend gaaaanz falsch !!!!
Ich bezahle (dank Wohnort) fürs Superbenzin 1,16 Euro *hehe*

Zieh um ins Saarland.....da haste mehr Benzin fürs Geld


Registriert seit: May 2007
Beiträge: 3
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 3
Hallo,
@ Udo: Hast ne PM.
1.)Verbrauch ist absolut akzeptabel, trotz meiner 19"-Winterräder komme ich im Schnitt mit 11 Litern aus (hoher Stadt-Anteil). Langstrecke sind auch 8 Liter durchaus realisierbar bei max 180 km/h.
2.) Schub ist ganz ok, man gewöhnt sich ja mit der Zeit an die Leistung / Drehmoment. Hatte schon 4.2er (S4 + S6 plus), die gehen natürlich etwas bissiger, aber auch an der Tanke
3.) Was die "Aussattungslinien" betrifft, da ist so ziemlich alles vertreten, habe lange gesucht, bis ich das absolute Fzg. gefunden habe. Ledersportsitze mit Memory waren halt Pflicht, die Taxi-Komfort-Sessel gehen schon mal gar nicht, genauso das häßliche 4-Speichen-Lenkrad. Also auf 3-Speichen-Sportlenkrad achten (Leder oder Holz), aber das ist halt Geschmackssache.
Wichtiger ist der Pflegezustand, achte darauf, daß KEINE Longlife-Inspektionen gemacht wurden!!. Der 3.3er ist nicht auf Longlife-Intervalle ausgelegt (bin eh kein Freund davon), lieber "normales" Mobil 1 0W40 und gut ist

Viel Grüße
Mike



A8 3.3 TDI VOLL, KW, 10x19 VN-Line, 4-Rohr, Multimedia
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo

Naja.. ich wollt mir ja auch mal nen Diesel kaufen.. 2,5 TDI, 150 oder 180 PS. Ähm.. nachdem ich mal so ein bischen geschaut hab.. war dann doch der Benziner mit Gasanlage die bessere Lösung! Allerdings sollte der Umrüster fähig sein!

Rechne das mal durch! Bei den Dieselpreisen, bei der Steuer... und den nochmals happigeren 3,3 TDI Ersatzteilpreisen... eine Überlegung wert!

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 33 (0.016s) Memory: 0.6381 MB (Peak: 0.7215 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 21:30:16 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS