Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123
Cem D. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 123
Hi!

Ich habe mir einen Audi 100 S4 2,3l 20V quattro gekauft und wollte mal Fragen ob das stimmt was ich gehört habe?
Ich möchte im Sommer meine 19" Alufelgen montieren!
Vorderen Achse 8,5x19 225/40R19 und hinten 10,5x19 245/35R19. Man sagte mir das es für das Automatikgetriebe nicht gut sein soll, Mischbereifung zu montieren? Aufgrund des unterschiedlichem Abrollumfang würde das Automatikgetriebe versuchen alle Räder gleichzeitig anzutreiben was in diesem Fall nicht möglich wäre??? Hört sich ein bischen komisch an finde ich??!! Hat einer Erfahrung mit so einem Fall gemacht?

Gruß
Cem

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo.
Die Differenz des Abrollumfangs bei Deinen Reifendimensionen beträgt 1,3%.
Das Mitteldifferential beim Allradantrieb muss dies natürlich ständig ausgleichen - unter der Suchfunktion ist bestimmt ein Grenzwert hierfür auffindbar - mir ist dieser momentan nicht geläufig.
Ob diese Differenz jedoch auf Dauer gut ist...?
Gruß Manfred M.



V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hier noch ein alter Thread dazu: Klick mich.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Bei Quattro-Fahrzeugen ist es wichtig, dass zwischen Vorder- und Hinterachs keine Drehzahldifferenzen vorhanden sind. Wenn nun Mischbereifung mit unterschiedlichen Abrollumfängen verbaut wird, dreht sich eine Achse schneller als die andere; das System glaubt an das Vohandensein von Schlupf und das Mitteldifferential (die ins Automatikgetriebe integrierte Lamellensperre) fängt an zu regeln, um zu versuchen, diesen auszugleichen. Das ist der Lebensdauer desselben sicher nicht zuträglich.
Bei Deiner angedachten Kombination hat die Vorderachse einen Abrollumfang von 2021mm, die Hinterachse von 1995 - ob das noch tolerabel ist, weiss ich nicht.

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,717
Likes: 6
Hallo Bastian.
Die Vorderachse sollte einen Abrollumfang von knapp 2082mm haben, die Hinterachse 2055mm.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 765
?? Ich hab meine Zahlen von diesem Reifenrechner übernommen. Stimmen die etwa nicht??




Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Ich habe meine altes Getriebe mit der 8,5x 18 + 10 X 18 Kombi zerstört. Reifen vorne 235 40 18 hinten 265 35 18. Hat 15.000km gehalten.....


Einmal quattro, immer quattro.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 29 (0.019s) Memory: 0.6137 MB (Peak: 0.6818 MB) Data Comp: Off Server Time: 2024-06-22 10:21:28 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS