Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
sagtmal, muß der dicke absolut eben stehen, wenn ich es messe ? ich meine absolut eben wäre ja nur die hebebühne. ich messe immer alles im unteren drittel. hm...

was ich in der suche gefunden habe ist ja das untere drittel ok. nur was ist, wenn es mal im untern viertel nur anzeigt. vor allen dingen, meint man immer das unter drittel des kunstoffteils mit den kugeln, oder ab dem unteren teilstrich ?

Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Du weißt, wie man den Getriebeölstand mißt, ja?

Motor vernünftig warm fahren, so dass auch das Getriebeöl eine entsprechende Temperatur aufweißt, und dann bei laufendem Motor messen....

Du solltest Dir schon eine möglichst ebene Fläche suchen, um zu messen.


Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
..... und stellung "N" ......

klar, weiß ich wie es geht. kann doch lesen.

will nur wissen wie exakt eben es sein sollte nach euren erfahrungen.
ansonsten muß ich auf meine bühne heben, denn die ist absolut eben.

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Ein normaler Garagenboden werde meiner Meinung nach reichen.
Grüss, Eric

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
wenn das ganze system dicht und trocken ist, kann da ein leichter verbrauch entstehen. ich meine durch vieles schalten und volllastfahrten. also extremste beanspruchung des automatikgetriebes.
sollte doch eigentlich nicht sein, oder ?

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Meine Logik, wie deine, sagt auch : sollte nicht sein!
Aber vielleicht meldet sich mal einen Spezi.
Grüss, Eric

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Mir ist mal zugetragen worden das die Wandlerbrücke nicht ausgelöst haben sollte. Ist da was wahres dran?


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Zum Teil verhält sich das Ganze aber auch etwas merkwürdig. Meiner schaltet weich, hat keinen offensichtlichen Verlust und die Wechselmenge beim Filter- und Ölwechsel scheint auch im Rahmen zu liegen.

Beim Messen (natürlich recht warmgefahren, ggf. sogar ein paar Stunden gefahren, eben, auf N oder P) ist es jedoch so, dass beim Herausziehen des Messstabes gar kein Öl dran ist (trocken!) und beim wieder einführen und wieder herausziehen der Messstab dann voll Öl ist. Ich werde daraus nicht schlau, und belasse es deswegen lieber beim aktuellen Füllstand...

Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 878
habe genau das gleiche szenario wie Arsène nach langer fahr. messe aber nur in "N". nach genau 15km und messung in meiner schrauberbude (wo der boden wohl eben ist) zeigt er das untere 1/3 des messstabes an.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 110
Dieses Phänomen habe ich auch beobachtet.
Ich vermute mal, daß dort ein Ventil im Anschlußstutzen des Meßstabrohres verbaut ist, welches erst öffnet, wenn man den Stab einmal herrausgezogen hat.
Denn man kann das Meßrohr für Wartungsarbeiten am Motor abbauen ( Siehe Handbuch) ohne hinterher den Ölstand kontrollieren zu müssen.
Das würde ja nur funktionieren, wenn kein Öl durch das Demontieren verlohren gehen kann.

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Offline
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 321
Hm, interessant. Aber dann wäre meiner überfüllt, wenn der Stab bei dem zweiten messen dann voll ist? Ich fahre seit rund 100tkm so (natürlich mit Ölwechseln, aber dort wurde die abgelassene Menge gemessen und entsprechend nachgefüllt).

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,697
Likes: 2
DAS wär mir neu....


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.040s Queries: 39 (0.036s) Memory: 0.6363 MB (Peak: 0.7303 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-09 15:49:41 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS