hatte meinen V8 Bj. 88 einem Freund in Polen verkauft vor ca. 3 Jahren, jetzt hat er mich mit dem Auto besucht. Da er nicht durch die Stadt fahren wollte hat er mich angerufen wo ich Ihn abholen sollte. Bis dahin war alles in Ordnung! Doch jetzt kommt es! Am Platz der Abholung angekommen, sagte ich: Oh endlich wieder mal V8 fahren, er sagte : dann los. Ich lies den V8 an und er lief wie ein Traktor!!!
Ich fragte nach was ist denn das? Der läuft doch nur auf 4 Zylindern. Mein Freund sagte, dass der Motor auf der Strecke ab und zu mal ( so wie er meinte einen Zylinder verloren hätte ) aber jetzt fehlten plötzlich mehr, nachdem er Ihn ausgeschaltet hätte.
Ich habe den Wagen dann ca. 20 Km nach mir nach Hause gefahren, er lief nur auf 4 Zylindern.
Haube auf, die linke Bank war nur lauwarm, die rechte heiß. Er sagte auch der Sprit Verbrauch war hoch.
Wer kann uns helfen!
Er möchte gerne zum Fest wieder Zuhause sein,
Bin für jeden Rat dankbar.
Wir sind leider keine Profis, was Reparaturen an geht, darum bitte nicht so , na,ja Ihr wisst schon, zum Fachmann fehlt auch das Geld.
Wenn Ihr uns helfen könnt, dann bedanken wir uns jetzt schon.
na wenn dir eine ganze Zylinderbank ausfällt, würde ich mir mal den Verteilerfinger, die Kappe und die Zündspule (inkl. Stecker) zur Brust nehmen - klingt ja ganz klar nach einem Zündanlagenproblem!
Und fahr damit nicht mehr... das ist übelst für die Maschine.
Danke für Deine schnelle Antwort, haben gerade mit so einem " Experten "aus Polen telefoniert, der erzählte irgendwas von einem Ansteuergerät für die Bank, aber das haben doch erst die A8 oder?
Kommt man an die Verteiler beim v8 gut ran?
Er ist zwar Pole, aber hat von Autos leider keine Ahnung.
das Zeug heißt Zündspulen und diese werden vom Steuergerät aus angesteuert. Ich vermute auch, dass es eine erledigt hat - klingt stark danach. Oder: Der Verteilerfinger ist ex, auch gut möglich, nachdem die Zylinder ja einzeln weggestorben sind.
die Verteilerkappe der "kalten Seite" abnehmen und anschauen, wenn dort alles in Ordnung ist- ist es die Zünspule. Müßte auch für einen nicht-Schrauber zu bewältigen sein. Nur beachten daß die Verteilerfinger in der Regel aufgeklebt sind, werden beim Versuch diesen abzuziehen, zerbrechen. Also nur dran rumpopeln wenn der neue schon da liegt.
Hi, man bedenke dabei, dass die Verteiler jeweils für 2 Kerzen pro Zylinderbank zuständig sind und nicht rechter Verteiler=rechte Bank und umgekehrt....
Gruß Carsten
Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Hallo. Wieso biste dir so sicher das er nur auf 4 Zylindern läuft?? weist du genau welche Zylinder mitlaufen oder welche nicht? Finde das als erstes raus. Die Zündverteiler auf der jeweiligen Zylinderbank sind nicht nur für die Zylinderreihe!!!
Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
danke für Eure Antworten, bin gerade von der Arbeit gekommen und jetzt werden wir mal den V8 in der Garage an den Kragen gehen. Wenn wir mit dem fertig sind ist es ein V800, Spaß bei Seite Ich werde Euch berichten, wie weit wir gekommen sind, naja, am Montag können wir ja Teile holen. Danke erst nochmal an alle. Und kommt immer gut ans Ziel, am besten auf allen Töpfen.
dann ist es aber umso erstaunlicher, dass nur eine Bank ausfällt, wenn er angesichts der Temperaturverteilung recht hat.
Mal raus mit den Kabeln und Zündfunken überprüfen - kann es evtl. die Spritzufuhr sein? Ist die links und rechts getrennt? Damit hab' ich mich nach 5 Jahren -> zum Glück <- noch nicht einmal auseinandersetzen müssen...
kann leider erst jetzt antworten, naja Ihr wisst die Arbeit mal wieder.
Also wir nicht Techniker haben diese beiden Verteiler aufgemacht, die beiden Zündspulen ausgebaut, die kabel nach geschaut, dann alles wieder zusammen, und siehe da, jetzt läuft er garnicht mehr.
Also wird er heute abgeschleppt, zum Freundlichem, sonst wird das nicht mit weihnachten Zuhause, mal sehen was der sagt.
nicht unbedingt... hatte bei meinem auch mal geguggt... danach zusammengebaut... noch beschissener Lauf als vorher... Neue Kappe gut wars... man konnte auch gut ein paar Einschlagkrater sehen...
Fehler gefunden! Leider haben wir an der Fahrerseite angefangen und natürlich auch die Zündkabel vertauscht. Heute haben wir die Fahrerseite abgebaut, die Verteilerkappe ist völlig kaputt gebrochen und der Verteilerfinger ist der länge nach gerissen. Beim Freundlichem angerufen, Verteilerkappe kein Problem, aber den Finger gibt es nicht einzeln, sondern nur den ganzen Zündverteiler für schlappe 272,00 €, dass kann doch nicht sein, könnt Ihr uns helfen, wo man vieleicht so einen Verteilerfinger einzeln bekommt? Danke schon mal , für Eure Hilfe.
Moin Max.....du kannst Finger vom Golf II GTI nehmen...passen auch !!! Du musst vorsichtig die Alten runterbrechen....die Nut von den Resten entfernen und alles schön saubermachen....die Neuen drauf und gut ist.