Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hallo zusammen,

Bei meinem 4,2 ltr. (Bj 97) fallen nach ca. 20 km immer ESP und ABS gleichzeitig aus und die entsprechenden Warnlampen gehen an. Das Diagnosegerät des Freundlichen erbrachte einen sporadischen Fehler des Lenkeinschlagsensors. Was mich nur stutzig macht: Wenn ich von vorherein das ESP ausschalte, fällt trotzdem das ABS nach 20 km aus. Und das wäre doch gar nicht von dem Lenkeinschlagsensor abhängig? Ich habe jetzt (noch) keine Lust der freundlichen Werkstatt zu vertrauen, die schon mal mehr oder weniger auf Verdacht den Lenkeinschlagfühler ausbauen möchte und mir aber schon sagte, dass sie den Wagen mindestens 2 Tage in der Wertstatt haben möchte, da beim A8 drei verschiedene Typen von Sensoren verbaut wurden und man erst nachschauen müßte welcher bei meinem A8 verbaut wurde. Nach erneutem Starten des Motors ist übrigens zunächst immer alles in Ordnung, nur nach 20 km......

Könnte der ESP- und ABS-Ausfall noch andere Gründe haben??

Die vorderen Bremsbeläge sind runter, aber das dürfte doch nicht im Zusammenhang stehen, oder ?

Danke und Gruß
Andi


Zuletzt bearbeitet von Andreas Hammann; 14.11.2007 10:27.
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Als erstes würde ich mal die Werte im STG abfragen und
die Nullstellung dabei überprüfen (nicht die Fehlerabfrage),
sondern die Meßwerte vom ABS STG
(0-Abgleich nach RepLeitfaden durchführen).
Dann Kabel und Stecker vom Sensor (am Lenkrad)
prüfen/reinigen und noch mal melden (Fehlercode).

Gruß vom Deich







Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Lieber Hans-Jürgen,

da ich den A8 noch nicht solange habe (und Gott sei Dank noch nicht zerlegen musste) gleich noch zwei Fragen nachgeschoben: Nachdem die Werkstatt den 0-Abgleich für den Lenkeinschlagsensor schon durchgeführt hat (leider ohne Erfolg) würde ich jetzt den Anschluß vom Stecker reinigen. Wo befindet sich dieser genau und wie komme ich da ran? Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, für das ABS einen 0-Abgleich durchzuführen und wie kann man das selber machen?

Am Wochenende (leider sehr wenig Zeit) muss ich jetzt erstmal die vorderen Bremsscheiben inkl. der Beläge wechseln, da die Rückwand eines Belages (genau da, wo der Fühler der BVA sitzt) nun permanent auf dem Rand der eingelaufenen Bremsscheibe scheuert.

Wenn noch Zeit bleibt, werde ich mich noch in die Rep.-Handbücher einlesen. Ich hoffe ich habe auch den entsprechenden Teil über ESP und ABS.

Vorerst schon mal vielen Dank

herzliche Grüße
Andi

Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 5
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 5
Die Fehlermeldungen im Speicher müssen kein direkter Hinweis sein.
Ich glaube eher das einer der Radsensoren fürs ABS die Ursache ist.
Muss nicht zwingend sein, hatte aber so ein ähnliches Problem bei ein anderen PKW.

Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Das Diagnosegerät vom Freundlichen sagt sporadischer Fehler im Lenkwinkelsensor vom ESP. Daher empfiehlt mir der Freundliche den Wechsel dieses Sensors auf Verdacht. Meine Theorie ist eher die, dass das ESP ausfällt, nachdem das ABS ausfällt. Mit was kann man diese Fühler reinigen?

Gruß
Andi

Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,772
Da der Sensor ca. 500 Teuros kostet,
würde ich erst mal den Stecker reinigen.
(der Sensor ist im Lenkrad und der Stecker ist erreichbar,
wenn man die untere Lenksäulenverkleidubg demontiert).
(( hat bisher schon zwei mal gereicht ...))

Gruß Hans-Jürgen




Audi fährt man bis man grinst !
- oder geht zu Fuss -
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 97
Hans-Jürgen, besten Dank für die Info. Das werde ich am Wochenende gleich ausprobieren. Werde dann wieder berichten.

Viele Grüße
Andi


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.020s Queries: 29 (0.016s) Memory: 0.6269 MB (Peak: 0.6953 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-14 21:06:44 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS