Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#156262 21.12.2007 04:45
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo,hab seit ein paar Tagen das Problem das es ab ca.80 Kmh beim Gasbeben vibriert.Haben schon die Vordere linke Antriebswelle auf Verdacht gewechselt aber keine besserung.Hat von Euch jemand ne Idee an was es noch liegen könnte? Gruß,Gerd

Beck G. #156263 21.12.2007 05:24
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38
newbie
Offline
newbie
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 38
Kan von der Kardanwelle kommen. Wie ist es wenn du in N ausrollen lässt? Vibriert auch im Lenkrad, oder nur die Karosse, oder nur im Lenkrad?
"Jedes Deteil ist uns wichtig, auch wenn Sie es für unwichtig halten..."
Die Fehlersuche Ist jedes mal ein Krimi

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo,hab nen 5.Gang Schalter und das Vibrieren läßt sich nicht Lokalisieren

Beck G. #156265 21.12.2007 06:42
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Die ganze Karosserie vibriert. Das iss wie wenn man auf einem läutenden Handy sitzen würde. Es brummt auch ganz wild. Er macht das ganze nur auf Last. Das heißt wenn es auf 80kmh zugeht (d.h. beim Gasgeben) ist es am schlimmsten. Ich habe das Gefühl das es so ab 110kmh etwas nachlässt. Den Fuß vom Gas und es ist komplett weg.

Beck G. #156266 21.12.2007 06:46
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Ich höre auch ab und zu ein Quietschen, so ähnlich wie ein ungespannter Riemen, kommt aber denk ich von unten her.
Hatte das Teil auch auf der Hebebühne das rechte Antriebwellengelenk war nicht mehr so toll, aber noch nicht kaputt. Wurde aber gewechselt. Auffällig war noch das der Reifen total eiert.

Beck G. #156267 21.12.2007 08:01
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Sind alle Räder fest??

#156268 21.12.2007 08:04
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Ja. die sind fest

Beck G. #156269 22.12.2007 12:11
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
Moin!

Tausch doch das eiernde Rad mal gegen das Reserverad aus, wenn es dann ok ist hast du den Fehler ja schon....vielleicht hat die Felge nen Schlag oder der Reifen.

Gruß Florian


Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
Vibrationen unter Last?
Da würde ich doch mal schwer auf defekte ABS-Sensoren tippen.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
defekte ABS-Sensoren würden sich durch die ABS-AUS Lampe zu erkennen geben

Beck G. #156272 22.12.2007 09:37
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 111
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 111
Moin Gerd !

Kann das vielleicht auch an der Kupplung liegen , das die z.B. nen Schlag hat oder unrund läuft ?

Mein alter Audi 90 Typ81 mit 5-Gg. hat auch so die Symptome , wie Du sie beschreibst , nur ist es kein so heftiges schlagen.Nur halt ne gewisse Unruhe.Umso schneller man fährt , umso weniger wird das spürbar.Und wenn man mit z.B. im 5 Gg in Ortschaften reinrollt , ist ab 65 km/h auch ein zittern/Unruhe in der Karrosse spürbar.
Vorderachsbuchsen - Stabilager und Motor/Getriebelager habe ich schon getauscht , brachte leider keinen gewünschten Erfolg.
Daher die Vermutung , das es irgendwo an der Getriebe/-Kupplungseinheit liegt.Aber wo genau ?
Da ich aber selten (Schönwetterfahrzeug !) damit unterwegs bin , ist mir das ersteinmal 2-rangig.Aber woran das genau liegt , würde mich aber schon interessieren.

Gibt doch später bescheid ,wenn Du den Fehler lokalisiert haben solltest ! Viel Erfolg dabei !

MfG Marko

Beck G. #156273 22.12.2007 11:01
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
mit der kupplung war auch meine erste vermutung, bis die info mit dem eiernden rad kam.
schau mal, ob nicht die karkasse gerissen ist. das erkennt man an blasenbildung seitlich vom reifen. bei meinem passat hatte ich das - wo natürlich - an der unsichtbaren innenseite zum fahrzeug.
um die 80km/h lassen auf die VA schließen. um die 160km/h auf die HA.

