Habe ein änliches Problem mit Getriebeauslesen. Motor Auslesen mit VAG-Com geht,, beim Getriebe sagt er zuviele Kommunikationsfehler. Mit VW-Tool hat es dan besser geklapt, allerdings auch nicht einwandfrei, zumindest konnte ich Fehler auslesen. Habe die KL-Leitung bis zum Motorsteuergerät überprüft - einwandfrei, wie die Leitung an Getriebe Angeschlossen ist habe ich noch nicht rausgefunden. Wäre supper, wenn jemand ein Tip hat.
...bei dem ich regelmässig meinen Monatslohn in Ersatzteile versetze.
Und was sagt der mir???? Solange mein Name nicht im KFZ Brief steht- hält er seinen Kopf nicht hin- nur damit ich meinen Radiocode bekomme.... Ich bekomm noch einen zuviel. Die sind sowas von verbohrt- wegen einem 16 Jahre alten Autoradio machen die so einen Aufstand. Es gehört mir ja. Nur will ich das Auto so schnell nicht zulassen, bin mir zumindest noch nicht ganz sicher. Ich brauch irgendeinen Pole oder sowas- der das macht. Unbürokratisch.
Also- das muß am Auto liegen. Kabel usw, alles getauscht- Com-Port okay.
Adapter reagiert nicht- muß wohl das STG sein.
Weil - wie gesagt- Getriebelampen blinken, nur Info`s bekommt er keine. Nix vom Motorstg und nicht vom Getriebestg.
UND ICH HATTE SOGAR DIE ZÜNDUNG AN :-)
naja- hab den OT und den Drehzahlgeber getauscht und die Kiste läuft- war ja fast schon klar. Aber ich wollte es doch trotzdem vorher vom STG wissen....
ja, das kommt vor - hab' ich auch schon desöfteren erlebt. Aber ich hab' auch gelesen, dass es auf den Adapter ankommen soll. Martin's, den ich hab', kommt beinah überalll rein. Aber es gibt die lustigsten Anomalien. Bei einem Bekannten komm' ich gar nichts ins Getriebesteuergerät, beim anderen nur, wenn der Motor läuft (nicht nur die Zündung an ist) usw. usf.