Hallo erstmal! Also, nach langem hin und her, bin ich mir jetzt definitiv sicher. Ein V8 4,2 L muss her!!!
Ich werde habe mich mal auf den üblichen Seiten umgeschaut und hier sind einige Exemplare, von denen ich mir wahrscheinlich in der nächsten Zeit einige anschauen werde: 1. Der ist hier schon seit längerem im Internet. Ist ein bischen suspekt, aber schaut mal:
Ist ziemlich weit weg, aber wenn der OK ist, dann würd ich da auch hinfahren, klar. Vielleicht kann ihn ja jmd von euch für mich anschauen, wenns nicht eine allzu große Mühe ist .
So, das war es erst mal. Vielen Dank jedenfalls schon mal im Voraus dafür, dass Ihr euch die Mühe macht und diese Nachricht überhaupt liest. Grüße aus Ulm!
der1. : ..... kannste knicken der2. : ..... ist ziemlich vermackt für das Geld der3. : ..... interessant !!! Könnte der Bruder von meinem sein der4. : ..... an dem wurde geschraubt der5. : ..... gehört einem Forumsmitglied zu 99% der6. : ..... wundert mich daß nur Verkauf für Export ? (Garantie)
Ist nur eine persönliche Meinung.....andere haben da bestimmt auch verschiedene Ansichten drüber
Hi Sulo, bei dem Letzten in deiner Liste hab ich mal paar Sportsitze für meinen V8 gekauft, der Kerl war ganz in Ordnung, hat immer paar Quattro Raritäten da stehen! Am Preis kann man ja meist noch was drehen! Gruss Kai
Hab meinen vor 2 Jahren beim Händler mit original 124TKM gekauft, auch nur für Händler oder Export, die wollen meist keine Garantie auf ein so (altes) Auto geben!
Hi, ich denke mal mit einer Garantie sieht's bei solchen Autos mal ganz dunkel aus. Welcher Haendler ist so "irre" und gibt eine Garantie auf einen V8 der minimum 13 Jahre alt ist und in der Regel weit ueber 200.000 KM auf'm Zeiger hat. Es brauch ja nur mal was am Getriebe sein und schon ist es aus mit dem Gewinn. Das gleiche gilt uebrigens auch fuer so Faelle wie 7er oder Jaguar XJ. Meinen letzten V8 habe ich auch bei einem Haendler gekauft der nur Export o. Gewerbetreibend verkauft. Ich denke das man sich so langsam damit abfinden muss, das der V8 bald komplett von der Haendlerliste verschwinden wird und nur noch ueber Privat zu bekommen ist. Ich bin froh darueber, das es so Leute wie Euch (uns) gibt, die diese schoenen Autos pflegen und auf der Strasse halten.
Gruss Frank
Gemäß §69 bin ich dazu verpflichtet rasierte Muschis dem Tierschutzverein zu melden.
So, den 3. aus meiner Vorstellungsliste werde ich mir morgen anschauen! Hat sich sehr interessant angehört am Telefon. Scheckheft mit dabei. Zahnriemen ordnungsgemäß gewechselt. Bremsen seien wohl in Ordnung und die Spaltmaße etc. deuten wohl auf keinen Unfallschaden hin. Man darf gespannt sein. In der Zwischenzeit haben sich auch zwei vom Forum gemeldet und evtl einen Verkauf Ihrer V8 in Aussicht gestellt. Sehr sehr nett. Die beiden will ich mir evtl auch anschauen. Insbesondere ist auch einer aus Neu-Ulm dabei (Das ist das Städtchen auf der falschen Seite der Donau, in Bayern). Das hat mich sehr überrascht, weil ich hier in der Gegend eigentlich sehr selten einen rumfahren sehe. Das Einzige bei dem Dicken, den ich morgen besichtige ist, dass er noch keine Euro 2 Umrüstung hat. Ein Umrüstkit kostet ja so um die 270-320 €, oder? Jedenfalls hab ich das bei meiner bisherigen Internetrecherche herausfinden können. Nun ja, aber was kostet der Einbau/Umbau/Aufrüstung ?? Und bei wem lass ich den machen? können das freie Werkstätten oder soll man da auf jeden Fall zu einer Audi Werkstatt?
Im Ebääh gibts Umrüstsätze für 207 Euro.......und auch für ne freie Werkstatt dürfte der Einbau kein Problem sein. Frag mal in der "Freien deines Vertrauens" nach was sie für den Einbau nehmen...
abwarten zuerst mal mit umrüstung... soweit ich informiert bin wird euro 2 preislich sehr bald auf das niveau von euro 1 angehoben... und dann bringts nix mehr...
Also, soweit mir bekannt ist, ist die Kfz-Steuer im Kraftfahrzeugsteuergesetz (KraftStG). Ich war vorhin auch auf der Website des Bundefinanzministeriums. Dort gibt es die Möglichkeit, einzusehen, ob evtl. Steueränderungen bevorstehen oder beabsichtigt sind. Auf die Schnelle habe ich nichts gefunden. Aber vielleicht weiß ja ein anderer mehr!?
Zudem wurden doch die Kfz-Steuerklassen erst zum 01.01.2005 neu festgesetzt. Ich glaube auch nicht, dass sich unsere Bundeskanzlerin das leisten kann. Immerhin ist die Kfz-Steuer ein schwergewichtiges Thema bei den Bundesbürgern. Letztlich will sich Angela Merkel ja auch bald wieder zur Wahl stellen.
also unverbindlich wurde mir gesagt: euro 1 bleibt so wie es ist, und euro 2 wird einfach wie euro1 besteuert, aber kein unterschied mehr... ist aber alles noch nicht abgeschlossen und durch den bundestag, deswegen kann sich da noch einiges ändern... was ich nur sagen würde ist immoment keine euro 2 umrüstung machen, weil wenn es sich direkt ändert dann bringts nix, es sei denn man hat ein umwelt gewissen...
da sich doch die umrüstung im ersten Jahr schon rechnet wäre es quatsch diese nicht machen zu lassen oder? Das etwas an der Steuer ändert wird nächstes Jahr nicht zu erwarten sein, nicht vor den Wahlen denk ich
wer für alles offen ist kann nicht ganz Dicht sein....