Beck G. #156274 22.12.2007 12:00
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
möglicherweise sind deine Motorlager platt und der Krümmer "lehnt" sich am Längsträger an,klingt so ähnlich,wie ein Radlagerschaden.
Anhang
Gruß Thomas

155015-Motorlager Alt und Neu II.JPG (0 Bytes, 166 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo,Danke für Eure Mithilfe.Bei meiner Freundin in der Werkstatt war einer der fährt auch V8 und bei ihm war das Mittellager der Kardanwelle ausgeschlagen.Hat der V8 eigentlich so ne Hardyscheibe die war bei meinem früheren BMW mal ausgeschlagen das glaube ich waren ähnliche Symtome soweit ich mich noch erinnern kann. Gruß,Gerd

Beck G. #156276 22.12.2007 08:51
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Gerd.
Eins nach dem Anderen. Was hat es mit dem eiernden Reifen auf sich? Wie meinst Du das - beschreibe mal ein wenig...

Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Beck G. #156277 22.12.2007 08:54
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Eine Hardyscheibe gäbe es nach einem Kickdown nicht mehr .


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Frank,und warum hält dann beim BMW die Hardyscheibe nen Kickdwn aus?Versteh ich nicht ganz?!

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Manfred,meine Freundin hatte den Wagen auf der Bühne und im 2.Gang die Räder drehen lassen.Dabei fiehl ihr auf daß das Vordere linke Rad aussah als ob es Hüpfte.Glaube aber nicht das es daran liegt da die Vibrationen mehr aus der Mitte des Wagens kommen und auch nur beim Beschleunigen

Beck G. #156280 23.12.2007 10:08
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
gerd,
schau dir das rad genau an, bevor du den dicken komplett zerlegst.
ich habe mir beim passat mit dem karkassenriss auch alles möglich vorgestellt, da es nicht zu sehen war. also 80km/h ist die vorderachse.

Beck G. #156281 23.12.2007 10:35
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 1,237
Hi,

hast du kürzlich mal den Bordstein etwas heftig mitgenommen?

Vielleicht ist dir ja ein Wuchtgewicht weggeflogen, wenn nur ein Rad eiert/hüpft wie du schreibst ???

Geh mal zum Reifenhändler und lass das testen


Gruss
Markus


*.......endlich mit 1-8-4-3-6-5-7-2 unterwegs*
Beck G. #156282 23.12.2007 12:23
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Gerd.
Reifen dürfen keinen sichtbaren Höhenschlag habe, da ist etwas nicht in Ordnung mit dem Rad!
Dies kann durchaus zu solchen Vibrationen bei einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich führen.

Beispiel: kürzlich habe ich bei meinem 4.-Fahrzeug eine Radschraube am linken Vorderrad herausgenommen und bin mit dem Fahrzeug gefahren.
Man mag sich nicht vorstellen, welche Vibrationen zwischen 80km/h bis 110km/h im gesamten Fahrzeug auftraten, nur weil ein paar Gramm am Rad ausser der Symmetrie laufen.
Ich dachte zuerst an Standplatten am Reifen, da das Fahrzeug längere Zeit nicht bewegt wurde...

Ich würde erstmal alle 4 Räder an Deiner Stelle auf Unwucht prüfen, eingeschlossen natürlich Höhen- und Seitenschlag. Die Radlager sind auch ohne Spiel?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Manfred,das Komische ist nur das es nur beim Beschleunigen vibriert.Wenn es am Reifen liegen wurde dann müßte es doch auch bei 80 Kmh im Leerlauf vibrieren?!Das tut es aber nicht sondern nur beim Beschleunigen. Gruß,Gerd

Zuletzt bearbeitet von Beck G.; 24.12.2007 12:31.
Beck G. #156284 24.12.2007 12:49
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Der Tipp vom Thomas ist auch sehr gut mit den platten Motorlagern.
Denn die Abgasanlage könnte z.B. im Bereich der Krümmer im Motorraum anstoßen, oder evtl. auch am Unterboden im Bereich der Quertraverse.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2006
Beiträge: 240
Hallo,

ich muß mich da nochmal wiederholen. ABS-Sensoren überprüfen!!! Ich sauge mir das ja nicht aus den Fingern. Bei mir waren 2 defekte Sensoren an der VA schuld an starken Vibrationen unter Last. Im Leerlauf oder Schiebebetrieb war nichts.

