Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Roy F Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Ave Forum

Ich hab endlich wieder mal ne Frage^^

Kriegt die Motronik nen Ersatzwert wenn der ALTF abgeklemmt ist, bzw. kann ich damit rumfahren?

Die Geschichte:

Seit es nun kälter ist, läuft er im kalten Zustand wie wenn die Lamda ne schlechte Masse hätte (Wellen) bloss ist die ja erst später aktiv, nach 1-2 Minuten ist alles palletti.... hab nen Sensor/Geber in Verdacht, bleiben aber nur zwo übrig, Ansauglufttemperatursensor und der Temp.Fühler unten am Kühler, also beide besorgt und heute den ALTS wechseln wollen weils ja eigentlich einfach geht... Pustekuchen... war nur ne Tülle zu sehen, so ähnlich wie bei der Lambda, deswegen gezogen... gezogen... hm.. Tülle zurückziehen um zu gucken, ging nix... nagut nochmal ziehen und HOPPLA... Kabel gerissen... ich staunte ja nicht schlecht, dachte der sei gesteckt... bööö... den neuen betrachtet und wohl wieder nen Bastel aufgedeckt guckt Bild...

152840-DSC02210klein.JPG (0 Bytes, 450 downloads)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Roy F Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
und hier wie er aussehen SOLLTE----

152841-DSC02211.JPG (0 Bytes, 368 downloads)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 202
Hallo
Roy

Ich denke kein Bastel!!

Original evtl. so.

Nur beim Ersatz wird kein Stecker mitgeliefert, sondern extra bestellen
oder bei Audi-100 Forum Olli W.

Hat glaub ich Stecker im Angebot.

Aber wenn meine Meinung falsch wird sich ja noch jemand melden.

Oder sieht die Verbinung nach Bastelarbeit aus.

Gruß

Rainer

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Holla Roy.

Hab beim zerlegen des V8 genau dieselben Gedanken gehabt. Ist aber original ohne Stecker.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Roy F Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
die Verbindung sieht wirklich nach Bastel aus... ist ja gut zu erkennen auf dem Foto... sollte, falls doch original, beim Ersatzteil nicht ein Vermerk im Teileprogramm sein?

habs nun gewechselt....

Stecker liegen noch ein paar rum welche ich Anderorts mal vorgehabt hatte... werde dann dafür neue ordern, 100erForum ist umständlich... aufm Heimweg zum Freundlichen, der zieht ne Schublade auf und gut ists... oder spätestens nen Tag später^^


Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
Hallo Roy,

die Motronik bekommt einen Ersatzwert.

S. Anhang aus SSP 105 (V8 Motor)

152922-g42_1.jpg (0 Bytes, 297 downloads)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
hier noch die Kennlinie aus dem SSP 143 ( Motronic '92)

Gruß

Rainer

152923-kennlinie g42.jpg (0 Bytes, 256 downloads)
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
So sieht der ASLT-Geber ohne Transport-Schutzkappe von meinem 88er 10V Uri aus.
Dort sitzt er im Ladeluftkühler.

Weil die Lötstellen keinen sauberen Kontakt mehr hatten, wurde im Cockpit ein Fehler im Steuergerät angezeigt. Alles schön sauber gemacht. Seitdem ist der Fehler weg und die Leistung wieder da.

Auch hier wird ein Ersatzwert genommen. Dann liegen aber max. ca. 150 PS an.

Dein Foto zeigt die neue Ausführung (gleiche Artikelnummer). So einen habe ich auch noch neu liegen.

Gruß

Rainer

152925-PIC_0097.JPG (0 Bytes, 290 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Rainer L.; 01.12.2007 05:58.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Roy F Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Danke für die Infos

der alte der montiert war sieht genau so aus wie der auf deinem Bild

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
Dann entsorge den alten Geber mal nicht. Ich glaube nicht, dass er defekt ist.

Falls der PTC verschmutzt ist, kannst du ihn vorsichtig mit einem Wattestäbchen reinigen. Dann einfach mit einem Fön und einem Multimeter prüfen, ob der Widerstand mit steigender Temp. ansteigt.

Die Dinger wirst du bald nicht mehr kaufen können!!

Gruß

Rainer

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Roy F Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
warum meist kann man die bald nimmer kaufen? gibts Anzeichen? die werden doch noch bei so einigen Motoren verwendet oder etwa nicht?

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 97
weil Audi so arbeitet. :-(((

Die ASLT-Fühler für den Uri mit WR-Motor haben eine andere Kennlinie und sollen schon entfallen sein.
Die Audis, die ihn sonst noch verbaut haben, sind mittlerweile auch mind. 10 Jahre alt und sind sicherlich eher selten defekt. Daraus schließe ich, dass er eines (nahen) Tages entfallen wird.

Gruß

R. Lersch

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Roy F Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
na gut... dann behalt ich ihn^^

ist vom Uri denn nicht schon ALLES entfallen? dachte die hätten letztes Jahr ne Lagerräumung gemacht?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 46 (0.019s) Memory: 0.6584 MB (Peak: 0.7723 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 06:36:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS