Ja, freilich
Alosi du musst dIe Domstarebe abschrauben, dann die Kunststoffabdeckung oben auf der Ansaugbrücke, dann die Lufthutzen (Luftrohre) rechts/ links, dann Luftfilter entnehmen, dann Lftfilterjasten abmontieren, dann Zündverteilerkappe abmontieren, dann kompletten Zündverteiler/Läufer oder auch Finger mit Welle genannt demontieren, dann Aritierblech von den Schrauben den Spurstangen die am Lenkgetriebe befestigt sind mit einem langen meisel oder einfach einem Hebeleisen und einem Kuststaoffhammer die Aritierung zurück klopfen, dann die Schrauben aus dem Lenkgetriebe entfernen mit denen die Spurstangen am Lenkgetriebe befestigt sind, dann erst auf der Fahrrseite das Rad entfernen, dann schraube am spurstangenkopf öffnen, dann mit einem Abzieher den spurstangenkopf herausdrücken, dann Spurstange durch das Radhaus entfernen und bei Seite legen, dann das Rad wieder anschrauben, dann das Rad auf der Beifahrerseite entfernen, dann das selber Ritual, Reifen abschraufen-Spurstangenkopf mit einem Abzieher auspressen,Spurstange bei Seite legen, dann Reifen nicht wieder montiern sondern das Farhrzeug gegen wegrutschen oder abstürtzen sichern also etwas unterstellen einen Bock der ähnliches, dann musst du wie der oben weitermachen also hinter dem Motor, das heißt alles was dich jetzt noch stört oder im weg ist solltest du bei Seite legen oder abmontieren z.B. wenn du eine Standheitzung in deinem Dicken hast must du noch Wasserschleuchte hinter dem Motor entfernen oder zum Teil bei Seite drücken, ich würde an deiner stelle auch den Wassertemperaturgeber/fühler hinter dem Motor Beifahrerseitig leicht verstzt unter dem Zündverteiler die Steckverbindung abziehen das du nich beim Ausbau mit dem Lenkgetriebe darin hängen bleibst und den Stecker kaputt reist, dann die eine befestigungsschraube des Lenkungsdämpfers im Radhaus herausschrauben, dann die Schrauben im Radhaus lösen rechts/links am Lenkgetriebe, dann musst du ins innere von deinem Dicken genaugesagt Fahrerfußaum, am besten du nimmst dir eine Taschenlampe mit und zwei 13mm gabelschlüssel und öffnest die Verbindund von Lenkrad zu Lenkgetriebe die eine Schraube die als klemmverbindung von der Zahnwelle dient muss rausgezogen werden, dann hast du dein Lenkgetriebe von der Lenkung getrennt, so jetzt musst du dich wieder über den Motor beugen und die zwei Druckschleuche, die von der Zentralhydraulikl für Einlauf/Rücklauf zuständig sind abschrauben, jetzt könnte ordentlich viel Öl rauslaufen also zumindest ales was in deinem Servo Öl-Behälter ist, du musst die Zwei Leitungen mit Kabelbindern in einer Stellung fixieren, oder einfacher dein Servo Öl zuvor ablassen, dann deinen Stecker der Servotronic am Lenkgetriebe abziehen, dann das Lenkgetriebe vorsichtig zu dir hinziehen und versuchen es so zu drehen das dich die Zahnwelle die unter dem Lenkrad im Fußraum verschraucht war die ganze Zeit anschaut, dann das Lenkgetreiebe zwischen Karosse und Motorblock in Richtung Radkastenöffnung der Beifahrerseite herausnehemen, dann hast du das Lenkgetriebe in der Hand und kannst dich übers abdichten machen.
Das ganze Kostet dir ein paar Schrammen und Schnittwunden an der Hand und vielleich sogar ein paar blaue Flecken am Arm wenn man ihn wieder wo reingequetsch hat wo er eigentlich gar nicht rein passt.

mfg Florian W.