Auch ne ABS-Leuchte kann mal kaputt sein

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Carsten,das gilt aber nur für die Automatikversion des V8 da die ABS-Sensoren mít dessen Automatiksteuergerät verbunden sind.Ich hab aber einen 5-Gang Schalter da gibts keine Verbindung.Danke trotzdem für den Tipp! Gruß,Gerd

Beck G. #156287 25.12.2007 11:11
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Tausche die Motorlager . Wenn der Antriebsstrang nach unten wandert wie Thomas sagte , dann ändert sich der Rotationswinkel des Kardans und kann somit Geräusche durch eine entstehende Unwucht erzeugen . Der Kardan ist auf einen speziellen Winkel gewuchtet ... .Deshalb gibts bei BMW z.B. einstelllehren für Kardan .

Das Stützlager geht ebenso gerne wie das Schiebestück mal hin .


das mit dem ABS Steuergerät stimmt nur insoweit , das beim Automaten die Lamellensperre gesteuert wird... .

Du hast aber auch Einen Beschleunigungschalter unter der Sitzbank , der dein ABS und wenn du hast ääährbäck steuert ... es kann vorkommen das dein ABS Block dann impulse bekommt ...ist aber eher unwarscheinlich .

Ich tippe auf Kardan .



V8 erbarme Dich !
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Frank.Danke für die Hilfe.Aber was ist das für ein Stützlager und was für ein Schiebestück,hast Du da vielleicht eine Teilenummer für mich ?! Danke Gruß,Gerd

Zuletzt bearbeitet von Beck G.; 25.12.2007 11:40.
Beck G. #156289 28.12.2007 12:21
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo,haben den Fehler für die Vibrationen heute gefunden! Das Antriebsgelenk der Kardanwelle das in das Hinerachsdifferential geht war total verschlissen! Da war fast kein Fett mehr vorhanden.Ich hab Gott sei Dank vor 2 Jahren ne gebrauchte Kardanwelle für meinen 5-Gang Schalter bei E-bay ersteigert für 180 Euro sonst hätt ich alt ausgesehen für meinen V8 eine zu bekommen.Bei Audi kostet das Teil 1500 Euro!!Leider hab ich schon wieder was neues entdeckt mein Lenkgetriebe tropft.Hat jemand von euch ne Anleitung wie man das Lenkgetriebe am besten raus und wieder rein bekommt? Danke im Voraus,Gruß,Gerd

Beck G. #156290 28.12.2007 08:52
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
By the way - gibt es nicht Abschmiernippel an der Kardanwelle, damit Fett eingepresst werden kann?
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Manfred,dieses Gelenk mit dem Schmiernippel war nicht defekt.Wir haben das neue trotzdem abgeschmiert.Bei mir war es das Gelenk das mit dem Differential verschraubt ist! Gruß,Gerd

Beck G. #156292 28.12.2007 12:09
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Gerd.
Also ist nur das Kardanwellenmittenlager zum Abschmieren gedacht, am Diff-Eingang nicht zum Schmieren von aussen möglich, oder?
Also eine weitere "Schwachstelle" am V8?
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Beck G. Offline OP
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 312
Hallo Manfred,ja das Kardanwellenmittelager hat einen Schmiernippel.Aber das was in das Differential geht ist so ein Lager wie von einer Atriebswelle und das kann man nicht schmieren,außer Du schraubst es ab.Aber wer macht das schon?!Warscheinlich wird es durch den Auspuff erhitzt und trocknet deshalb aus.Wir haben das Lager schön dick mit Fett eingestrichen und wenn es jetzt wieder 15 Jahre hält dann paßt's schon! Gruß,Gerd


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.027s Queries: 80 (0.021s) Memory: 0.7607 MB (Peak: 0.9588 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 05:59:27 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS