Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#156383 22.12.2007 10:04
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Moin.
Wie bei so vielen A8 ist auch bei mir die Armlehne auf der Fahreseite abgebrochen. Bei mir im Zubehör ist sowas gar nicht zu kriegen. Im Ebay bekommt man nur das komplette Gestell für über 200 Euro, und der Audi nimmt für die einzelne Lehne sagenhafte 257 Euro. Das ist Abripp.... Hat einer nen Tip, wo ich so ein Teil für 100 oder max. 150 Euro gebraucht her bekomme ??? Bin für jeden Tip dankbar, denn ohne Armlehne geht ein großer Teil Luxus an meinem Dicken verloren. Außerdem siehts scheiße aus. Vielen Dank und schöne Feiertage schon mal.

Sven

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hallo Sven

Welche Seite ist gebrochen... ich vermut die linke?

Ansonsten.. ne rechte hab ich noch da...

Frank Ha.


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Hat er ja geschrieben, Fahrerseite
Werd mich in Kürze mal melden wenn ich meine Lehne wieder drin habe, ist eigentlich für heute geplant. Wird auf jeden Fall viel mehr Pfusch als geplant, soviel vorweg. Mein herzliches Beileid, Sven.


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Hast PN wegen MAL

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
So, komme gerade aus dem Auto und hab Erfolg zu berichten
Habe ja ursprünglich mit AL85-Plus weichlöten wollen. Hätte wohl auch funktioniert weil das an sich total super Zeug ist, allerdings ist eines der gebrochenen Aluteile der Halterung gebrochen, als ich es erhitzt habe.
Hab dann von nem Freund nen Tipp bekommen, der anscheinend die Hauptfunktion, das Halten, erfüllt.
Habe mir ein ausreichend dickes Metallstück zurecht gesägt (passendes Loch war zufällig schon drin) und unter die Clip-Halterung des Sockels gelegt. Dann die Schraube wieder ungefähr so fest gezogen wie sie ursprünglich ist (so fest werd ich sie wohl nie mehr bekommen ... musste dagegen treten, um sie zu lösen!) und: ES HÄLT!

Damit sich alle was drunter vorstellen können, hier noch Bilder (wenn auch schlecht ... Nokia N70 ist für Nahaufnahmen absolut untauglich).

Die Bruchstelle:
http://www.mwave.homeip.net/user/stalker/audi/mal/mal1.jpg

Das zugesägte Metallplättchen:
http://www.mwave.homeip.net/user/stalker/audi/mal/mal2.jpg

Draufsicht von oben, Bruchstelle sichtbar:
http://www.mwave.homeip.net/user/stalker/audi/mal/mal3.jpg

Fast zu klein zugeschnitten, hält aber bis jetzt:
http://www.mwave.homeip.net/user/stalker/audi/mal/mal4.jpg


Bin sehr vorsichtig, belaste sie eigentlich garnicht. Die muss nurnoch meinen Arm halten, und das tut sie hoffentlich noch länger. Den Reißverschluss muss ich noch irgendwie zubekommen, aber da werd ich wohl mal bei nem Sattler vorbeischauen und anfragen, ob der nen passenden Zipper besitzt.

So long...


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 86
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 86
Hallo Sven,

hatte (wie viele) das gleiche Problem..
Ich habe ein Stück aus dem Gußmaterial (entlang der Schräge) herausgesägt (Pos.1 Abb.) und anschließend ein Stück Flachaluminium eingesetzt / geklebt (Pos. 2 Abb.).
Die Position der Bohrung ergab sich aus dem Bruchstück.
Ist zwar auch nur "gebastelt" aber hält seit dem bombig.
(Ich habe vergessen Fotos davon zu machen und habe deshalb "gemalt", siehe Anhang)

Gruß Andreas

155089-mal_rep.jpg (0 Bytes, 340 downloads)

Andreas
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Vielen Dank für die vielen Basteltips, aber mein Problem ist , dass ich die alte Armlehne gar nicht habe. Ich habe den Wagen schon ohne Lehne gekauft. Trotzdem Danke.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
http://cgi.ebay.de/Orig-Mittelarmlehne-Audi-A8-Leder-Schwarz_W0QQitemZ260195792664QQihZ016QQcategoryZ99113QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Müsste man dann halt noch einen der "Selbsthilfetipps" anwenden, damit Optik und Komfort wieder vollständig erhalten sind.


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 11
Danke Micha. Werd sie mal beobachten. Wenns nicht so hoch weg geht, probier ich auch mal zu basteln.
Gruß Sven

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 68
Würde noch anfragen, ob die Halterung auch dabei ist, falls du die auch nicht hast.


Wer bremst, hat Spaß am Beschleunigen.
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 1
Hi auch falls Ih r noch lest. Das AL85 gibts nicht mehr. Habt das viel günstigere Aluease90 probiert. Klasse. Gruß


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 38 (0.017s) Memory: 0.6489 MB (Peak: 0.7555 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 23:38:52 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS