Moin! Ich habe vor, bei meinem 89´er den Fehlerspeicher auszulesen. Hard und Software ist vorhanden. Nun habe ich jedoch das Problem, dass das Motorsteuergerät nicht antwortet. Ich bin mir nicht 100% sicher ob ich an der richtigen Buchse hänge, da die Beschriftung nicht mehr da ist. Schwarzes kabel obd 2x2 auf den 1. Port und den Weißen auf den 2. ich benutze die Software VAG com version PCI 409.0-F
Wie ich hier irgendwo gelesen habe kann man die Geschwindigkeit in der Software einstellen. Bei meinem anderen Auto funktioniert das Kabel einwandfrei.
Es hat sich gerade erledigt, ich habs hin bekommen. Nun habe ich das problem, das die CAT Lampe immer noch blinkt. Der vorbesitzer sagte, das sei wil er die lamdasonde gewechselt hatte und das nicht zurück gesetzt hat. Mittlerweile denke ich das es quatsch ist... Es wird im Motor steuergerät sonst kein fehler angezeigt.
Das IST Quatsch... die CAT Lampe leuchtet wenn dir die Kats zu heiss werden z.B. bei unvollständiger Verbrennung (Zündaussetzer)... entweder ist da was am Kabel futsch (ist gut zu erkennen, ist nur eins am rechten Kat) oder das KI spinnt, guck dir zuerst mal das Kabel an....
Die Lampe blinkt ja, sobald ich den Motor starte. Ich habe das Gefühl, dass der Kat ziemlich heiss wird. Teilweise kommt etwas Rauch unter dem Auto vor, wenn ich z.B an der Ampel stehe. Wo kann ich den beim KI anfangen zu suchen?
Dass die Kats "ziemlich" heiss werden ist ja normal... aber die Lampe blinkt wenns ZU heiss wird... dein Rauch von "unten" kann alles sein, aber auf jedenfall Öl... fahr in warm und prügel ihn mal um die Gegend, und guck dir dann genau an woher der Rauch kommt, meist ausm Radhaus (Lenkgetriebe- Zündverteilerundichtheit), wenns wirklich von unten kommt, müsstest auch gleich sehen können wo die Tropfen rumhängen... mit dem KI kann ich dir nicht helfen, weils einfacher ist solltest ja auch zuerst das Kabel beaugäpfeln! Und wenns blinkt sobald du den Motor startest, kanns BESTIMMT nicht die Temperatur sein die ihn stört, das dauert nämlich ne ganze Weile bis die Kats heiss sind!
dann werde ich ihn morgen mal auf die Bühne nehmen und mal drunter schauen. Wenn die Störung der CAT Lampe durch die tatsächliche temperatur und nicht durch einen fehler im System auslöst ist es klar das es das nicht sein kann. Vielleicht hat der Vorbesitzer die lamdasonde ja auch nicht richtig angeschlossen... ich werde es sehen.